Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Durchscheinend blau und weiß sind sie und erschreckend schön, die flügelartigen Blütenblätter, die der 15-jährigen Laurel eines Morgens aus dem Rücken wachsen. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund David versucht sie, herauszufinden, was mit ihr geschieht. Doch erst als sie in dem verwunschenen Wald hinter ihrem Elternhaus auf den faszinierenden Tamani trifft, erfährt sie die unglaubliche Wahrheit: Laurel ist eine Elfe, die als kleines Kind zu den Menschen gesandt wurde, um das Tor nach Avalon zu beschützen. Sie weiß, am Ende wird sie sich entscheiden müssen: zwischen ihrem Leben als Col...
Durchscheinend blau und weiß sind sie und erschreckend schön, die flügelartigen Blütenblätter, die der 15-jährigen Laurel eines Morgens aus dem Rücken wachsen. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund David versucht sie, herauszufinden, was mit ihr geschieht. Doch erst als sie in dem verwunschenen Wald hinter ihrem Elternhaus auf den faszinierenden Tamani trifft, erfährt sie die unglaubliche Wahrheit: Laurel ist eine Elfe, die als kleines Kind zu den Menschen gesandt wurde, um das Tor nach Avalon zu beschützen. Sie weiß, am Ende wird sie sich entscheiden müssen: zwischen ihrem Leben als College-Mädchen und ihrer Bestimmung, vor allem aber zwischen dem attraktiven David und dem Frühlingselfen Tamani, dessen grüne Augen sie nicht mehr loslassen ...
Pike, Aprilynne§Aprilynne Pike denkt sich Elfen-Geschichten aus, seit sie ein Kind ist. Sie studierte kreatives Schreiben und schloss sich später derselben Schriftstellergruppe an, zu der auch Stephenie Meyer gehört. »Elfenkuss«, der erste Band ihrer Elfen-Fantasy, machte sie über Nacht zur gefeierten Bestsellerautorin. Pike lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Utah.
Brauner, Anne§Anne Brauner studierte Romanistik, Germanistik und Geschichte. Sie übersetzt seit vielen Jahren Literatur aus dem Englischen, Französischen und Italienischen.
Brauner, Anne§Anne Brauner studierte Romanistik, Germanistik und Geschichte. Sie übersetzt seit vielen Jahren Literatur aus dem Englischen, Französischen und Italienischen.
Produktdetails
- Die Elfen-Romane 1
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Wings
- Seitenzahl: 366
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. März 2012
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm
- Gewicht: 343g
- ISBN-13: 9783570401125
- ISBN-10: 357040112X
- Artikelnr.: 33337930
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Laurel ist zusammen mit ihren Eltern in eine neue Stadt gezogen und muss dort auf eine neue Schule. Die letzten Jahre hat Laurel privaten Unterricht von ihrer Mutter bekommen und ist überhaupt nicht froh, dass sie nun eine öffentliche Schule besuchen muss.
Zuerst gefällt es Laurel …
Mehr
Laurel ist zusammen mit ihren Eltern in eine neue Stadt gezogen und muss dort auf eine neue Schule. Die letzten Jahre hat Laurel privaten Unterricht von ihrer Mutter bekommen und ist überhaupt nicht froh, dass sie nun eine öffentliche Schule besuchen muss.
Zuerst gefällt es Laurel dort überhaupt nicht. Doch schon bald trifft sie auf David, der ihr bester Freund wird und durch ihn fängt sie an sich in der Schule und in der neuen Stadt wohl zu fühlen.
Laurel ist kein gewöhnliches Kind. Sie ist fünfzehn Jahre alt, sieht wunderschön aus und verträgt nichts anderes als Obst und Gemüse. Eines Tages wacht Laurel auf und findet einen ungewöhnlichen Knubbel auf ihrem Rücken. Zuerst scheint es so als bekomme sie endlich ihren ersten Pickel. Doch er wächst und wächst und ist alles andere als ein gewöhnlicher Pickel.
