
Sissi Steuerwald
Broschiertes Buch
Emely - (K)eine Liebe ohne Vergangenheit
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Party ist ihr Leben!Nach einer Rheinstrandparty erwacht die Studentin Emmy in einer Klinik mit Amnesie. Nicht nur alle Erinnerungen sind ausgelöscht, sogar Gerüche und Geschmäcker sind ihr völlig fremd. Ihre beste Freundin Ramona steht ihr zur Seite. Ebenso wie Chris, für den sie Gefühle entwickelt, obwohl sein Verhalten ungewöhnlich ist.Doch ohne ihr Gedächtnis kann sie nicht nach vorne blicken. Sie entscheidet: Emmy muss endgültig sterben.
Sissi Steuerwald lebt in den rheinhessischen Wonnegau Highlands. Ihr Herz schlägt für ihre Familie, zu der auch drei Shelties gehören. Nach ihrem Magisterstudium schrieb sie erst für Tageszeitungen und Magazine. Später nahm sie auch Lektoratsaufträge entgegen. Ihre langjährigen Erfahrungen gibt sie gerne weiter und unterstützt Hobbyautoren, um ihren eigenen Traum zu verwirklichen. Heute arbeitet sie als freie Autorin und schreibt Texte, die ihr Herz berühren. Als Highlight taucht in jeder Geschichte ein Sheltie auf. Sie hat verschiedene Bücher veröffentlicht, unter anderem die Reihe "Shetland Sheepdog" die unter Sheltieliebhabern eine große Fangemeinde hat.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 394
- Erscheinungstermin: 9. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783754328552
- ISBN-10: 3754328557
- Artikelnr.: 62552525
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
Die Geschichte entwickelt sich und wird von Seite zu Seite besser
Emely ist eine Studentin Anfang 20, die keine Party auslässt und auch schon mal Filmrisse hat. Doch eine Party am Rheinstrand endet mit einem Unfall, dessen Folge eine Amnesie ist. Emely wacht im Krankenhaus auf und kann sich …
Mehr
Die Geschichte entwickelt sich und wird von Seite zu Seite besser
Emely ist eine Studentin Anfang 20, die keine Party auslässt und auch schon mal Filmrisse hat. Doch eine Party am Rheinstrand endet mit einem Unfall, dessen Folge eine Amnesie ist. Emely wacht im Krankenhaus auf und kann sich an nichts erinnern. Sie weiß weder ihren Namen, noch kennt sie die Frau, die in ihr Zimmer rauscht, angeblich ihre Mutter sein soll und sie mit nach „Hause“ nehmen will. Emely hat weder Erinnerungen an die Unglücksnacht noch an ihr bisheriges Leben. Selbst Gerüche und Geschmäcker sind ihr fremd.
Die einzigen, die sich wirklich um sie kümmern, sind ihre langjährige beste Freundin Ramona und Chris, den sie mag, aber nicht einschätzen kann. Und was sie über Emelys Leben vor dem Unfall erzählen, klingt nicht sehr sympathisch. Wird sie je herausfinden, was wirklich passiert ist? Wird sie ihr Gedächtnis wiedererlangen? Was, wenn nicht???
Ich habe ein paar Kapitel gebraucht, bis ich in der Geschichte drin war. Emely fand ich auf den ersten Seiten sehr anstrengend und absolut unreif für ihre 20 Jahre. Ich habe mich zu Beginn wirklich gefragt, ob das die richtige Lektüre für mich mit meinen 55 Jahren ist, weil es sich eher nach Young Adult angefühlt hat. Dieses „Party machen“ fand ich alles etwas übertrieben, vor allem in die „alte“ Emely konnte ich mich überhaupt nicht einfühlen.
Von Kapitel zu Kapitel fand ich das Buch jedoch immer besser. Die Protagonistin lernt sich selbst neu kennen, realisiert, wie viel sie vor dem Unfall falsch gemacht hat. Sie hat den falschen Freunden vertraut und langjährige Vertraute vor dem Kopf gestoßen. Mit jeder neuen Erkenntnis konnte ich mich besser in Emely einfühlen. Der Zwiespalt, in dem Emely sich befindet, wurde von der Autorin wunderbar herausgearbeitet. Ich habe ihre Zweifel gespürt, den Ekel vor sich selbst und auch das Unverständnis, wie sie so geworden ist. Gleichzeitig hat sie Mühe, überhaupt wieder jemandem zu vertrauen und legt alles auf die Goldwaage mit dem Ergebnis, dass sie irgendwann gar nicht mehr weiter weiß.
