43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der verstärkte Einsatz von IT in Verbindung mit dem zunehmenden Zugang zu elektronischen Bildungsressourcen über das Internet zwingt Pädagogen zum Umdenken und zur Anpassung an das sich verändernde Umfeld von Lehre, Lernen und Forschung. In naher Zukunft werden die meisten höheren Bildungseinrichtungen das Internet verstärkt nutzen, um Verwaltungsabläufe, Unterricht auf dem Campus und Fernunterricht zu verbessern. Es wird ein bevorzugtes Medium werden, um Studenten außerhalb des Campus zu erreichen. Es wird erwartet, dass in Zukunft verteiltes, studentenorientiertes Lernen mit einer…mehr

Produktbeschreibung
Der verstärkte Einsatz von IT in Verbindung mit dem zunehmenden Zugang zu elektronischen Bildungsressourcen über das Internet zwingt Pädagogen zum Umdenken und zur Anpassung an das sich verändernde Umfeld von Lehre, Lernen und Forschung. In naher Zukunft werden die meisten höheren Bildungseinrichtungen das Internet verstärkt nutzen, um Verwaltungsabläufe, Unterricht auf dem Campus und Fernunterricht zu verbessern. Es wird ein bevorzugtes Medium werden, um Studenten außerhalb des Campus zu erreichen. Es wird erwartet, dass in Zukunft verteiltes, studentenorientiertes Lernen mit einer zunehmenden Nutzung von internetbasierten Kursunterlagen, Diskussionsgruppen und Links zu anderen Online-Bildungsressourcen in der Weiterbildung, berufsbezogenen Ausbildung usw. stattfinden wird. Internetbasierte virtuelle Universitäten würden eine kosteneffiziente Ausbildung ermöglichen. Trotz all dieser Tatsachen haben Lehrer und Ausbilder nur wenig Wissen über den Einsatz von Computern für E-Governance, Online-Unterricht und Fernunterricht. Auch haben sie keine Übung im Umgang mit Multimedia-Elementen. In Anbetracht der vergleichsweise geringen Verbreitung von Multimedia und anderen E-Learning-Ressourcen verfügen sie über relativ wenig Wissen. In Kenntnis dieses Mangels wird ein Versuch in dieser Richtung unternommen.
Autorenporträt
Dr. Monica Suresh Singh,Fachexpertin (Landwirtschaftliche Beratung)IKAR= Krishi Vigyan Kendra, Nord-GoaICAR-Central Coastal Agricultural Research Institute, Ela, Old Goa, Goa