Nach einiger Zeit verschwindet der Knubbel und auf einmal wächst etwas eigenartiges aus Laurels Rücken. Es scheint so, als wachsen Laurel Flügel. Doch es sind keine gewöhnlichen Flügel. Es ist eine Pflanze.
Laurel versteht die Welt nicht mehr. Wie kann es sein, dass ihr eine Pflanze auf dem Rücken wächst? Das ist alles andere als normal. Sie wendet sich an David, ihrem besten Freund und zusammen versuchen sie hinter Laurels Geheimnis zu kommen.
Als Laurel dann auch noch den wunderschönen und charmanten Tamani trifft wird ihr einiges über die Flügel und ihrem früheren Leben klar. Doch da sie nun über alles Bescheid weiß, muss sich Laureln Gefahren stellen, die ihr ganzes Leben verändern.
Zuerst muss ich sagen, dass ich das Cover unglaublich hübsch finde. Die Gestaltung der Farben und auch das Elfenhafte Mädchen gefallen mir sehr gut.
Das Buch bekommt von mir die volle Punktzahl, da es mir unglaublich gut gefallen hat. Ich hatte Spaß beim Lesen, konnte mich in Laurel hineinversetzen und habe mit ihr mitgefiebert.
Der Charakter Tamian hat mir sehr gefallen. Er ist etwas geheimnisvoll, wunderhübsch und hat diesen charmanten Tatsch, den ich sehr gerne mag. Tamian hat mich in seinen Bann gezogen. Das ist ja auch seine Elfenmagie.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band und vorallem darauf mehr über das Elfenland Avalon zu erfahren. Avalon interessiert mich sehr. Wie sieht es dort genauer aus? Ich hoffe in den weiteren Bändern ist etwas mehr darüber geschrieben.
Ein super Buch, das ich nur jedem weiterempfehlen kann, der Elfengeschichten mag und der sich in eine verzauberte Welt wagen möchte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Elfenkuss" geht es um das Mädchen Laurel, der eines Morgens auf einmal eine Blüte aus dem Rücken wächst. Als ihr Freund David das Blütenblatt untersucht, stellt sich heraus, dass sie eine lebende Pflanze auf dem Rücken trägt, doch als sie den …
Mehr
In dem Buch "Elfenkuss" geht es um das Mädchen Laurel, der eines Morgens auf einmal eine Blüte aus dem Rücken wächst. Als ihr Freund David das Blütenblatt untersucht, stellt sich heraus, dass sie eine lebende Pflanze auf dem Rücken trägt, doch als sie den geheimnisvollen Tamani trifft, stellt sich heraus: Laurel ist eine Elfe. Doch dieses Wissen bringt Laurel in Gefahr...<br />Ich fand dieses Buch sehr gut, weil es abwechslungsreich war und die Idee dahinter auch sehr kreativ war. Es wird von der Autorin sehr gut beschrieben, was die Hauptperson gerade denkt und wie sie sich gerade fühlt, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Ich würde dieses Buch allen Jugendlichen empfehlen, die gerne Fantasy- und Liebesromane lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem sie umgezogen waren, entdeckt die 15-järige Laurel eines Tages einen dicken Knubbel am Rücken.Zuerst denkt sie,dass er wieder weggeht,aber er wird immer größer.,bis er so groß wie ein Golfball ist ..Als sie schließlich eines schönen Morgens …
