39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Ich-Erschöpfung bezieht sich auf die Vorstellung, dass die Selbstkontrolle oder der Wille auf den begrenzten Quellen geistiger Energie beruht, die sich verringern, wenn sie verbraucht sind. Wenn diese Quellen geistiger Energie reduziert sind, wird die Selbstkontrolle schwach. Das Wort "Ego" in "Ego-Erschöpfung" wird eher im "psychologischen" als im umgangssprachlichen Sinne verwendet. Selbstregulierung ist die Fähigkeit des Ichs, Verhaltensweisen zu kontrollieren, was die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des menschlichen Verhaltens in verschiedenen sozialen Kontexten und Situationen…mehr

Produktbeschreibung
Die Ich-Erschöpfung bezieht sich auf die Vorstellung, dass die Selbstkontrolle oder der Wille auf den begrenzten Quellen geistiger Energie beruht, die sich verringern, wenn sie verbraucht sind. Wenn diese Quellen geistiger Energie reduziert sind, wird die Selbstkontrolle schwach. Das Wort "Ego" in "Ego-Erschöpfung" wird eher im "psychologischen" als im umgangssprachlichen Sinne verwendet. Selbstregulierung ist die Fähigkeit des Ichs, Verhaltensweisen zu kontrollieren, was die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des menschlichen Verhaltens in verschiedenen sozialen Kontexten und Situationen erhöht. Dieses Buch bietet ein Erziehungsmodell, das aus Methoden zur Verbesserung dieser mentalen Energien besteht. Das Buch enthält sechs Kapitel mit einigen Geschichten und Dialogen zur Veranschaulichung des Themas.
Autorenporträt
Awtor, kak kognitiwnyj psiholog (MA), okonchiwshij Institut izucheniq kognitiwnyh nauk w Tegerane, interesuetsq woprosami samo- i ämocional'noj regulqcii i äffektiwnymi kognitiwnymi psihologicheskimi tehnikami w ätoj oblasti. Imeq wos'miletnij opyt raboty shkol'nym konsul'tantom w sfere obrazowaniq, on gotow rabotat' s uchenikami i sem'qmi.