18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, die Einsatzmöglichkeiten der Predictive Analytics im Controlling, insbesondere im Forecast offenzulegen und zu analysieren, welche Auswirkungen die Anwendung dessen mit sich führt. Diesbezüglich werden zunächst theoretische Grundlagen für das Controlling und die prädiktiven Analytics erläutert. Daraufhin werden Nutzungspotenziale der Predictive Analytics im Controlling analysiert und anhand eines Praxisbeispiels…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, die Einsatzmöglichkeiten der Predictive Analytics im Controlling, insbesondere im Forecast offenzulegen und zu analysieren, welche Auswirkungen die Anwendung dessen mit sich führt. Diesbezüglich werden zunächst theoretische Grundlagen für das Controlling und die prädiktiven Analytics erläutert. Daraufhin werden Nutzungspotenziale der Predictive Analytics im Controlling analysiert und anhand eines Praxisbeispiels beleuchtet. Dabei werden Herausforderungen untersucht und dazugehörige Lösungsansätze identifiziert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick der zukünftigen Möglichkeiten von Predictive Analytics ab. Durch eine steigende und qualitativ verbesserte Datenmenge und verschiedener statistischer Analyticsmethoden in etwa durch Predictive Analytics besteht zukünftig eine Chance zur Modernisierung des Forecast- und Planungsprozesses. Predictive Analytics zielen aufbauend auf Machine Learning und Data Mining Techniken darauf ab, automatisiert Muster aus der Vergangenheit zu erkennen, um so zukünftige Ereignisse ableiten zu können. Obwohl die Potenziale von Predictive Analytics in der Theorie bereits ausführlich analysiert werden, findet dieser Bereich aktuell noch vergleichsweise wenig Anwendung in der Unternehmenspraxis.