Eva-Maria Bast
Broschiertes Buch
Elizabeth II. - Als Monarchin führte sie ihr Volk in eine neue Zeit und brachte Beständigkeit im Wandel / Die Queen Bd.3
Romanbiografie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Turbulente Jahre für Queen Elizabeth II.Seit zwei Jahrzehnten führt Elizabeth II. das britische Volk bereits durch die Wogen des Wandels, doch die späten 70er bleiben turbulent. Die Schwester der Queen sorgt mit der ersten royalen Scheidung für Aufsehen, und auch in politischen Dingen wird die Diplomatie Elizabeths auf die Probe gestellt. Seit der Wahl Margaret Thatchers zur ersten weiblichen Premierministerin stehen zwei Frauen an der Spitze Großbritanniens, deren Verhältnis nicht ohne Spannungen ist. Immerhin hat Sohn Charles mit Diana Spencer endlich eine passende Frau gefunden. Wird ...
Turbulente Jahre für Queen Elizabeth II.
Seit zwei Jahrzehnten führt Elizabeth II. das britische Volk bereits durch die Wogen des Wandels, doch die späten 70er bleiben turbulent. Die Schwester der Queen sorgt mit der ersten royalen Scheidung für Aufsehen, und auch in politischen Dingen wird die Diplomatie Elizabeths auf die Probe gestellt. Seit der Wahl Margaret Thatchers zur ersten weiblichen Premierministerin stehen zwei Frauen an der Spitze Großbritanniens, deren Verhältnis nicht ohne Spannungen ist. Immerhin hat Sohn Charles mit Diana Spencer endlich eine passende Frau gefunden. Wird im Palast nun endlich etwas Ruhe einkehren?
Seit zwei Jahrzehnten führt Elizabeth II. das britische Volk bereits durch die Wogen des Wandels, doch die späten 70er bleiben turbulent. Die Schwester der Queen sorgt mit der ersten royalen Scheidung für Aufsehen, und auch in politischen Dingen wird die Diplomatie Elizabeths auf die Probe gestellt. Seit der Wahl Margaret Thatchers zur ersten weiblichen Premierministerin stehen zwei Frauen an der Spitze Großbritanniens, deren Verhältnis nicht ohne Spannungen ist. Immerhin hat Sohn Charles mit Diana Spencer endlich eine passende Frau gefunden. Wird im Palast nun endlich etwas Ruhe einkehren?
Eva-Maria Bast ist Journalistin, Verlegerin und Autorin. Für ihre Arbeiten erhielt sie diverse Auszeichnungen, darunter den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Kategorie Geschichte. Die Autorin lebt am Bodensee.
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 134mm x 38mm
- Gewicht: 501g
- ISBN-13: 9783492063791
- ISBN-10: 3492063799
- Artikelnr.: 67729393
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Die Autorin Eva Maria Bast schildert die Ereignisse mit Leichtigkeit, Humor und spannenden Dialogen.« StadtRadio Göttingen "Book's n' Rock's" 20240115
Klappentext:
„Turbulente Jahre für Queen Elizabeth II.
Seit zwei Jahrzehnten führt Elizabeth II. das britische Volk bereits durch die Wogen des Wandels, doch die späten 70er bleiben turbulent. Die Schwester der Queen sorgt mit der ersten royalen Scheidung für …
Mehr
Klappentext:
„Turbulente Jahre für Queen Elizabeth II.
