39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei der Gewinnung von Olivenöl fallen drei Phasen an: Olivenöl, fester Rückstand (Trester) und wässrige Lauge (Olivenmühlenabwasser OMW). OMW verursacht schwerwiegende Umweltbeeinträchtigungen wie die Färbung natürlicher Gewässer, die Veränderung der Bodenqualität, Phytotoxizität und Geruchsbelästigung. Die direkte Einleitung dieses Abwassers in den Boden hat aufgrund des hohen Gehalts an organischen Stoffen und phenolischen Verbindungen verschiedene negative Auswirkungen auf die Umwelt. Koagulation, Flockung und deren Kombination gehören zu den am häufigsten angewandten Verfahren der…mehr

Produktbeschreibung
Bei der Gewinnung von Olivenöl fallen drei Phasen an: Olivenöl, fester Rückstand (Trester) und wässrige Lauge (Olivenmühlenabwasser OMW). OMW verursacht schwerwiegende Umweltbeeinträchtigungen wie die Färbung natürlicher Gewässer, die Veränderung der Bodenqualität, Phytotoxizität und Geruchsbelästigung. Die direkte Einleitung dieses Abwassers in den Boden hat aufgrund des hohen Gehalts an organischen Stoffen und phenolischen Verbindungen verschiedene negative Auswirkungen auf die Umwelt. Koagulation, Flockung und deren Kombination gehören zu den am häufigsten angewandten Verfahren der Abwasserbehandlung. In der vorliegenden Arbeit werden neuere Forschungsstudien, die sich mit der Anwendung von Koagulation/Flockung zur Entfernung von phenolischen Verbindungen und CSB aus OMW befassen, vorgestellt und verglichen. Außerdem werden die wichtigsten Faktoren, die die Wahl zwischen Koagulation, direkter Flockung und Koagulations-Flockung beeinflussen, vorgestellt und die wichtigsten Entfernungsmechanismen diskutiert.
Autorenporträt
La prof.ssa Mounia ACHAK è docente dal 2015 presso la Scuola Nazionale di Scienze Applicate dell'Università Chouaïb Doukkali, El Jadida, e professore affiliato presso l'Università Politecnica Mohammed VI (UM6P), Benguerir, Marocco. Ha pubblicato più di 47 articoli in riviste specializzate e in diversi atti di ricerca.