
Dirk Trost
Broschiertes Buch
Erbschande
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein gefährlicher Trip in die Alpen für die Journalistin Thyra König, von #1-BILD-Bestsellerautor Dirk TrostUm den Tod einer verzweifelten Freundin zu verhindern, nimmt die Investigativ-Journalistin Thyra König ein hohes Risiko auf sich. Sie folgt den Spuren eines charismatischen Mannes, der die Herzen von Frauen bricht und verschwindet, wenn er seine Opfer ausgeplündert und ihr Leben zerstört hat.Ihre Ermittlungen führen Thyra in die tief verschneiten Alpen und zu einem Bündnis, das ein Geheimnis aus der Zeit des zweiten Weltkriegs hütet. Schnell wird ihr klar, dass jemand bereit ist,...
Ein gefährlicher Trip in die Alpen für die Journalistin Thyra König, von #1-BILD-Bestsellerautor Dirk Trost
Um den Tod einer verzweifelten Freundin zu verhindern, nimmt die Investigativ-Journalistin Thyra König ein hohes Risiko auf sich. Sie folgt den Spuren eines charismatischen Mannes, der die Herzen von Frauen bricht und verschwindet, wenn er seine Opfer ausgeplündert und ihr Leben zerstört hat.
Ihre Ermittlungen führen Thyra in die tief verschneiten Alpen und zu einem Bündnis, das ein Geheimnis aus der Zeit des zweiten Weltkriegs hütet. Schnell wird ihr klar, dass jemand bereit ist, über Leichen zu gehen. Gelingt es ihr, die Geschichte an die Öffentlichkeit zu bringen und die Machenschaften zu stoppen?
Um den Tod einer verzweifelten Freundin zu verhindern, nimmt die Investigativ-Journalistin Thyra König ein hohes Risiko auf sich. Sie folgt den Spuren eines charismatischen Mannes, der die Herzen von Frauen bricht und verschwindet, wenn er seine Opfer ausgeplündert und ihr Leben zerstört hat.
Ihre Ermittlungen führen Thyra in die tief verschneiten Alpen und zu einem Bündnis, das ein Geheimnis aus der Zeit des zweiten Weltkriegs hütet. Schnell wird ihr klar, dass jemand bereit ist, über Leichen zu gehen. Gelingt es ihr, die Geschichte an die Öffentlichkeit zu bringen und die Machenschaften zu stoppen?
Bereits als kleiner Junge verbrachte er seine Sommerferien regelmäßig in Ostfriesland und schmökerte den Sommer über in den Abenteuergeschichten von Enid Blyton, Erich Kästner und an langen Winterabenden in den 'verbotenen' Krimis seines Großvaters, die ganz hinten im Kleiderschrank versteckt waren. Was lag da näher, als selber Kriminalromane zu schreiben. Es sollte 50 Jahre dauern, bis sich dieser Kindheitstraum mit der Jan-de-Fries-Serie erfüllte.
Produktdetails
- Thyra König 3
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496713924
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 25mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9782496713923
- ISBN-10: 2496713924
- Artikelnr.: 68599431
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Journalistin Thyra König sitzt mit dem ehemaligen Polizisten und Privatermittler Folckert Mackensen in der Oper in Hamburg. Als ihr Handy klingelt und im Foyer endlich das Gespräch annehmen kann, ist es ihre Freundin Bea, die sich von ihr verabschieden möchte. In letzter Minute …
Mehr
Die Journalistin Thyra König sitzt mit dem ehemaligen Polizisten und Privatermittler Folckert Mackensen in der Oper in Hamburg. Als ihr Handy klingelt und im Foyer endlich das Gespräch annehmen kann, ist es ihre Freundin Bea, die sich von ihr verabschieden möchte. In letzter Minute kann sie verhindern, das Bea von der Köhlbrandbrücke springt. Ihre Freundin hatte in den Alpen einen netten Bergführer kennen gelernt, der sie um ihr Geld betrogen hat und jetzt unauffindbar ist. Ein Fall von Ghosting. Thyra reist kurzentschlossen zusammen mit Folckert nach Bayern um für eine Reportage zu recherchieren. Dabei kommt sie einem brisanten Geheimnis aus dem 2. Weltkrieg auf die Spur.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zu dem 3. Fall aus dieser Reihe, für den man keine Vorkenntnisse benötigt. Die Protagonisten sind teilweise bekannt und werden sehr gut beschrieben. Der Schreibstil ist locker und auch witzig. Die Handlung ist spannend und wird durch den weiteren zweiten Fall noch interessanter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3 Sterne
Genre: Thriller
Erwartung: Ein spannendes Buch erleben
Meinung:
Das Cover ist ansprechend und passend gestaltet. Die kenne die beiden vorherigen Bände nicht, bin aber gut in das Buch hinein und im Buch zurecht gekommen.