Seit zwei Jahrzehnten führt Elizabeth II. das britische Volk bereits durch die Wogen des Wandels, doch die späten 70er bleiben turbulent. Die Schwester der Queen sorgt mit der ersten royalen Scheidung für Aufsehen, und auch in politischen Dingen wird die Diplomatie Elizabeths auf die Probe gestellt. Seit der Wahl Margaret Thatchers zur ersten weiblichen Premierministerin stehen zwei Frauen an der Spitze Großbritanniens, deren Verhältnis nicht ohne Spannungen ist. Immerhin hat Sohn Charles mit Diana Spencer endlich eine passende Frau gefunden. Wird im Palast nun endlich etwas Ruhe einkehren?“
Autorin Eva-Maria Bast hat ganz unauffällig ihre Erzählungen rund um die Queen in mittlerweile 3 Bände gepackt. In diesem aktuellen Buch geht es um turbulente Jahre in den 1970er und 1980er Jahren. Auf Grund dieser Aufteilung darf der Leser in aller Ruhe und mit vielen Details durch das Leben der Queen streifen. Ihr Schreibstil dabei ist wieder herrlich einnehmend. Man könnte diesen Teil auch unabhängig von den beiden Vorgängern lesen aber das Gesamtwissen aller drei Bände ist doch wunderbar formvollendend. Egal ob politische Geschehnisse wie die Regentschaft als Premier-Ministerin durch Margaret Thatcher oder das Erscheinen von Diana Spencer - die Queen hat mit ordentlich Veränderungen und Druck von allen Seiten zu kämpfen und genau das ist es. Bast zeigt uns auf wirklich wunderbare Weise wie die Queen womöglich mit allem umging aber dennoch in ihrer Entscheidungsfreude oder gar öffentlichen Stimme beschränkt war. Stets loyal zu sein, seiner Pflicht nachzukommen und dennoch eine Art Oberhaupt zu sein ist bei Leibe nicht einfach. Die Autorin hat wieder sehr detailliert recherchiert und dies wirklich bestens in die Geschichte einfließen lassen. Es gibt keine Längen, obwohl man schon recht viel über dieses Königshaus weiß, aber dennoch liest man Seite um Seite gespannt weiter. Prinz Phillip und die Königin scheinen ebenfalls sich wieder näher zu kommen und das tut beim lesen wahrlich gut, denn wer die beiden Vorgänger bereits kennt, wusste wie es um die Beiden bestellt war. Man merkt auch das Alter der beiden und erliest eine gewisse Milde, eine Art Anfreunden mit allem Neuen was kommt aber auch zufrieden sein mit dem was war. Es ist eh nicht mehr zu ändern. Elizabeth’s Schwester geht nun ihre eigenen Wege genau wie die Kinder der Queen. Das Thema Enkelkinder kommt immer mehr auf und auch dazu hatte sie ihre Sichtweise.
Sie merken schon, die Geschichte hat mich wieder gefesselt und ich bin ihr gerne gefolgt. Eva-Maria Bast hat einfach eine wirklich tolle Art Geschichte greifbar zu machen ohne dabei Dinge dazu zu erfinden oder gar aus dem Verhältnis zu reißen. Sie hält sich daran und auf Grund ihrer Recherche ist ihr dieser reichlich gelungene Abschluss hier geglückt! Wer gern auf das TV verzichtet und nicht irgendwelchen Serien über das Königshaus hinterher rennt, wird hiermit eine wunderbar Alternative gefunden haben, die definitiv zu empfehlen ist! 5 Sterne hierfür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der dritte Band über die Queen
Elisabeth II. führt seit zwei Jahrzehnten das Volk durch den Wandel, doch die späten 70er Jahre sind turbulent. Die Schwester der Queen sorgt für die erste royale Scheidung und dadurch für Aufsehen. Und auch in politischen Sachen wird …
Mehr
Der dritte Band über die Queen
Elisabeth II. führt seit zwei Jahrzehnten das Volk durch den Wandel, doch die späten 70er Jahre sind turbulent. Die Schwester der Queen sorgt für die erste royale Scheidung und dadurch für Aufsehen. Und auch in politischen Sachen wird Eliesabeths Diplomatie erprobt. Margaret Thatcher wird zur ersten weiblichen Premierministerin und das Verhältnis der beiden ersten Frauen im Land ist nicht ohne Spannungen. Zum Glück hat Charles endlich in Diana Spencer eine passende Frau gefunden. Wird es nun endlich Ruhe geben im Palast?
