59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Vorschlag, ein Studentendarlehensprogramm einzuführen, kommt zu einer Zeit, in der die Kosten für die Universitätsausbildung in Entwicklungsländern so hoch sind. Einer der größten Engpässe in vielen Ländern, die das System einführen, sind hohe Ausfallraten. Unabhängig davon, wer das Darlehen erhält und zu welchem Zinssatz, muss es zurückgezahlt werden, wenn das System erfolgreich sein soll. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Studenten ohne eine Einkommensquelle die Kredite nicht zurückzahlen können. Die Aufstellung eines Strafenkatalogs für Kreditsäumige, die keine Einkommensquelle…mehr

Produktbeschreibung
Der Vorschlag, ein Studentendarlehensprogramm einzuführen, kommt zu einer Zeit, in der die Kosten für die Universitätsausbildung in Entwicklungsländern so hoch sind. Einer der größten Engpässe in vielen Ländern, die das System einführen, sind hohe Ausfallraten. Unabhängig davon, wer das Darlehen erhält und zu welchem Zinssatz, muss es zurückgezahlt werden, wenn das System erfolgreich sein soll. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Studenten ohne eine Einkommensquelle die Kredite nicht zurückzahlen können. Die Aufstellung eines Strafenkatalogs für Kreditsäumige, die keine Einkommensquelle zur Rückzahlung der Kredite haben, könnte potenzielle Begünstigte von dem Programm ausschließen. Arbeitslosigkeit ist eine der größten Herausforderungen für Hochschulabsolventen. Welche Richtung das Programm auch immer einschlägt, man fragt sich, welche geeigneten Strategien die Regierungen für das Studentendarlehensprogramm festlegen werden, um ein hohes Maß an Effizienz und Gleichheit zu erreichen. Es ist daher zwingend notwendig, die wichtigsten Engpässe zu untersuchen, die die Umsetzung von Studienkreditprogrammen in Entwicklungsländern beeinträchtigen könnten.
Autorenporträt
Jonas Tumwesigye M.Phil in het onderwijs(Norsk Laererakademi, Bergen, Noorwegen. B.ED( Makerere Universiteit, Kampala, Oeganda). DiP in het onderwijs (Instituut voor Lerarenonderwijs, Kyambogo, Oeganda). Jonas is momenteel voltijds docent aan de Uganda Christian University Mukono, Faculteit Sociale Wetenschappen. Hij heeft zowel op middelbaar als op universitair niveau lesgegeven.