Der Schreibstil ist gut zu lesen. Die beiden …
Mehr
3 Sterne
Genre: Thriller
Erwartung: Ein spannendes Buch erleben
Meinung:
Das Cover ist ansprechend und passend gestaltet. Die kenne die beiden vorherigen Bände nicht, bin aber gut in das Buch hinein und im Buch zurecht gekommen.
Der Schreibstil ist gut zu lesen. Die beiden Ermittler sind nicht unsympathisch gewesen. Jedoch fand ich Thyra´s Reaktionen und Handlungen nicht immer logisch. Die Thematik mit der das Buch beginnt ist gerade aktuell und spannend zu lesen. Leider hat mir der weitere Verlauf nicht so gut gefallen. Es war mir dann doch leider zu konstruiert. Das hatte dann zwischendurch deutlich die Spannung genommen und die weitere Leselust gedämpft.
Fazit: Leider nur 3 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alte Geheimnisse.
Mit einem spektakulären Prolog eröffnet der Autor diesen spannenden Krimi!
Das ist der dritte. Fall für die Journalistin Thyra König. Er führt sie tief in die verschneiten Alpen und bringt eiskalte Spannung mit sich!
Auf der Suche nach einem …
Mehr
Alte Geheimnisse.
Mit einem spektakulären Prolog eröffnet der Autor diesen spannenden Krimi!
Das ist der dritte. Fall für die Journalistin Thyra König. Er führt sie tief in die verschneiten Alpen und bringt eiskalte Spannung mit sich!
Auf der Suche nach einem Skilehrer der vermögende Damen um ihr Erspartes bringt stößt sie mir ihrem Partner Mackensen auf eine ganz andere Spur, die sie weit in die deutsche Vergangenheit führt. Ein Bündnis, das ein Geheimnis aus der Zeit des zweiten Weltkriegs hütet, spielt hierbei eine große Rolle.
Im Laufe des Geschehens baut sich die Spannung immer weiter auf und reißt einen förmlich mit. Gut recherchiert gibt es nicht nur einen aufregenden Fall, es ist auch ein bisschen Geschichtsunterricht. Ich fand das unglaublich interessant und musste das Buch in einem Rutsch durchlesen.
Die verschiedenen Figuren geben dem Geschehen die nötige Authentizität, ein Gesicht und sorgen für viel Aufregung.
Wenn auch nicht alles stimmig war für mich, hat es großen Spaß gemacht das Buch zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimi mit guten Ansätzen
Thyra König, eine Investigativ-Journalistin, muss miterleben, wie sich ihre beste Freundin Bea das Leben nehmen will. Was ist da nur passiert, was die selbstbewusste und taffe Bea soweit getrieben hat? Thyra möchte dieser Geschichte auf den Grund gehen. …
Mehr
Krimi mit guten Ansätzen
Thyra König, eine Investigativ-Journalistin, muss miterleben, wie sich ihre beste Freundin Bea das Leben nehmen will. Was ist da nur passiert, was die selbstbewusste und taffe Bea soweit getrieben hat? Thyra möchte dieser Geschichte auf den Grund gehen. Daher folgt sie einem Mann, der die Frauen zuerst verzaubert, sie danach finanziell ausnimmt, um sich am Ende in Luft aufzulösen. Die verlassenen Frauen bleiben am Boden zerstört zurück. Die Spur führt Thyra von Hamburg in das verschneite Berchtesgadener Land. Mit an Bord ist der ehemalige Kriminalbeamte Mackensen, der nun als privater Ermittler tätig ist. Thyra und ihn verbindet eine gemeinsame Vergangenheit. Die Ermittlungen und die Suche nach dem Mann fördern noch eine ganz andere Geschichte zu Tage, die viel weiter in die Vergangenheit zurückreicht.
