60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Konfrontiert mit einem Chor von Klagen über den Zustand des Planeten und Beschwörungen über sozialen Abbau, lädt LAO SHI jeden Erdenbürger ein, den Grundstein für eine öko-positive Menschheit zu legen.Seine Überlegungen, die er mit den Studenten XIAO YUN und DA MING teilt, verlaufen in sieben Sequenzen spiralförmig: Demographie - historische Trends - kosmologisches und philosophisches Bad - neue Regeln der Gesellschaft und Verteilung von Lebensräumen/Substraten - energetische Wende - konsequentes Wirtschafts- und Geldkonzept - Konvergenz friedlicher Aktionen.Eine beeinflussungsfreie…mehr

Produktbeschreibung
Konfrontiert mit einem Chor von Klagen über den Zustand des Planeten und Beschwörungen über sozialen Abbau, lädt LAO SHI jeden Erdenbürger ein, den Grundstein für eine öko-positive Menschheit zu legen.Seine Überlegungen, die er mit den Studenten XIAO YUN und DA MING teilt, verlaufen in sieben Sequenzen spiralförmig: Demographie - historische Trends - kosmologisches und philosophisches Bad - neue Regeln der Gesellschaft und Verteilung von Lebensräumen/Substraten - energetische Wende - konsequentes Wirtschafts- und Geldkonzept - Konvergenz friedlicher Aktionen.Eine beeinflussungsfreie Energiediagnose ist positiv, während die fundamentale ökonomische Analyse zu einer Anerkennung der in die Natur eingefügten Menschenrechte führt. Strategische Ströme werden quantifiziert und die den Schlüsselinvestitionen entsprechende Arbeitskraft wird über die Dauer einer Generation kalibriert, die die Chance hat, eine Revolution zu vollbringen.In einer Welt ohne Bezugspunkte ist es in dem Maße, in dem die großen ökologischen Empfehlungen bereits kontraproduktiv sind, wertvoll, ein Potenzial für den gesellschaftlichen Wiederaufbau zu entdecken, mit erreichbaren familiären und institutionellen Zielen.
Autorenporträt
Nacido en 1945 en Borgoña, el autor estudió filosofía, ciencias sociales y fue profesor de economía. Fue topógrafo entre los años 68 y 77, analista de proyectos entre los años 78 y 82 y planificador energético entre los años 1983 y 2015. Fundador del primer SCIC en África en 2002. Desde las innovaciones técnicas hasta los conceptos económicos y el descubrimiento del mundo, interviene en 35 países.