Das Thema Amnesie wurde hier sehr sensibel angepackt. Man kann die Zerrissenheit der Protagonistin quasi mit den Händen greifen, hat aber dennoch Hoffnung, dass es wieder gut wird. Gleichzeitig kam bei mir die Überlegung, was passiert, wenn die Erinnerungen nicht wieder kommen. Überhaupt hat mich die Geschichte viel zum Nachdenken angeregt. Sowas mag ich immer sehr.
Ich kann die Geschichte wirklich empfehlen und spreche eine klare Leseempfehlung aus, auch wenn mir der Anfang schwer fiel. Ich bewerte den Roman mit guten 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist voll schön, diese hellen Farben. Diese wunderschöne Frau und unten ein Pärchen von unten.
Der Schreibstil der Autorin ist schön flüssig und man kommt gut in die Geschichte hinein.
Emely ist auf einer Party und danach geht das Leben für Emely nicht …
Mehr
Das Cover ist voll schön, diese hellen Farben. Diese wunderschöne Frau und unten ein Pärchen von unten.
Der Schreibstil der Autorin ist schön flüssig und man kommt gut in die Geschichte hinein.
Emely ist auf einer Party und danach geht das Leben für Emely nicht normal weiter. Denn sie liegt im Krankenhaus und hat Amnesie. Die Sorge von Chris finde ich etwas übertrieben, dass er sich gleich die Schuld gibt.
Wenn man erstmal angefangen hat zu lesen, dann kann man gar nicht mehr aufhören. Ruck zuck ist man am Ende des Buches. Das Ende ist ziemlich realistisch und ich konnte es gut nachvollziehen.
Was mir persönlich sehr gut gefällt ist, dass der Leser auch Überraschungen bekommt. Wendungen, Geschehnisse oder Geheimnisse, womit man nicht gerechnet hat.
Die Charaktere sind gut beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzten. Emelys Mutter finde ich in den ersten Kapiteln schon sehr anstrengend.
Ramona ist ein toller Charakter. Sie hatte sich sicher zurückgezogen, nachdem Emely sich verändert hat. Steht aber sofort an Emelys Seite, nachdem diese sie angerufen hat. Das ist wahre Freundschaft.
Maria finde ich übrigens auch ganz toll, voll sympathisch.
Alina mag ich nicht, sie denkt auch nur ans Party machen. Tommy und Leon, da fehlen mir die Worte.
Chris mag ich unheimlich gerne. Er ist mein Held. Er ist verständnisvoll, total lieb und sagt immer genau das Richtige an der Richtigen Stelle. Der perfekte Junge.
Was mir besonders an der Geschichte gefällt ist, das es hier um Selbstfindung geht. Audserdem um wahre Freundschaft. Man merkt es doch an sich selber. Das Umfeld und seine EreignisseFormen den Menschen.
Ein wirklich tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dieser Geschichte begleiten wir Emely (Studentin, Anfang 20), die nach einem Unfall bei einer Party am Rheinstrand an Amnesie leidet. Sie kann sich weder an ihre Freunde noch an sich selbst erinnern.
Der Schreibstil ist super und lässt einen ganz schnell durch die Seiten lesen.
Anfangs …
Mehr
In dieser Geschichte begleiten wir Emely (Studentin, Anfang 20), die nach einem Unfall bei einer Party am Rheinstrand an Amnesie leidet. Sie kann sich weder an ihre Freunde noch an sich selbst erinnern.
Der Schreibstil ist super und lässt einen ganz schnell durch die Seiten lesen.
Anfangs war mir Emely nicht besonders sympathisch mit ihrer Art. Jede Menge Alkohol und flirten mit Männern schien bei ihr keine Seltenheit zu sein. Aber relativ schnell wird sie sympathischer und zusammen mit ihr begibt man sich auf eine Reise zu sich selbst und findet heraus auf, wenn sie wirklich zählen kann (und auf wen nicht). Dabei gerät man immer wieder in ihre Gefühlsstürme, die super beschrieben sind und mich total haben mitfühlen lassen. Ich konnte Emelys Gedanken und Gefühle so gut nachvollziehen. Manchmal hätte ich sie einfach gerne in den Arm genommen oder ihre Erinnerungen zurückgeholt. Natürlich kommt auch die Lovestory nicht zu kurz. Chris ist einem auf Anhieb sympathisch und sagt immer so tolle Sachen zu Emely. Aber auch er versteckt Dinge, wodurch es auch zu Spannungen kommt. Freundschaft spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und die Geschichte regt auch zum Nachdenken an. Das Thema Amnesie wird schön eingearbeitet und lässt einen oft darüber nachdenken was wäre wenn ich meine Erinnerungen verliere…
Eine spannende, gefühlvolle Geschichte mit falschen Freunden, wahrer Freundschaft und Liebe.
Eine absolute Leseempfehlung gibt es von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für