Der Schreibstil von Dirk Trost ist flüssig und gut zu lesen. Thyra ist ein interessanter und unerschrockener Charakter, der sich gerne in Gefahr begibt. Ich kannte die beiden Vorgängerbände noch nicht, konnte aber problemlos folgen. Der Krimi hat so seine Stärken, aber leider auch seine Schwächen. Vieles erschien mir zu konstruiert und unglaubwürdig. Der Schluss konnte mich nun wirklich nicht überraschen, so dass auch der Spannungsbogen am Ende kaum noch vorhanden war. Stark fand ich die Zusammenarbeit zwischen Mackensen und Thyra und ihre Dialoge. Ein solider Krimi, bei dem das Potential leider nicht voll ausgeschöpft wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während eines Theaterbesuches erhält die Investigativ Journalistin Thyra König einen Anruf von ihrer Freundin Bea. Sie will sich von der Brücke stürzen. Diese wurde von einem Mann, einem Skilehrer aus den Bayerischen Alpen, total ausgenommen, er hat ihr Liebe vorgegaukelt …
Mehr
Während eines Theaterbesuches erhält die Investigativ Journalistin Thyra König einen Anruf von ihrer Freundin Bea. Sie will sich von der Brücke stürzen. Diese wurde von einem Mann, einem Skilehrer aus den Bayerischen Alpen, total ausgenommen, er hat ihr Liebe vorgegaukelt und sie um sehr viel Geld erleichtert. Nun ist er spurlos verschwunden, ein Ghostinglover. Thyra schwört sich, diesen Mann zu finden. Mit ihrem Freund, einem ehemaligen Polizisten, macht sie sich von Hamburg auf in die Alpen. Bald schon erkennt sie, dass dieser eine Mann nicht als einziger die Frauen um ihr Vermögen erleichtert hat. Doch dann stößt sie aus puren Zufall darauf, dass hier einige Dorfbewohner wertvolle Kunstschätze an die Japaner verkaufen wollen. Diese wurden im zweiten Weltkrieg den Juden geraubt oder für einen geringen Betrag abgekauft. Als es dann noch einen Toten gibt, geraten Thyra und ihr Partner selbst in große Gefahr und die Spur des Kunstraubs geht bis nach Fuerteventuera. Dieser Krimi hat ein sehr brisantes Thema aufgegriffen. Was zunächst als Liebeskummer beginnt, wächst zu einem enormen geschichtlichen Drama heran. Der Autor greift dieses diffizile Thema auf und führt den heutigen Leser nochmals zurück in die Vergangenheit unserer Eltern und Großeltern. Was schon immer hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wurde, hat sich nach dem Krieg als richtig erwiesen. Hitler und seine Schergen haben sich an den Kunstschätzen der Bürger bedient. Die Sprache ist sehr prägnant, die Kapitel mit ihren Überschriften sind gut durchdacht und sehr gut zu lesen. Das Cover zeigt uns ein idyllisches Bild. Eine verschneite Schneelandschaft mit einer einsamen Berhütte zwischen den Tannen. Ein Thriller, der nicht nicht spannend war sondern uns auch Geschichtliches eröffnet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weißer Schnee und dunkle Vergangenheit
Thyra König will mit Folkert eigentlich einen gediegenen Abend in der Oper verbringen. Aber noch bevor Rigiletto stirbt müssen die beiden die Vorstellung verlassen und Thyras Freundin Bea retten, die sich aus Verzweiflung von der Brücke …
Mehr
Weißer Schnee und dunkle Vergangenheit
Thyra König will mit Folkert eigentlich einen gediegenen Abend in der Oper verbringen. Aber noch bevor Rigiletto stirbt müssen die beiden die Vorstellung verlassen und Thyras Freundin Bea retten, die sich aus Verzweiflung von der Brücke stürzen möchte. Grund für den geplanten Selbstmord war die skrupellose Abzocke eines Skilehrers, der Bea in den finanziellen und psychischen Zusammenbruch getrieben hat. Thyra wittert sofort einen Fall für PublicX und begibt sich ins bayerisch-österreichische Grenzgebiet, um zu ermitteln. Dort gibt es jede Menge wunderbaren weißen Schnee. Leider stoßen Thyra und Folkert bei ihren Recherchen auf unerwartete Fakten aus einer dunklen Vergangenheit.
