Michael Stilson
Gebundenes Buch
Einfach nur Fußball spielen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der sechzehnjährige Fredrik Markussen steht vor dem wichtigsten Spiel seiner jungen Karriere, dem Finale um die nationale Meisterschaft. Er ist in bestechender Form und der Traum von einem Profivertrag in Reichweite. Doch in den Tagen vor dem großen Finale ändert sich alles: Auf einmal muss Fredrik sich mit seinem Vater, Vereinsvertretern und einem Berater auseinandersetzen und sich darüber klar werden, was ihm tatsächlich wichtig ist - der Fußball, seine Familie oder seine erste Liebe zu seiner Jugendfreundin Line. Und dann, kurz vor dem Spiel, erfährt Fredrik, dass er nicht auf seiner...
Der sechzehnjährige Fredrik Markussen steht vor dem wichtigsten Spiel seiner jungen Karriere, dem Finale um die nationale Meisterschaft. Er ist in bestechender Form und der Traum von einem Profivertrag in Reichweite. Doch in den Tagen vor dem großen Finale ändert sich alles: Auf einmal muss Fredrik sich mit seinem Vater, Vereinsvertretern und einem Berater auseinandersetzen und sich darüber klar werden, was ihm tatsächlich wichtig ist - der Fußball, seine Familie oder seine erste Liebe zu seiner Jugendfreundin Line. Und dann, kurz vor dem Spiel, erfährt Fredrik, dass er nicht auf seiner Stammposition als rechter Flügelstürmer, sondern als Rechtsverteidiger spielen soll ...
Michael Stilson, geboren 1987, ist ein ehemaliger norwegischer Fußballprofi. Seit dem Ende seiner aktiven Karriere widmet er sich u. a. dem Schreiben. 2018 debütierte Stilson mit dem Jugendbuch >Einfach nur Fußball spielen< und erhielt dafür u. a. den »Uprisen« von einer Jury aus jugendlichen Leser*innen. In seiner Heimat hat der Autor inzwischen ein weiteres Buch über den angehenden Profi Fredrik Markussen veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: Arctis Verlag
- Originaltitel: Bare spille ball
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 122mm x 26mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783038800415
- ISBN-10: 3038800414
- Artikelnr.: 60396836
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
»Nur selten wird sich ein Fußballroman finden, der so spannend, kenntnisreich und quasi von innen heraus geschrieben wurde, Profipraktiken problematisiert und dabei die üblichen Fußballklischees komplett auslässt.« ekz.bibliotheksservice
Ein authentisches und mitreißendes Jugendbuch.
Der sechzehnjährige Fredrik Markussen steht vor dem wichtigsten Spiel seiner jungen Karriere, dem Finale um die nationale Meisterschaft. Er ist in bestechender Form und der Traum von einem Profivertrag in Reichweite. Doch in den Tagen vor …
Mehr
Ein authentisches und mitreißendes Jugendbuch.
Der sechzehnjährige Fredrik Markussen steht vor dem wichtigsten Spiel seiner jungen Karriere, dem Finale um die nationale Meisterschaft. Er ist in bestechender Form und der Traum von einem Profivertrag in Reichweite. Doch in den Tagen vor dem großen Finale ändert sich alles: Auf einmal muss Fredrik sich mit seinem Vater, Vereinsvertretern und einem Berater auseinandersetzen und sich darüber klar werden, was ihm tatsächlich wichtig ist – der Fußball, seine Familie oder seine erste Liebe zu seiner Jugendfreundin Line. Und dann, kurz vor dem Spiel, erfährt Fredrik, dass er nicht auf seiner Stammposition als rechter Flügelstürmer, sondern als Rechtsverteidiger spielen soll …
Am Anfang gab es nur mich und den Ball. Ein Paar Fußballschuhe. Und den Bolzplatz. Das war alles. Doch als die Dinge erst einmal ins Rollen kamen, ging es plötzlich richtig schnell. Irre schnell. Auf einmal drehte sich alles um Sportchefs und Berater, Verträge und Geld. Geld. Geld. Geld. Dabei wollte ich doch einfach nur Fußball spielen.
Der Roman von Michael Stilson ein authentisch und mitreißend erzähltes Debüt eines ehemaligen Fußballprofis , erzählt über Fußball, schwierige Entscheidungen, Teenager-Alltag und die erste Liebe.
Pressestimmen »Nur selten wird sich ein Fußballroman finden, der so spannend, kenntnisreich und quasi von innen heraus geschrieben wurde, Profipraktiken problematisiert und dabei die üblichen Fußballklischees komplett auslässt.«ekz.bibliotheksservice. "Ein Buch, das den Leser*innen ein unverkennbares Glücksgefühl bereitet und einfach mitten ins Herz trifft."
