Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Held wider Willen Portugal im Jahre 1938. Doktor Pereira, Kulturredakteur Ende Fünfzig, Witwer, kümmert die Politik überhaupt nicht. Bis er eines Tages einen jungen Mann kennenlernt, den er als freien Mitarbeiter für seine Zeitung gewinnen will. Dieser idealistische Monteiro Rossi und dessen schöne, nicht minder engagierte Freundin verändern Pereiras Leben grundlegend ... "Ein Glanzstück ... wunderbar schwebend erzählt, als bedürfe es dazu keiner Mühe und Kunstfertigkeit." Rainer Moritz im ›Rheinischen Merkur‹

Produktbeschreibung
Held wider Willen
Portugal im Jahre 1938. Doktor Pereira, Kulturredakteur Ende Fünfzig, Witwer, kümmert die Politik überhaupt nicht. Bis er eines Tages einen jungen Mann kennenlernt, den er als freien Mitarbeiter für seine Zeitung gewinnen will. Dieser idealistische Monteiro Rossi und dessen schöne, nicht minder engagierte Freundin verändern Pereiras Leben grundlegend ... "Ein Glanzstück ... wunderbar schwebend erzählt, als bedürfe es dazu keiner Mühe und Kunstfertigkeit." Rainer Moritz im ›Rheinischen Merkur‹
Autorenporträt
Karin Fleischanderl, geboren 1960 in Steyr/Oberösterreich, studierte Übersetzen am Dolmetschinstitut Wien. Seit 1983 kommt sie der Tätigkeit als freiberufliche Übersetzerin und Publizistin nach. Außerdem ist sie Mitbegründerin der Leondinger Akademie für Literatur. Für ihre Arbeiten erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen.

Antonio Tabucchi, geb. am 23. September 1943 in Vecchiano bei Pisa, lebte in Genua und Vecchiano. Er promovierte an der Universität Pisa in moderner Literatur. Er war Ordinarius für portugiesische Sprache und Literatur an der Universität Genua, Leiter des italienischen Kulturinstituts in Lissabon und lehrte an der Universität Siena. Er war Herausgeber der italienienischen Ausgabe der Werke von Fernando Pessoa. Ausgezeichnet mit den wichtigsten italienischen Literaturpreisen, gilt er als einer der interessantesten und bedeutendsten Schriftsteller der jüngeren Generation. Antonio Tabucchi verstarb im März 2012 68-jährig in Lissabon.
Rezensionen
"Mit 'Erklärt Pereira' hat der italienische Schriftsteller und Literaturprofessor Antonio Tabucchi einen seiner schönsten Romane geschrieben, gleichermaßen leichtfüßig wie tief bewegend."
City 08.02.2008