Mehr
Nachdem sie umgezogen waren, entdeckt die 15-järige Laurel eines Tages einen dicken Knubbel am Rücken.Zuerst denkt sie,dass er wieder weggeht,aber er wird immer größer.,bis er so groß wie ein Golfball ist ..Als sie schließlich eines schönen Morgens aufwacht,merkt sie sofort ,dass etwas nicht stimmt und schaut in den Spiegel.Sie kriegt einen großen Schrecken, denn aus ihrem Rücken wachsen durchscheinend weiße und blaue , wunderschöne Blütenblätter .In ihrer Not vertraut sie sich schließlich ihrem neuen Freund David an,der ihr zuerst nicht glauben will,bis er ihre "Flügel" sieht. Zusammen versuchen sie herauszufinden,was mit ihr passiert.Doch erst nachdem sie ihrem alten Haus einen Besuch abstattet, trifft sie indem dahinter gelegenen Wald den faszinierenden Tamani und erfährt die Wahrheit: Sie ist eine zu den Menschen gesandte Elfe, die das Tor nach Avalon vor blutrünstigen Orks beschützen soll. . . . Zuerst will sie Tamani nicht glauben ,doch bald merkt sie , dass er Recht hat.Inzwischen liegt ihr Adoptivvater im Sterben und wurde anscheinend von Jeremiah Barnes,einem geldgierigem Ork, der ihr Haus unbedingt kaufen will, vergiftet.Barnes besucht ihren Vater im Krankenhaus und hinterlässt eine Visitenkarte ,worauf Laurel die Chance ergreift und gemeinsam mit David zu der Adresse geht.Sie wollten nur durch die Fenster gucken, doch sie werden erwischt und mit Gewichten in den Fluss geworfen.Mit Müh und Not kann Laurel sie beide retten, obwohl es beinahe zu spät war und sie machen sich auf den Weg zu Tamani.Zusammen brechen sie auf, den Orks den Garaus zu machen .Es gelingt ihnen 3 zu töten,doch der eigentliche Drahtzieher Barnes kann entkommen ,nachdem er Tamani angeschossen hat .Schnell bringen sie den Schwerverletzten zu dem Tor nach Avalon,dort trifft sie den weisen Elfenkönig ,der ihr ein Heilmittel für ihren Dad und einen Diamanten gegen die Geldsorgen gibt.....<br />Ich fand das Buch echt toll, es ist sehr schön geschrieben. (ich hab es im Buchladen gesehen und wollte es sofort : )Das Cover ist sehr schön gemacht ,mich hat es gleich angesprochen.Ich empfehle es unbedingt weiter,besonders ,wenn man auch auf ein bisschen Fantasy steht. Ab 13
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantisch, Faszinierend, und Betörend schön: Ein Mädchen zwischen zwei Jungen - Eine Liebe zwischen den Welten.
Das Buch hat schon spannend angefangen und diese Spannung zieht sich bis zum Ende des Buches. Da Laurel ,der Hauptcharakter, in einem Zwiespalt zwischen David und Tamani …
Mehr
Romantisch, Faszinierend, und Betörend schön: Ein Mädchen zwischen zwei Jungen - Eine Liebe zwischen den Welten.
Das Buch hat schon spannend angefangen und diese Spannung zieht sich bis zum Ende des Buches. Da Laurel ,der Hauptcharakter, in einem Zwiespalt zwischen David und Tamani steht muss sie sich für einen endscheiden...
