64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch thematisiert erfolgreiche kulinarische Initiativen als ein Instrument des Regionalmarketings. Die Autorin hat bekannte Themenstraßen in Deutschland und Österreich analysiert, und mittels Interviews versucht, mögliche Erfolgsfaktoren zu ermitteln. Die gewonnen Erkenntnisse münden in Handlungsempfehlungen für die geplante Themenstraße "Schwäbische Streuobstrouten" am Trauf der Schwäbischen Alb. Die Arbeit gibt zunächst einen umfassenden Überblick über das in der gängigen Literatur nur spärlich beleuchtete Themenfeld des Regionalmarketing. Der Empirische Teil gibt interessante Einblicke…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch thematisiert erfolgreiche kulinarische Initiativen als ein Instrument des Regionalmarketings. Die Autorin hat bekannte Themenstraßen in Deutschland und Österreich analysiert, und mittels Interviews versucht, mögliche Erfolgsfaktoren zu ermitteln. Die gewonnen Erkenntnisse münden in Handlungsempfehlungen für die geplante Themenstraße "Schwäbische Streuobstrouten" am Trauf der Schwäbischen Alb. Die Arbeit gibt zunächst einen umfassenden Überblick über das in der gängigen Literatur nur spärlich beleuchtete Themenfeld des Regionalmarketing. Der Empirische Teil gibt interessante Einblicke in die Praxis von erfolgreichen kulinarischen Initiativen. Das Werk spricht daher sowohl den wissenschaftlich motivierten Leser, als auch den praktischen Akteur im weiten Feld des Regionalmarketing an.
Autorenporträt
Im Rahmen ihres Studiums hat sich Corina Schweikardt mit möglichen Erfolgsfaktoren von Regionalmarketing auseinandergesetzt. Diesem thematischen Schwerpunkt hat sich die Diplom-Geographin bereits während ihres Studiums gewidmet. 2012 hat sie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen erfolgreich ihr Studium beendet.