27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird sich mit der Entstehung, der Funktion und der Entwicklung der japanischen Generalhandelshäuser, im Folgenden sôgô shôsha genannt, auseinandergesetzt und sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern sich dieser Unternehmenstypus von seiner Entstehung bis heute gewandelt hat.Im einleitenden Teil der Arbeit wird erläutert, worum es sich bei den oben genannten sôgô shôsha handelt und eine Abgrenzung zu anderen, ähnlichen Unternehmenstypen,…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird sich mit der Entstehung, der Funktion und der Entwicklung der japanischen Generalhandelshäuser, im Folgenden sôgô shôsha genannt, auseinandergesetzt und sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern sich dieser Unternehmenstypus von seiner Entstehung bis heute gewandelt hat.Im einleitenden Teil der Arbeit wird erläutert, worum es sich bei den oben genannten sôgô shôsha handelt und eine Abgrenzung zu anderen, ähnlichen Unternehmenstypen, vorgenommen.Der Hauptteil besteht aus einer geschichtlichen Zusammenfassung der Entstehung und der Entwicklung der sôgô shôsha bis heute, ebenso aus einer Übersicht ihrer Funktionen/Tätigkeiten sowie deren Veränderungen ab 1990 und der Einbettung der sôgô shôsha in ihre Unternehmensnetzwerke, den ehemaligen zaibatsu und den heutigen keiretsu .Die im Hauptteil gewonnenen Erkenntnisse werden im Anschluss zusammengetragen und daraus ein Fazit entwickelt.