52,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hermann Fehling (1847-1925) studierte in Leipzig und Tübingen und promovierte im Jahre 1872. Daraufhin begann Fehling, der eine Assistentenstelle bei dem berühmten Gynäkologen und Geburtshelfer Carl Credé erhalten hatte, sich mit zahlreichen Studienreisen im Fache der Gynäkologie fortzubilden und spezialisierte sich im Bereich der Geburtshilfe. Nur fünf Jahre nach Abschluss seiner Promotion bekam Fehling eine Anstellung als Direktor der Stuttgarter Landes-Hebammenschule und bekleidete diese Position über einen Zeitraum von zehn Jahren, bis er im Jahre 1887 als ordentlicher Professor an die…mehr

Produktbeschreibung
Hermann Fehling (1847-1925) studierte in Leipzig und Tübingen und promovierte im Jahre 1872. Daraufhin begann Fehling, der eine Assistentenstelle bei dem berühmten Gynäkologen und Geburtshelfer Carl Credé erhalten hatte, sich mit zahlreichen Studienreisen im Fache der Gynäkologie fortzubilden und spezialisierte sich im Bereich der Geburtshilfe. Nur fünf Jahre nach Abschluss seiner Promotion bekam Fehling eine Anstellung als Direktor der Stuttgarter Landes-Hebammenschule und bekleidete diese Position über einen Zeitraum von zehn Jahren, bis er im Jahre 1887 als ordentlicher Professor an die Universität Straßburg berufen wurde. Fehling beschäftigte sich in seinen wissenschaftlichen Werken, die starken Einfluss auf die Entwicklung der Geburtshilfe nahmen, u.a. mit dem Stoffumsatz des Feten und Fruchtwasseruntersuchungen; die Praxis der Kastration als Therapie einer Osteomalazie ist ebenso aus den Theoremen Fehlings hervorgegangen wie zahlreiche andere Studien über fetale Entwicklungsprozesse.
Autorenporträt
Krosigk, Esther von§Esther von Krosigk, 1964 in Hamburg geboren, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane.