
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Sommer schmeckt nach Ribiseln und Uhudler, Kriecherln und Dirndln, Heidelbeeren oder Zwetschken. Wir kochen ihn ein und legen ihn ins Glas. Mit Rezepten aus allen Regionen Österreichs - von Osttirol bis in den Lungau, vom Wienerwald bis in die Südsteiermark.
Elisabeth Ruckser beschäftigt sich als freie Journalistin und Autorin seit knapp 20 Jahren mit dem Thema hochwertige Lebensmittel. 2016 hat sie die »Erste Waldviertler Biobackschule« gegründet, sie schreibt regelmäßig Beiträge für das Magazin Servus in Stadt & Land und hat mehrere Bücher verfasst, unter anderem »Aus Omas Kochbuch«, »Strudel und Striezel« und »Einfach gut einkochen«. Stets auf der Suche nach authentischen Lebensmitteln und traditionellen Produzenten, bereist sie ganz Österreich. Sie lebt und arbeitet in Wien und in Niederösterreich.
Produktbeschreibung
- Das große kleine Buch 70
- Verlag: Servus
- Seitenzahl: 72
- Erscheinungstermin: 6. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 152mm x 114mm x 13mm
- Gewicht: 142g
- ISBN-13: 9783710401589
- ISBN-10: 3710401585
- Artikelnr.: 48243721
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Tipps, Tricks und Rezepte
In diesem kleinen Büchlein finden sich auf nur 70 Seiten eine ganze Menge Informationen rund ums Einkochen. Vom Zucker über die Gläser bis zu den fünf goldenen Einkochregeln ist alles Wichtige zu lesen, bevor es mit wunderbaren und ausgefallenen …
Mehr
Tipps, Tricks und Rezepte
In diesem kleinen Büchlein finden sich auf nur 70 Seiten eine ganze Menge Informationen rund ums Einkochen. Vom Zucker über die Gläser bis zu den fünf goldenen Einkochregeln ist alles Wichtige zu lesen, bevor es mit wunderbaren und ausgefallenen Rezepten losgeht.
Für viele Nicht-Österreicher gibt es ein paar fremde Ausdrücke, aber gerade die machen für mich so viel vom Charme dieses Büchleins aus. Es bereichert meine Kochbuchsammlung mit typisch österreichischen Rezepten und meine Vorratskammer mit unbeschreiblich leckeren selbstgemachten „Konserven“. Auch Likörchen finden sich in der Rezeptsammlung und der Kirschlikör ist besonders lecker bzw. trifft meinen Geschmack einfach perfekt. Den Lavendelblütenzucker werde ich im Sommer auch ausprobieren und ich bin schon jetzt sehr gespannt!
Die Rezepte sind übersichtlich gegliedert und so beschrieben, dass man sie sofort nacharbeiten kann. Die Kriecherl hab ich hierzulande leider noch nicht finden können, aber das Rezept klingt mehr als verlockend. Der Veilchensirup muss in meiner Küche auch unbedingt hergestellt werden – wenn ich es im Frühling schaffe, 300 Gramm Veilchenblätter zu sammeln!
Die Vielfalt der Rezepte ist enorm, keins ist langweilig, alle sprechen mich an. So klein das Büchlein ist, so großartig ist es! Es macht Spaß, darin zu blättern und zu lesen und man möchte am liebsten alles sofort nacharbeiten! Das Büchlein ist für einen selbst, aber auch als Mitbringsel für Einkochfans bestens geeignet. In seiner Geschenkbuch-Größe ist es besonders praktisch und passt bestens ins Küchenregal.
Für so viel Freude am Buch muss ich die vollen fünf Sterne vergeben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
vielseitige, ansprechende Einkochrezepte aus Österreich
Elisabeth Ruckser führt in das Buch mit Betrachtungen über Zucker, den fünf goldenen Einkochregeln und praktischen Tipps ein, z.B. wie man eine Gelierprobe macht. Danach folgen die Rezepte, von denen mich etliche …
Mehr
vielseitige, ansprechende Einkochrezepte aus Österreich
Elisabeth Ruckser führt in das Buch mit Betrachtungen über Zucker, den fünf goldenen Einkochregeln und praktischen Tipps ein, z.B. wie man eine Gelierprobe macht. Danach folgen die Rezepte, von denen mich etliche überrascht haben, beispielsweise die Brombeer-Schichtmarmelade,
die Paradeisermarmelade oder die Safran-Marillen-Marmelade. Neben Marmelade werden auch verschiedene Liköre, Lavendelblütenzucker, Quittenkäse, Maiwipferlsirup, Walderdbeerleder, kandierte Walnüsse und mehr hergestellt.
Die Auswahl an Rezepten finde ich sehr vielfältig und ansprechend; sie sind allesamt gut erklärt, leicht nachzuarbeiten und durch ein Foto der fertigen Zubereitung ergänzt worden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für