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, dass wir einen etwas holprigen Start hatten, Fredrik und ich. Das Buch beginnt mit einem Prolog in der Gegenwart, man wird kalt ins Geschehen geworfen und das gefiel mir. Man wird direkt mit einer schwierigen Situation konfrontiert und ist unendlich gespannt, wie sie sich …
Mehr
Ich muss gestehen, dass wir einen etwas holprigen Start hatten, Fredrik und ich. Das Buch beginnt mit einem Prolog in der Gegenwart, man wird kalt ins Geschehen geworfen und das gefiel mir. Man wird direkt mit einer schwierigen Situation konfrontiert und ist unendlich gespannt, wie sie sich aufklären wird, doch ehe das geschehen kann, geht die Reise erst einmal eine Woche in die Vergangenheit, um den Weg zum Jetzt zu beleuchten. Ab hier hätte ich mir eine deutlichere Figureneinführung gewünscht, doch man muss sich Fredriks bisheriges Leben, seine Familiensituation und auch seinen Charakter selbst erarbeiten. Stück für Stück kommen alle wichtigen Informationen ans Licht, doch ich wäre an der Stelle als Leser gern ein wenig energischer an die Hand genommen worden.
Fredrik in seinem Alltag zu beobachten, war wie mich selbst zu beobachten. Er ist eher der ruhige, fokussierte Typ, der zuhause bleibt und auf seine Ziele hinarbeitet, während die anderen auf den Geschmack gekommen sind, hemmungslos Party zu machen. Mir ist diese Phase noch gut in Erinnerung, wie alle um mich herum auf einmal anfingen, zu rebellieren, ihre Grenzen auszutesten und mir immer fremder wurden, während ich daheim saß und Bücher las.
Ich mochte den Protagonisten und es hat mir in der Seele weh getan, zu sehen, wie sehr er mit dem Druck von außen bezüglich seiner Zukunft zu kämpfen hat.
Jeder in diesem Buch wusste vermeintlich besser als Fredrik, was der Junge eigentlich will und was das Beste für ihn ist. Jeder setzt ihm einen Floh ins Ohr und auch wenn es nicht alle böse meinen, so tat es mir doch leid, ihn so hin und her gerissen zu sehen. Den Wunsch, jemanden zu finden, der ihm einfach nur sagt, was er tun soll, kann ich zu 100% nachvollziehen, aber genau wie jeder andere muss auch Fredrik lernen, dass es damit nicht getan ist. Entscheidungen treffen gehört zum erwachsen werden dazu.
Im Verlaufe des Buches gibt es eine Figur, die mir ein besonders großer Dorn im Auge war. Fredriks Vater ist ein egoistischer, wenn nicht gefährlicher Mann und eine unnachgiebige Mauer in der Entwicklung seines Sohnes. Aber auch so etwas ist leider realistischer, als man sich wünschen würde.
Das Ende des Buches hat mich zunächst sehr enttäuscht. Ich hätte mir ein komplett anderes ausgemalt, aber je länger ich darüber nachdachte, desto mehr ging mir auf, dass es so, wie es geschehen ist, viel wahrscheinlicher und näher an der Realität ist, als ich mir eingestehen möchte und als das, was ich mir gewünscht hätte. Im Leben läuft es nun mal nicht wie im Märchen, nicht jeder bekommt, was er möchte und was für ihn das Beste ist. Auch das ist eine Erkenntnis, die Fredrik machen musste, selbst wenn ich sie ihm so gern erspart hätte.
Und das wichtigste hätte ich beinahe vergessen: Mein Highlight des Buches war überraschenderweise tatsächlich ein Fußballspiel! Die Art und Weise, wie der Autor die Gedanken und Gefühle von Fredrik währenddessen schildert, die wichtigen Details wiedergibt, die exakten Abläufe skizziert, all das fand ich ungeheuer faszinierend und hat selbst einem Amateur wie mir ein Kopfkino gezaubert, was mir vermittelte, ich stünde direkt neben den Spielern und würde aus erster Hand mitfiebern. Einfach fantastisch!
Mein Fazit:
An einigen Stellen des Buches hätte ich mir andere Wendungen gewünscht, andere Verhaltensweisen der Figuren, andere Entscheidungen. Aber das heißt nicht, dass es so, wie es gekommen ist, schlecht ist. Es ist echt, es ist realistisch, es bildet das Leben eines jungen Erwachsenen mit all den Höhen und Tiefen ab, genau so wie viele es entweder gerade erleben oder schon erlebt haben. Man fühlt es, man kennt es.
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
