79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Globalisierung macht auch vor der Weinwirtschaft nicht Halt - eine professionelle Vermarktung der Weine über die Landesgrenzen hinaus wird immer wichtiger. Allerdings ist es nicht einfach, im Ausland einen langfristigen Verkaufserfolg zu erzielen. Da die Ressourcen begrenzt sind, muss das Potenzial des eigenen Weins in zukunftsträchtigen Ländern abgeschätzt und die wichtigsten Trends beachtet werden. Nach welchen Kriterien treffen internationale Kunden ihre Kaufentscheidung - ist es Sorte, Herkunft oder ein bekannter Name? Die Autoren Hömstreit und Schlager spezifizieren den klassischen…mehr

Produktbeschreibung
Die Globalisierung macht auch vor der Weinwirtschaft nicht Halt - eine professionelle Vermarktung der Weine über die Landesgrenzen hinaus wird immer wichtiger. Allerdings ist es nicht einfach, im Ausland einen langfristigen Verkaufserfolg zu erzielen. Da die Ressourcen begrenzt sind, muss das Potenzial des eigenen Weins in zukunftsträchtigen Ländern abgeschätzt und die wichtigsten Trends beachtet werden. Nach welchen Kriterien treffen internationale Kunden ihre Kaufentscheidung - ist es Sorte, Herkunft oder ein bekannter Name? Die Autoren Hömstreit und Schlager spezifizieren den klassischen Marketing-Mix auf die besonderen Anforderungen der Weinvermarktung. Basierend auf einer detaillierten Analyse des österreichischen und tschechischen Weinmarktes werden die Grundlagen des Weinexportes erläutert. Abschließend wird ein Marketing- und Exportkonzept als Case Study für einen Wachauer Weinbaubetrieb entwickelt. Fundament der Arbeit bilden die umfangreichen Erhebungen wie Experteninterviews, Fokusgruppen, Straßen- und Emailbefragung. Das Buch richtet sich an Weinbaubetriebe und -verbände sowie Wirtschaftswissenschaftler und Handelstreibende.
Autorenporträt
Silke Hömstreit, Mag.: Studium der Handelswissenschaften an der WU Wien und VU Amsterdam. Projektmanager Marktforschung bei der Österreichischen Post AG, Wien. Marion Schlager, MMag.: Studium der Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik an der WU Wien, Management an der UMIST Manchester. Regionalverkaufsleiterin bei einem LEH-Diskonter.