39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Tourismus ist ein wichtiger und am schnellsten wachsender Teil der Wirtschaft, und der Ökotourismus ist ein Teilbereich des Tourismus. Der Ökotourismus hat sich zu einem wichtigen Faktor für eine nachhaltige Entwicklung entwickelt. Derzeit sind Informationstechnologien und Tourismus ein untrennbarer Bestandteil der Wirtschaft. Informationstechnologien sind ein notwendiges Werkzeug für die Planung des Tourismus, die Kartierung von Reisezielen, die Identifizierung von unberührten Ökotourismusgebieten usw. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Analyse des Tourismus- und…mehr

Produktbeschreibung
Der Tourismus ist ein wichtiger und am schnellsten wachsender Teil der Wirtschaft, und der Ökotourismus ist ein Teilbereich des Tourismus. Der Ökotourismus hat sich zu einem wichtigen Faktor für eine nachhaltige Entwicklung entwickelt. Derzeit sind Informationstechnologien und Tourismus ein untrennbarer Bestandteil der Wirtschaft. Informationstechnologien sind ein notwendiges Werkzeug für die Planung des Tourismus, die Kartierung von Reisezielen, die Identifizierung von unberührten Ökotourismusgebieten usw. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Analyse des Tourismus- und Ökotourismuspotenzials Aserbaidschans, gibt Informationen über Geographische Informationssysteme und definiert die Rolle von GIS im Bereich Ökotourismus. Das touristische Potenzial Aserbaidschans wurde erforscht und die ökotouristischen Orte Aserbaidschans wurden mit Hilfe der GIS-Technologie erstellt. Im praktischen Teil der Arbeit wurde der Bezirk Gadabay in Aserbaidschan als Fallstudie ausgewählt. Die erstaunliche Natur, das Klima, die Wälder und andere Merkmale bieten die Möglichkeit, ökotouristische Aktivitäten in diesem Bezirk zu implementieren. Während dieser Untersuchung wurden die Informationen des staatlichen statistischen Komitees von Aserbaidschan und die Daten anderer offizieller Quellen analysiert und in diesem Papier dargestellt. Eine SWOT-Analyse wurde durchgeführt, um die Auswirkungen des Multiplikatortourismus zu bestimmen.
Autorenporträt
A autora Narmin Nasibova nasceu no Azerbaijão. Estudou em Baku, na Academia de Administração Pública sob a direção do Presidente da República do Azerbaijão, em Gestão Administrativa de Ecologia e licenciou-se com diploma de honra. Depois, prosseguiu os seus estudos de mestrado na Universidade de Engenharia de Baku, na Faculdade de Engenharia.