76,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Entwicklung des Westens und der Dritten Welt erfordert den Rückgriff auf das Gesetz von "Ursache und Wirkung". Der Westen war von Anfang an gewarnt und hat sich mit wissenschaftlicher Forschung befasst, die Teil des Zwecks seines Aufschwungs ist. Die Länder der Dritten Welt, die mehrere Jahrzehnte lang im Rückstand waren, brauchen eine wissenschaftliche Forschung, die es ihnen ermöglicht, ihre eigene Umwelt zu kennen: physisch, biologisch, menschlich; ihre Reichtümer (Möglichkeiten, Chancen) und Schwächen (Bedürfnisse, Mängel, Bedrohungen); zu lernen, wie sie das, was sie haben und was sie…mehr

Produktbeschreibung
Die Entwicklung des Westens und der Dritten Welt erfordert den Rückgriff auf das Gesetz von "Ursache und Wirkung". Der Westen war von Anfang an gewarnt und hat sich mit wissenschaftlicher Forschung befasst, die Teil des Zwecks seines Aufschwungs ist. Die Länder der Dritten Welt, die mehrere Jahrzehnte lang im Rückstand waren, brauchen eine wissenschaftliche Forschung, die es ihnen ermöglicht, ihre eigene Umwelt zu kennen: physisch, biologisch, menschlich; ihre Reichtümer (Möglichkeiten, Chancen) und Schwächen (Bedürfnisse, Mängel, Bedrohungen); zu lernen, wie sie das, was sie haben und was sie sind, nutzen können; Technologien zu erwerben, zu entwickeln und - warum nicht - zu erfinden, die mit der Kultur der lokalen Bevölkerung in Einklang stehen; und am weltweiten Austausch von Wissen teilzunehmen, das sie für ihre eigene Entwicklung benötigen. Der Kurs "Einführung in die Forschung und wissenschaftliches Schreiben" soll den Lernenden die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um ein Problem zu identifizieren und ein Forschungsthema auszuwählen, Daten zu sammeln, die gesammelten Daten und Informationen zu organisieren, einen Forschungsbericht zu verfassen, die wissenschaftliche Arbeit öffentlich zu präsentieren sowie Ethik und Berufsethik in der Forschung zu vermitteln.
Autorenporträt
Saoul Ndungo Mughumalewa, Docteur en économie de développement durable, est chercheur affilié au Réseau Académique International Francophone, CEDIMES France. Après une longue expérience dans l¿animation des ONGs, enseigne à l'ISDR Kitsombiro, ISTM Kayna, Université Baptiste du Congo.