61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Zuge der Postindustrialisierung haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weltweit an Bedeutung gewonnen und sind zum Lebensnerv der Volkswirtschaften und zur besten Hoffnung auf die Schaffung von Arbeitsplätzen für den Arbeitskräfteüberschuss geworden (Sippitt, 2014). In ähnlicher Weise ist auch Südafrika auf KMU angewiesen, um genügend Arbeitsplätze zu schaffen, um die überschüssigen arbeitslosen Massen aufzufangen. Daher hat die südafrikanische Regierung (GSA) angesichts des Rückgangs in den traditionellen Sektoren, die Arbeitskräfte absorbieren, wie Bergbau, Landwirtschaft und…mehr

Produktbeschreibung
Im Zuge der Postindustrialisierung haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weltweit an Bedeutung gewonnen und sind zum Lebensnerv der Volkswirtschaften und zur besten Hoffnung auf die Schaffung von Arbeitsplätzen für den Arbeitskräfteüberschuss geworden (Sippitt, 2014). In ähnlicher Weise ist auch Südafrika auf KMU angewiesen, um genügend Arbeitsplätze zu schaffen, um die überschüssigen arbeitslosen Massen aufzufangen. Daher hat die südafrikanische Regierung (GSA) angesichts des Rückgangs in den traditionellen Sektoren, die Arbeitskräfte absorbieren, wie Bergbau, Landwirtschaft und verarbeitendes Gewerbe, eine Reihe von Programmen und Initiativen zur Entwicklung und Unterstützung aufstrebender Kleinunternehmen eingeführt. In diesem Buch werden die Auswirkungen und die Wirksamkeit der Ausbildungs- und Unterstützungsmaßnahmen für Kleinunternehmen im Rahmen einer der GSA-Initiativen kritisch bewertet: das Expanded Public Works Programme (EPWP), das als landesweite, von der Regierung geleitete Initiative mit dem Ziel definiert ist, armen und arbeitslosen Menschen kurz- bis mittelfristig Arbeitsmöglichkeiten und Einkommensunterstützung zu bieten.
Autorenporträt
Lungisani G. Dladla è un dottorando dell'UKZN (Sudafrica). Possiede una laurea MCom. Degree in Leadership and Dev. dalla stessa Università, una Hon. Degree in Dev. Ecos: Univ. del Sudafrica. Un dipendente pubblico esperto e di talento con più di 10 anni di esperienza manageriale nel servizio pubblico: Sviluppo, politica, governance, sviluppo delle PMI.