
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Leben der jungen Eleanor gerät völlig aus den Fugen, als ihre Zwillingsschwester Esme bei einem Autounfall stirbt: Der Vater verlässt die Familie, die Mutter ergibt sich dem Alkohol. Eines Tages tritt Eleanor in der Schule durch die Tür der Cafeteria und befindet sich plötzlich zu einer völlig anderen Zeit an einem völlig anderen Ort. Im Laufe der Jahre fällt Eleanor immer öfter aus der Zeit und kommt schließlich einem magischen Geheimnis auf die Spur - einem Geheimnis, das mit dem Tod ihrer Schwester zu tun hat ...
Gurley, Jason
Jason Gurley wuchs in Alaska und Texas auf. Seine Kurzgeschichten wurden in Magazinen und Anthologien veröffentlicht, unter anderem in der mit dem Hugo Award ausgezeichnete Sammlung "Loosed Upon the World" von John Joseph Adams und "Help Fund My Robot Army!". Er lebt und schreibt in Portland, Oregon.
Jason Gurley wuchs in Alaska und Texas auf. Seine Kurzgeschichten wurden in Magazinen und Anthologien veröffentlicht, unter anderem in der mit dem Hugo Award ausgezeichnete Sammlung "Loosed Upon the World" von John Joseph Adams und "Help Fund My Robot Army!". Er lebt und schreibt in Portland, Oregon.
Produktdetails
- Heyne Bücher 31737
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 4. Januar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm x 33mm
- Gewicht: 526g
- ISBN-13: 9783453317376
- ISBN-10: 3453317378
- Artikelnr.: 44941155
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"ausgesprochen gut und einfühlsam" hr4
"Eleanor" bestach mich durch das Cover, da das Grün einfach vorherrschend war und mich sehr ansprach. Ich mag Gesichter auf Covern und daher erbar ich mir ein Rezensionsexemplar beim Verlag. Natürlich war auch der Klappentext ausschlaggebend dafür, mich anzusprechen. Nachdem …
Mehr
"Eleanor" bestach mich durch das Cover, da das Grün einfach vorherrschend war und mich sehr ansprach. Ich mag Gesichter auf Covern und daher erbar ich mir ein Rezensionsexemplar beim Verlag. Natürlich war auch der Klappentext ausschlaggebend dafür, mich anzusprechen. Nachdem ich es nun gelesen habe, bin ich auf der einen Seite fasziniert, auf der anderen Seite fand ich auch einige Schwächen, auf die ich natürlich auch eingehen werde. "Eleanor"ist magisch und geheimnisvoll, aber eben auch sehr irritierend und die fantastischen Elemente eher wirr, als gleich zu begreifen. Es dauert einige Zeit, um hinter die Story zu blicken und dem folgen zu können, wohin der Autor hinzielt. Am Anfang besticht die Trauer, die sich komplett durch die Story zieht. Ich empfand es nicht immer als angenehm, da es Überhand nimmt und auch die fantastisch eingestreuten Elemente dem Roman keine wahre Schönheit einhauchen kann. Was bleibt ist ein ungemütliches Gefühl, welches sich komplett durch meine Lesezeit gezogen hat. Die Grundidee ist wirklich ungewöhnlich und definitiv spannend, leider fehlt mir das gewisse Etwas, um mich komplett zufrieden zu stellen. Trauer, Drama und eine Familie, die durch den Tod der Tochter komplett aus den Fugen gerät. Die Neuanfänge am Ende geben einen gewissen Grad an Schönheit zurück, aber kommt zu spät, um zu überzeugen.
Das Ziel des Autors bleibt lange im Verborgenen und als Mea sich endlich offenbart, überrascht es nicht wirklich. Das Portal, welches Eleanor durchschreitet scheint eine Zwischenwelt zu sein, eine Art Fegefeuer, welches mir ein klein wenig brutal erscheint. Eleanor verschwindet von Zeit zu Zeit von einem Moment auf den anderen und lässt ihren Vater und Jack fassungslos zurück. Es ist unerklärlich und ist für mich als Leserin ebenso irritierend.
Letztendlich ist "Eleanor" ein Roman, der wirklich ungewöhnlich ist und sicherlich unterschiedlich auf seine Leser/-innen wirken wird. Für mich war die Story zu irritierend, um mich zu überzeugen. Ich kann selbst nicht sagen, welche Erwartungen ich zuvor an das Buch hatte, aber ich fühlte mich einfach nur traurig, manchmal regelrecht wütend über Schuldzuweisungen und keineswegs einen Moment lang begeistert. Der Schreibstil ist zwar sehr angenehm, aber die Story leider nicht das, was ich mir erhofft hätte. Eine eingeschränkte Leseempfehlung, da ich den erhofften Wohlfühleffekt komplett vermisst habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Als ihre Zwillingsschwester Esme bei einem Autounfall stirbt, gerät das Leben von Eleanor komplett aus den Fugen. Ihr Vater verlässt die Familie und ihre Mutter gibt sich dem Alkohol hin und ist die meiste Zeit des Tages nicht ansprechbar.
Als Eleanor eines Tages durch die …
Mehr
Inhalt:
Als ihre Zwillingsschwester Esme bei einem Autounfall stirbt, gerät das Leben von Eleanor komplett aus den Fugen. Ihr Vater verlässt die Familie und ihre Mutter gibt sich dem Alkohol hin und ist die meiste Zeit des Tages nicht ansprechbar.
Als Eleanor eines Tages durch die Tür der Cafeteria geht und von eine Sekunde auf die andere verschwindet, befindet sie sich in einer anderen Welt, zu einer anderen Zeit.
Im Laufe der Jahre fällt sie immer wieder aus der Zeit und ein magisches Geheimnis offenbart sich ihr, das mit dem Tod ihrer Schwester zusammenhängt.
Meine Meinung:
Eleanor, ist ein Buch das mich echt überrascht hat. Der Rückentext hat mich ja schon sehr angesprochen und daher ist es auch auf meine zu lesende Bücher Liste gewandert.
Wenn man den Rückentext liest, erwartet man eine Geschichte, die einen dramatischen Anfang hat und immer wieder fantastische Elemente aufweist.
Bei diesem Buch ist alles davon enthalten und es hat mich sehr gut unterhalten und in seinen Bann gezogen.
Eleanor wächst zusammen mit ihrer Schwester Esme auf. Sie können sich zwar nicht immer sehr gut leiden, wie das nun mal unter Geschwistern so ist, dennoch gerät Eleanors Welt aus den Fugen, als Esme bei einem Autounfall stirbt. Ihr Vater kommt nicht darüber hinweg und verlässt die Familie und ihre Mutter erliegt dem Alkohol und ist die meiste Zeit des Tages nicht ansprechbar.
Eines Tages geht Eleanor durch die Tür der Cafeteria in der Schule und befindet sich von einer Sekunde auf die andere, in einer anderen Zeit und Welt.
Im Laufe der Jahre, fällt sie immer wieder aus der Zeit und findet sich in anderen Welten wieder, Dort offenbart sich ihr ein magische Geheimnis, das mit dem Tod ihrer Schwester zusammenhängt.
Die fantastischen Teile an diesem Buch waren für mich sehr interessant. Zwar weiß der Leser am Anfang nicht ganz genau was er damit anfangen soll, aber das Geheimnis lüftet sich von mal zu mal.
Der Teil der Geschichte, welcher in der normalen Zeit spielt, ist auch sehr emotional, denn das Leben von Eleanor ist seit Esmes Tod nicht gerade einfach.
Ihre Mutter, die die meiste Zeit nicht ansprechbar ist, gibt insgeheim Eleanor die Schuld am Tod der Schwester und wünscht sich, dass Eleanor an Esmes Stelle gestorben wäre.
Ihr Vater hilft ihr zwar wo es geht, aber trotzdem hat er sich sein anderes Leben aufgebaut, das er jetzt lebt.
Mein Fazit:
Dieses Buch erzählt eine Geschichte, die dramatischer nicht sein könnte. Eine Familie bricht nach einem Unfall auseinander und irgendwo in einer anderen Welt, zu einer anderen Zeit schlummert ein magisches Familiengeheimnis das darauf wartet entdeckt zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für