Diese Dreiecksbeziehung wird perfekt von Aprilynnne Pike dargestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das sie besonders ist hat Laurel schon immer gewusst, schließlich verträgt sie kein Fleisch, kann sich nicht daran erinnern je geblutet zu haben und das sie bildhübsch ist hat bis jetzt noch niemand geleugnet, doch das sie eine Elfe ist übertrifft alle merkwürdigen Sachen, …
Mehr
Das sie besonders ist hat Laurel schon immer gewusst, schließlich verträgt sie kein Fleisch, kann sich nicht daran erinnern je geblutet zu haben und das sie bildhübsch ist hat bis jetzt noch niemand geleugnet, doch das sie eine Elfe ist übertrifft alle merkwürdigen Sachen, die ihr je zugestoßen sind. Sie lebt nämlich bei den Menschen und ist dafür da das Grundstück zu erben, auf dem die Pforte nach Avalon (dem Elfen reich) steht. Doch sie muss sich nicht nur mit den Feinden einer Elfe herumschlagen, nein sie muss sich auch noch zwischen dem netten und süßen Jungen Daniel und dem unwiderstehlichen Elf Tamani entscheiden.<br />Spannende Lovestory mit mindestens zwei Priesen Fantasy. Muss man unbedingt lesen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch bekommen haben, waren meine ersten Gedanke, Wow was für ein tolles Cover. Man kann sich ja nie sicher sein, dass der erste Eindruck nicht täuscht, aber das war hier absolut nicht der Fall. Das Buch ist so schön romantisch geschrieben. Noch nie hatte ich ein Buch in …
Mehr
Als ich das Buch bekommen haben, waren meine ersten Gedanke, Wow was für ein tolles Cover. Man kann sich ja nie sicher sein, dass der erste Eindruck nicht täuscht, aber das war hier absolut nicht der Fall. Das Buch ist so schön romantisch geschrieben. Noch nie hatte ich ein Buch in nur 3 Tagen durchgelesen. Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig. Sie hat die Gefühle so toll beschrieben, dass man richtig mitfiebern und -fühlen konnte.
Die Protagonistin Laurel, ein 15jähriges normales Mädchen, ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie wurde jahrelang zu Hause privat unterrichtet und soll nun wegen dem Umzug in die Highschool gehen. Sie liebt die frische Luft und so kommt sie sich schon etwas fehl am Platz vor.
Sie denkt, sie sei ein ganz normales Mädchen, auch wenn sie anders isst und sich anders anzieht. David, ein Junge aus ihrem Biologiekurs, freundet sich sofort mit ihr an. Er, der Biofan, hilft Laurel wo er nur kann, und steht ihr mit Rat und Tat zur Seite.
Tamani, ein wunderschöner junger Mann, den sie bei einem letzten Spaziergang in ihrem alten Zuhause trifft, sieht ihr kleines Geheimnis sofort und will ihr erklären, dass das alles ganz normal ist.
Das Geheimnis, dass sie doch anders ist, wird sehr schnell gelüftet. Was dem Spannungsbogen aber nichts abtut. Für manch einen wird der Spannungsbogen zu wenig sein, aber ich fand ihn für diese Geschichte einfach nur perfekt.
Ich weiß, dass ich die anderen Teile auch unbedingt lesen muss, denn ich muss wissen wie es mit Laurel weiter geht, auch wenn das Buch nicht mit einen extremen Cliffhanger endet.
Fazit:
Wer eine romantische Liebesgeschichte zwischen 2 Welten lesen möchte, dem kann ich dieses Buch nur an Herz legen.
Volle 5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das deutsche Cover gefällt mir sehr gut - es hat einfach so etwas Verträumtes, Märchenhaftes!
Originalität: Die Autorin hat ein sehr originelles Konzept, was Elfen und ihre Natur angeht - da möchte ich nicht zu viel verraten, aber ich habe noch kein Buch gelesen, …
Mehr
Cover: Das deutsche Cover gefällt mir sehr gut - es hat einfach so etwas Verträumtes, Märchenhaftes!
Originalität: Die Autorin hat ein sehr originelles Konzept, was Elfen und ihre Natur angeht - da möchte ich nicht zu viel verraten, aber ich habe noch kein Buch gelesen, in dem Elfen so erklärt wurden! Das hat mich sehr angesprochen. Leider hört für mich die Originalität da aber auch schon auf. Die Geschichte ist ansonsten eine recht typische Romantasy für jugendliche Leser: die Hauptperson ist wunderschön und etwas ganz Besonderes, es verlieben sich direkt mehrere Jungen in sie und sie kann sich nicht richtig entscheiden...
