19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit soll sein, die Begrifflichkeit Electronic Commerce zu analysieren und abzugrenzen sodann auf systematische Weise darzustellen, welche Anwendungsmöglichkeiten sich beim Electronic Commerce im Einzelnen bieten. Aufgrund der Vielzahl der Transaktionsmöglichkeiten wird bei dieser Arbeit eine Begrenzung auf ausgewählte Tranksaktionen sowie ausgewählte wettbewerbsstrategische…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit soll sein, die Begrifflichkeit Electronic Commerce zu analysieren und abzugrenzen sodann auf systematische Weise darzustellen, welche Anwendungsmöglichkeiten sich beim Electronic Commerce im Einzelnen bieten. Aufgrund der Vielzahl der Transaktionsmöglichkeiten wird bei dieser Arbeit eine Begrenzung auf ausgewählte Tranksaktionen sowie ausgewählte wettbewerbsstrategische Instrumente des Electronic Commerce gelegt.Zu Beginn dieser Arbeit werden zunächst die notwendigen Grundlagen erarbeitet. Es wird der definitorische Hintergrund analysiert sowie eine Abgrenzung des Electronic Commerce zum Electronic Business vorgenommen. Ferner wird die Historie des Internets sowie des Electronic Commerce dargelegt. Im Anschluss daran werden die Akteureim Bereich der Electronic Commerce charakterisiert und dabei dargestellt, wer in diesen Bereichen wie agiert. Unter Punkt 4 werden aus der strategischen Perspektive die Ziele des Electronic Commerce definiert. Abschließend knüpft sich die Systematisierung undDarstellung des wettbewerbsstrategischen Instrumentarius des absatzseitigen Electronic Commerce an.