Meine Meinung
Auch dieses Buch ist wieder durch gründliche Recherchen geprägt. Natürlich ist es keine Autobiographie, sondern eben nur eine Romanbiographie. Das heißt, dass es eben auch vieles gibt, das nur fiktiv ist. Dass Dialoge erfunden werden müssen kann sich wohl jeder denken. Doch gibt es auch manches, was wirklich so vorgefallen ist. Es wird, wie in den Vorgängerbänden, das Leben Elisabeths I. beleuchtet, und natürlich das ihrer Kinder. Vor allem geht es hier um Charles, der in diesem Buch Diana Spencer findet und heiratet. Nach der Lektüre dieses Buches bin ich der Ansicht, dass die beiden nie hätten heiraten sollen. Mehr sage ich darüber aber nicht. In diesem Buch gab es viel Spannendes und auch vieles, was ich vorher noch nicht wusste. Es hat mir Spaß gemacht, es zu lesen Zu lesen, dass es auch in Elisabeths Leben manches gab, das sie verärgerte, das sie traurig machte und dass sie das nie zeigen durfte. Bestimmt gibt es noch ausführlichere Informationen über die verstorbene englische Königin Elisabeth II., aber auch in diesem Buch kann man vieles erfahren und es ist nicht so trocken, wie vielleicht eine reine Biographie. Von mir eine Empfehlung sowie fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eva-Maria Bast: Die Queen Teil 3. Es sind 432 Seiten, die den Leser in die damalige Zeit mitnehmen. Elizabeth die 2. hat's nicht leicht. Sie führt das Land seit 20 Jahren durch die Wogen des Wandel. Die 70er Jahre bleiben turbulent für alle, die damals lebten, weil sich soviel ändert, …
Mehr
Eva-Maria Bast: Die Queen Teil 3. Es sind 432 Seiten, die den Leser in die damalige Zeit mitnehmen. Elizabeth die 2. hat's nicht leicht. Sie führt das Land seit 20 Jahren durch die Wogen des Wandel. Die 70er Jahre bleiben turbulent für alle, die damals lebten, weil sich soviel ändert, die Technik macht ein grossen Schritt nach vorne, die Frauen trauen sich mehr und versuchen zu zeigen, dass sie es drauf haben. Dass sie neben ihren Ehemännern zum Leben beisteuern können und trauen sich etwas zu sagen, um zu wirken. Um gesehen und geschätzt zu werden. Die Schwester der Queen sorgt für Gesprächsthemen, weil sie sich als Erste in königlichen Kreisen scheiden ließ. Die Diplomatie von Elizabeth wird oft auf die Probe gestellt. Noch eine Frau traut sich mehr. Margaret Thatcher wird Premierminister. Ob zur Freude der Queen??? Zwei Frauen stehen in England an der Spitze und wollen etwas bewegen. Die Queen macht sich Gedanken über ihren Sohn Charles, der mit Diana Spencer zusammen sein möchte. Kehrt damit etwas Ruhe im Palast ein? Es ist Zeit, dass die Queen Großmutter wird, eine neue Rolle in ihrem Leben. Was eigentlich ganz normal ist, trotzdem bringt es einige Herausforderungen mit sich. Die Queen reist momentan sehr viel. Zusammen mit Prinz Philip bereist sie viele Länder und andere Kontinente. Sie muss das Land repräsentieren, einiges erkämpfen, was nicht immer leicht ist. Nicht alles ist immer perfekt und rosig, sie hat das letzte Wort, sie ist die Monarchin. Ihre Jubiläumstour zum 25-jährigen Kronjubiläum ist spannend und interessant, zerrt aber immer mal wieder an ihrer Kraft. Die Elizabeth versucht nach außen stark zu bleiben.
Die Autorin hat wieder mal gut recherchiert, ist ins Datail gegangen, um dem Leser poltische Aspekte näher zu bringen. Ich fand die Geschichte sehr interessant, habe viele neue Infos erfahren, was sehr spannend war. Es war nicht langatmig, habe mich gut unterhalten gefühlt. 4 Sterne und eine Weiterempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