Spannung & Tempo: Am Anfang passiert erstmal nichts Weltbewegendes. Dann fand ich aber unterhaltsam und spannend, wie Laurel nach und nach herausfindet, wer und was sie eigentlich ist. Leider passiert danach über lange Passagen hinweg wieder nichts wirklich Packendes und die Handlung plätschert langsam vor sich hin, bis sich dann im letzten Viertel doch noch eine neue Bedrohung entfaltet und es auf einmal richtig spannend wird. Aber im Großen und Ganzen fand ich das Buch kurzweilig zu lesen.
Charaktere: Ich konnte Laurel zwar gut verstehen, dass die unerwarteten Entwicklungen sie verunsichern und ängstigen. Wenn ich mir vorstelle, mir wäre im Alter von 15 eine riesige Blume aus dem Rücken gewachsen - ich wäre sicher schlechter damit umgegangen als Laurel! Ich wollte sie mögen, aber leider war sie mir oft nicht sehr sympathisch - sie war mir einerseits zu perfekt, und andererseits zu zickig. Sie sagt von sich selber, dass sie nicht aussieht wie die anderen Jugendlichen in der Schule, sondern wie die Jugendlichen, die man in Film und Fernsehen sieht. Ihre Perfektion wird immer und immer wieder erwähnt. Sie ist ständig genervt, verärgert, gereizt, wütend, verdreht die Augen, verliert die Beherrschung, geht in die Luft oder "ab wie eine Rakete"... Auch wenn Leute ihr eigentlich nur helfen wollen.
David war mir dafür richtig sympathisch: er ist nett und bescheiden, sorgt sich um Laurel und hilft ihr, wo er kann, hat kreative Einfälle, interessiert sich aufrichtig für Biologie - über ihn habe ich sehr gerne gelesen, hatte aber direkt so meine Befürchtungen. In der Romantasy kriegt eigentlich nie der nette Junge das Mädchen! Ob das auch hier zutrifft, verrate ich noch nicht. Auch Tamani war mir mehr oder weniger sympathisch, aber über ihn erfährt man so wenig, dass ich es schwierig fand, mich wirklich für ihn zu erwärmen.
Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr einfach, wodurch er sich aber auch schnell lesen lässt. Leider ist die Übersetzung nicht so gut gelungen, was schon bei den grundlegendsten Begriffen in diesem Roman anfängt: "Fairy" heißt Fee und nicht Elfe. "Trolls" sind eben Trolle und nicht Orks. Der "Unseelie Court" ist nicht der Unselige Hof, sondern der Hof der dunklen Feen.
Glaubwürdigkeit: Vieles erschien mir etwas konstruiert. Laurel hat als Elfe körperliche Eigenschaften, die jedem Arzt innerhalb von 10 Sekunden aufgefallen wären, also sind ihre Adoptiveltern praktischerweise Hippies, die Ärzten so sehr misstrauen, dass Laurel in ihrem ganzen Leben noch nie bei einem Arzt war. Dass den Eltern selber zum Beispiel nicht auffällt, dass Laurel keinen Herzschlag hat und kein rotes Blut, wird gegen Ende des Buches erklärt, aber die Erklärung hat mich nicht hundertprozentig überzeugt.