Autor Dirk Trost spart auch in diesem Band der Reihe nicht an überschäumender Tatkraft seiner Protagonistin. Eigentlich ist es da manchmal auch zu viel des Guten. Aber gerade das macht Thyra so sympathisch. Die Handlung hat viel Tempo und führt den Leser an wundervolle Orte, von denen es sich zu träumen lohnt.
Ein sehr guter Kriminalroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon im ersten Kapitel sitzt man mittendrin in einer weiteren Geschichte, die Dirk Trost hier zum Besten gibt. Die Spannung baut sich jedoch etwas langsam auf. Nach einem Drittel geht dann aber die Post ab. Schauplatz ist dieses Mal nicht der Norden von Deutschland, nein dieses Mal liegt er in …
Mehr
Schon im ersten Kapitel sitzt man mittendrin in einer weiteren Geschichte, die Dirk Trost hier zum Besten gibt. Die Spannung baut sich jedoch etwas langsam auf. Nach einem Drittel geht dann aber die Post ab. Schauplatz ist dieses Mal nicht der Norden von Deutschland, nein dieses Mal liegt er in Oberbayern im Touristenmagnet Berchtesgadener Land.
Thyras beste Freundin Bea verbringt dort kurz vor Weihnachten ein paar Skitage. Begleitet wird sie von einem einheimischen attraktiven Skilehrer, der sie überhäuft mit Komplimenten und in den sie sich wenig später unsterblich verliebt. Was sie für ernst nimmt, ist für ihn nur eine Mache, um an ihr Geld zu kommen. Nachdem er erreicht hat, was er wollte, verschwindet er auf Nimmerwiedersehen (Ghosting). Sie ist am Bodem zerstört und spielt mit Selbstmord. Das ruft Thyra auf den Plan. Zusammen mit ihrem Partner Mackensen reisen sie ebenfalls nach Bayern. Ihr Ziel, diesen abtrünnigen Skilehrer zu finden. Dabei stossen sie hier auf eine Geschichte, die direkt nichts mit Ghosting zu tun hat. Diese geht nämlich weit zurück in die Zeit des zweiten Weltkrieges und den Aufenthalt der Nazi. Thyra, eine engagierte Investigativ-Journalistin, vermutet schnell einmal, dass hier mit System vorgegangen wird. Hier werden vermögende Damen, wenn immer möglich förmlich ausgesaugt. Die Geschichte entwickelt sich hier jedoch in eine komplett andere Richtung, und es wird richtiggehend spannend und nervenaufreibend.
Thyra und Mackensen sind ein Paar, das in ihrer Arbeit gut harmoniert. Früher war zwischen den beiden einmal mehr, doch diese liegt momentan auf Eis. Ob sich dies in den nächsten Geschichten ändert? Auf alle Fälle sympathische Protagonisten. Ich habe alle Bücher von Dirk Trost gelesen. Er ist ein Garant für spannende und aufregende Geschichten. Ich freue mich heute schon auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für