17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Beeinflussung im Verkaufsgespräch. Es soll anhand eines aufgenommenen Gesprächs in einem Modegeschäft analysiert werden, ob es sich durch spezielle Techniken besser verkaufen lässt und ob sich das Verkaufsgespräch in Hinblick auf den Verkäufer und seiner Beziehung zum Kunden noch verbessern lässt.Die mündliche Kommunikation ist ein Thema, welches uns täglich begegnet und unseren Alltag erleichtert.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Beeinflussung im Verkaufsgespräch. Es soll anhand eines aufgenommenen Gesprächs in einem Modegeschäft analysiert werden, ob es sich durch spezielle Techniken besser verkaufen lässt und ob sich das Verkaufsgespräch in Hinblick auf den Verkäufer und seiner Beziehung zum Kunden noch verbessern lässt.Die mündliche Kommunikation ist ein Thema, welches uns täglich begegnet und unseren Alltag erleichtert. Für uns und unsere Umwelt scheint es fast selbstverständlich zu sein jeden Tag unbewusst spezielle Regeln zu befolgen und sie problemlos im Gespräch umzusetzen. Diese von uns meist unbeachtete "Struktur und Funktion sprachlicher Einheiten" analysiert die linguistische Gesprächsanalyse. Das Interesse der Sprachwissenschaft an der Analyse von Gesprächen hat in den letzten Jahren bedeutend zugenommen. Sowohl in Bereichen wie in der vertikalen Kommunikation eines Unternehmens, als auch in Bewerbungs- oder Beratungsgesprächen sind die Anforderungen für sprachliche Kompetenzen stark gestiegen. Eine weitere Kategorie, die besonders den ökonomischen Aspekt der Gesprächsanalyse unterstreicht, ist das Verkaufsgespräch.