Romantik: Die Beziehung zwischen Laurel und David fand ich richtig nett und süß; für die Beziehung zwischen Laurel und Tamani konnte ich mich nicht so sehr erwärmen.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass sich das Buch gut runterliest und nette Unterhaltung für zwischendurch bietet, aber nicht viel Tiefgang hat und das Potential der originellen Grundidee nicht voll ausschöpft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhaltsangabe:
Ein Mädchen zwischen zwei Jungen - eine Liebe zwischen den Welten
Durchscheinend blau und weiß sind sie und erschreckend schön, die flügelartigen Blütenblätter, die der 15-jährigen Laurel eines Morgens aus dem Rücken wachsen. Gemeinsam mit …
Mehr
Inhaltsangabe:
Ein Mädchen zwischen zwei Jungen - eine Liebe zwischen den Welten
Durchscheinend blau und weiß sind sie und erschreckend schön, die flügelartigen Blütenblätter, die der 15-jährigen Laurel eines Morgens aus dem Rücken wachsen. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund David versucht sie, herauszufinden, was mit ihr geschieht. Doch erst als sie in dem verwunschenen Wald hinter ihrem Elternhaus auf den faszinierenden Tamani trifft, erfährt sie die unglaubliche Wahrheit: Laurel ist eine Elfe, die als kleines Kind zu den Menschen gesandt wurde, um das Tor nach Avalon zu beschützen. Sie weiß, am Ende wird sie sich entscheiden müssen: zwischen ihrem Leben als College-Mädchen und ihrer Bestimmung, vor allem aber zwischen dem attraktiven David und dem Frühlingselfen Tamani, dessen grüne Augen sie nicht mehr loslassen …
Cover:
Blaue Flügel und ein Mädchen mit grünen Augen und blonden Haaren sind auf dem Cover zu sehen. Das mit den Flügeln finde ich doch etwas verwirrend, da es ja eigentlich Blütenblätter sind, die Laurel da aus dem Rücken wachsen. Trotzdem finde ich das Design des Covers sehr schön und absolut passend ausgewählt. Das Mädchen auf dem Cover entspricht der Beschreibung von Laurel sehr gut und ich konnte es auch gut mit meiner Vorstellung von ihr in Einklang bringen.
Meine Meinung:
Da ich zurzeit absolut vom Elfen-Fieber gepackt bin, musste natürlich auch diese Reihe angeschafft werden. Den ersten Teil habe ich nicht gelesen, sondern wahrlich verschlungen und aufgesaugt. Ich fand es klasse. Elfen werden nicht als kleine, nervige, flatternde Wesen dargestellt, welche auch nicht immer Glitzern, sondern eher als Pflanzen. Laurel ist eine dieser Pflanzen. Sie ist eine weibliche Elfe und blüht deshalb mit 15 zum ersten Mal. Für Laurel ist das alles ziemlich verstörend, da sie keine Ahnung davon hat, was sie ist und warum ihr eine Blüte aus dem Rücken wächst. Während sie kurz davor ist durchzudrehen, steht ihr David zur Seite. Er sitzt in Bio neben ihr und macht einen äußerst netten Eindruck.
In einigen anderen Rezensionen habe ich hier schon die ersten Vergleiche mit Twilight gesehen. Kann ich in gewisser Weise gut verstehen, doch andererseits würde einiges in der Geschichte nicht so gut aufgehen, wenn David in Chemie oder Physik gut wäre.
Bei einem Besuch ihrer früheren Heimat begegnet Laurel Tamani, einem Elfenkrieger, oder auch Wachposten. Er bewacht das Tor nach Avalon, welches auf dem Grundstück von Laurels Eltern steht. Zuerst will Laurel ihm nicht glauben, was er ihr erzählt. Doch David drängt sie schließlich dazu, es zu glauben.
Ich finde das Buch schön. Es reist einen aus der Normalität und wirft den Leser kopfüber in eine neue oder besser gesagt, andere Welt. Die Autorin beschreibt Laurel und ihre Lebensumstände ziemlich gut. Ihre Eltern sind anderes, als „normale“ 0815-Eltern, doch auch Laurel ist anderes. Das merkt man sofort und es fällt auch auf.
Was mir nicht so gefallen hat, war und ist die Tatsache, dass einmal mehr sehr viel Wert auf Äußerlichkeiten gelegt wurde. Die Trolle werden als hässlich um dumm beschrieben und doch sind sie eine große Gefahr für die Elfen? Das geht irgendwie nicht so ganz zusammen meiner Meinung nach. Auch das sowohl Laurel als auch Tamani als über aus perfekt beschrieben wurden, finde ich etwas übertrieben. Ein durchschnittliches Mädchen hätte es auch getan.
Wertung (4/5)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote