18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr gut, Hochschule für Technik Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Corporate Governance in Deutschland und dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Die Entstehung des DCGK, seine Funktionsweise und seine Aktualität sollen im Rahmen der Arbeit näher beleuchtet werden.Dazu wird erläutert, was sich hinter der Kommunikations- und Ordnungsfunktion verbirgt. Außerdem werden die praktisch angewandten Funktionsmechanismen des DCGK…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr gut, Hochschule für Technik Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Corporate Governance in Deutschland und dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Die Entstehung des DCGK, seine Funktionsweise und seine Aktualität sollen im Rahmen der Arbeit näher beleuchtet werden.Dazu wird erläutert, was sich hinter der Kommunikations- und Ordnungsfunktion verbirgt. Außerdem werden die praktisch angewandten Funktionsmechanismen des DCGK aufgezeigt. Diese sind unter anderem Kontroll- und Aufsichtsmechanismen in Aufsichtsräten, Disziplinierungsmechanismen für Manager oder Mechanismen, die die Shareholder und die Stakeholder behandeln. Dadurch wird eine Verbesserung des Informationsflusses und der Transparenz im Unternehmen erlangt. Es findet eine Gegenüberstellung der verschiedenen Auffassungen der Corporate Governance in Deutschland und den USA statt, um Unterschiede herauszustellen.