Nicht lieferbar

Petra Hammesfahr
Buch
Erinnerung an einen Mörder
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Erinnerung an einen Mörder
Produktdetails
- Verlag: Wunderlich
- ISBN-13: 9783644200012
- ISBN-10: 3644200017
- Artikelnr.: 48792728
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Was soll ich sagen, ein sehr erschreckendes Buch.
Ein kleiner Junge der seine ganze Familie verliert, der mit ansehen muss, wie seine eigene Mutter, seine kleine Schwester schlängt und selbst von seiner Mutter geschlagen wird. Der Vater ist sein großes Vorbild. Doch alle in der Stadt …
Mehr
Was soll ich sagen, ein sehr erschreckendes Buch.
Ein kleiner Junge der seine ganze Familie verliert, der mit ansehen muss, wie seine eigene Mutter, seine kleine Schwester schlängt und selbst von seiner Mutter geschlagen wird. Der Vater ist sein großes Vorbild. Doch alle in der Stadt sind der Meinung, dass sein Vater der Mörder ist, der Mörder, der alle umgebracht hat und anschließend sich selbst - nur der Junge hat überlebt und erfährt nach und nach die Warheit über dieses schlimme Ereignis.
Ich mag das Buch sehr gerne, obwohl ich sehr oft schlucken musste. Manche Szenen sind wirklich erschreckend. Das einzige was mir gar nicht gefallen hat, ist leider das Ende. Ich hätte mehr erwartet.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal ein durch und durch spannendes Buch!! Packend von der ersten bis zur letzten Seite, eine sehr dramatische Familientragödie die sich sehr bedrückend aber realistisch darstellt und wirklich absolut lesenswert!!
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Psychothriller, abgrundtief böse - so Untertitel und Überschrift der Rückseite. Doch nach meinem Geschmack trifft weder das Eine noch das Andere so richtig zu.
Natürlich ist es ein böses Spiel, was Richard mit Regine, der vermeintlichen Millionenerbin da treibt. …
Mehr
Psychothriller, abgrundtief böse - so Untertitel und Überschrift der Rückseite. Doch nach meinem Geschmack trifft weder das Eine noch das Andere so richtig zu.
Natürlich ist es ein böses Spiel, was Richard mit Regine, der vermeintlichen Millionenerbin da treibt. Angetrieben von seiner Freundin Kerstin, der Friseurin von Regines Mutter, macht er sich an sie heran in Erwartung ihres baldigen Reichtums, zu dem sie durch den scheinbar unmittelbar bevorstehenden Tod ihres Vaters gelangen soll. Ihr eigener Tod wäre dann nur noch eine Frage der Zeit. Richard gelingt es, ihr Vertrauen und ihre Liebe zu gewinnen und bereits nach kurzem geben sie sich das Ja-Wort. Doch Regine hat Visionen, die ihr ihren baldigen Tod und den Anderer prophezeien. Sie beginnt misstrauisch zu werden...
Es ist durchaus auch stellenweise spannend und unterhaltend zu lesen, wie Richard und seine Freundin trotz diverser Rückschläge systematisch auf ihr Ziel hinarbeiten. Aber ein Thriller? Denn Regines Naivität und die Leichtigkeit, mit der das Täuschungsmanöver durchgezogen wird, lassen nur mäßige Spannung entstehen. Zu unglaubwürdig wirkt das Ganze. Es ist kaum vorstellbar, dass eine 22jährige BWL-Studentin einen Mann heiratet, von dem sie so gut wie nichts weiß, egal wie groß ihr Zärtlichkeitsbedürfnis auch sein mag. Denn mit nur einigen wenigen Nachforschungen wäre das ganze perfide Spiel sofort aufgeflogen. So bleibt es bei einem ordentlichen Durchschnittskrimi mit kleinen Mystery-Anleihen, der trotz seines grausamen Prologs weitestgehend blutarm und gewaltfrei daherkommt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich