Paul Maar
Broschiertes Buch
Eine Woche voller Samstage / Das Sams Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wünsch dir was! Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen - bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt, das überall freche Bemerkungen macht und zurückschimpft, wenn andere schimpfen. Herrn Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, das Sams wieder los...
Wünsch dir was! Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen - bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt, das überall freche Bemerkungen macht und zurückschimpft, wenn andere schimpfen. Herrn Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, das Sams wieder loszuwerden. Doch je länger es bei Herrn Taschenbier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams. Die sensationell erfolgreiche Reihe von Paul Maar - Kultfigur Sams! www.dassams.de
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

© Jörg Schwalfenberg
Produktdetails
- Oetinger Taschenbücher Bd.98
- Verlag: OTB / Oetinger Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 3200984
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. August 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 13mm
- Gewicht: 166g
- ISBN-13: 9783841500984
- ISBN-10: 3841500986
- Artikelnr.: 32568016
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eine schön gemachte Jubiläumsausgabe..." ekz.bibliotheksservice, August 2017
In diesem Buch geht es um das Sams und Herr Taschenbier. Herr Taschenbier erlebt eine seltsame Woche: am Sonntag schien die Sonne, am Dienstag kam Herr Mon, am Dienstag hatte er Dienst, am Mittwoch war Mitte der Woche und am Donnerstag- donnerte es! So richtig stutzig wurde Herr Taschenbier aber …
Mehr
In diesem Buch geht es um das Sams und Herr Taschenbier. Herr Taschenbier erlebt eine seltsame Woche: am Sonntag schien die Sonne, am Dienstag kam Herr Mon, am Dienstag hatte er Dienst, am Mittwoch war Mitte der Woche und am Donnerstag- donnerte es! So richtig stutzig wurde Herr Taschenbier aber erst, als er am Freitag frei hatte. Was würde wohl am Samstag kommen?! AM Samstag- siehe da, da fand er das Sams, welches ihn auch prompt vor allen Leuten blamierte, weil es behauptete, Herr Taschenbier wäre sein "Papa". Also ging er erstmal nach Hause zu Frau Rotkohl, seiner strengen Vermieterin: Er schmuggelte das seltsame Wesen in sein Zimmer. Es war wirklich seltsam!: Es hatte Froschfüße und rote Haare, war eigentlich überall ein bisschen grün, nur im Gesicht, da pragte eine Schweins-Rüsselnase und rundherum kleine, blaue Punkte. Es frisst auch as halbe Zimmer an und ist zu nichts nutze. Aber dann entdeckt Herr Taschenbier, dass das Sams mit seinen blauen Punkten Wünsche erfüllen kann! Aber wie soll er das Wesen vor seiner Vermieterin geheimhalten? Er lebt doch allein! Da sind schon Probleme vorprogrammiert. Herr Taschenbier arbeitet in einer Regenschirmfirma, in der er Regenschirme designt. Seine Vermieterin Frau Rotkohl mag Herr Taschenbier nicht, weil er sie nicht mag und er so schüchtern ist und die resolute Frau nicht ertragen kann.
Herr Taschenbier findet das Sams hilfreich und gleichzeitig sehr nervig. Da das Sams sehr selbstbewusst ist und nur Unfug im Kopf hat. Und dann lernt er die umwerfdende Frau März kennen. Das heißt- er würde sie gerne kennenlernen. Ob man sich das wünschen kann?? Aber dann sind die Punkte des Sams' aufgebraucht und guter Rat ist teuer... Werden Herr Taschenbier und das Sams, die langsam zu dicken Freunden werden, ihre erste gemeinsame Aufgabe meistern...? Lest das Buch!!!!!! Es lohnt sich auf alle Fälle!!!!!!<br />Das Buch hat sich längst in die Reihe der Kult-Kinderbücher eingereiht. Generationen von Kindern sind und waren begeistert von dem Buch, welches auch wirklich gelungen ist: Die Gedichte und Reime, die lustigen Sprüche des Sams': Ohne sie wäre das Buch nichts. Auch die Geschichten, die die beiden erleben, sind gleichzeitig unrealistisch und doch lassen sie einen abtauchen in ene Welt voller einsamer Inseln.... Ich empfehle dieses Buch zu 100% weiter und vergebe 6 von 5 Sternen dafür!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Herr Taschenbier hat es nicht leicht. Viele Dinge machen ihm Angst. Er hat Angst vor seinem Chef, denn der schimpft manchmal mit ihm. Und große Angst hat er vor seiner neugierigen Vermieterin, Frau Rotkohl. Die meckert ständig und nennt ihn immer „Herr Flaschenbier“. Das mag …
Mehr
Herr Taschenbier hat es nicht leicht. Viele Dinge machen ihm Angst. Er hat Angst vor seinem Chef, denn der schimpft manchmal mit ihm. Und große Angst hat er vor seiner neugierigen Vermieterin, Frau Rotkohl. Die meckert ständig und nennt ihn immer „Herr Flaschenbier“. Das mag er gar nicht.
Eines Tages läuft Herrn Taschenbier das Sams über den Weg und bringt den ganzen Alltag von Herrn Flaschenbier durcheinander. Das Sams benimmt sich ganz fürchterlich und Herr Taschenbier hat Angst, dass die Leute und vor allem Frau Rotkohl wieder mit ihm schimpfen. Aber irgendwie mag er das kleine Wesen auch, das ihm hilft, mit seiner Angst umzugehen.
Ich habe das Sams jetzt im Erwachsenenalter das erste Mal gelesen und sofort lieb gewonnen. Es ist ziemlich frech und bringt einen zum Lachen, was richtig gut tut. Ich finde, es ist ein sehr gut gelungenes Kinderbuch, das auch Ältere zum Schmunzeln bringt, vor allem, wenn es mal wieder ganz verrückt reimt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Herr Taschenbier, der bei seiner Mieterin Frau Rotkohl wohnt. Er hat sich einen festen Plan gemacht, wie seine Woche aussieht, oder ehr er hat es dem Schicksal überlassen. Montag: kam sie Freund Herr Mohn
Dienstag.: hatte er Dienst …
Mehr
In diesem Buch geht es um Herr Taschenbier, der bei seiner Mieterin Frau Rotkohl wohnt. Er hat sich einen festen Plan gemacht, wie seine Woche aussieht, oder ehr er hat es dem Schicksal überlassen. Montag: kam sie Freund Herr Mohn
Dienstag.: hatte er Dienst
Mittwoch: war Mitte der Woche
Donnerstag: hatte es gedonnert
Freitag: hatte er frei
Samstag:???
Sonntag: schien die Sonne
Doch an einem Samstag wusste er nicht was er machen sollte und ging in die Stadt. Herr Taschenbier wunderte sich, weil auf dem Platz viele Menschen standen und diese durcheinander geredet haben. Er ging hin und sah nicht, denn er war viel zu klein! Er schlich sich an die Menschenmasse vorbei und kam zum Ziel in die Mitte. Dort war ein nackiges, kleines, rotes, behaartes Wesen, das eine dicke runde Schweinsnase und lauter blaue Punkte im Gesicht trug. Keiner wusste was es war. Als Herr Taschenbier zu dem kleinen Wesen kam sagte es das Herr Taschenbier sein Vater wäre und alle Leute staunten, denn es ist nicht sehr höflich! Wird Herr Taschenbier das kleine Wesen zu sich nehmen, oder bleibt es auf der Straße??? Was passiert am Samstag das wusste Herr Taschenbier nicht!<br />Das Buch ist sehr faszinierend, weil sehr viel Spannung und Witz in dem Buch steckt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um das Sams, das eine Rüsselnase,rote stachelhaareund jede Menge blaue Wunschpunkte im Gesicht hat. Das Sams ist ein vorlautes gefräßiges Wesen.So ein Sams läuft Herrn Taschenbier an einem Samstag über den Weg und stellt sein Leben gehörig auf den …
Mehr
In dem Buch geht es um das Sams, das eine Rüsselnase,rote stachelhaareund jede Menge blaue Wunschpunkte im Gesicht hat. Das Sams ist ein vorlautes gefräßiges Wesen.So ein Sams läuft Herrn Taschenbier an einem Samstag über den Weg und stellt sein Leben gehörig auf den Kopf.......<br />Ich finde das Buch lustig ,spannend
Ich empfehle das buch weiter weil lustig geschrieben ist und weil es Spaß macht es zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch wurde von Paul Maar geschrieben. In dem Buch geht es um einen Mann namens Taschenbier. Eines Tages läuft ihm ein kleines, kugelrundes Männchen mit orangen Haaren, einem riesigen Maul, einer Schweinchennnase, die einem Rüssel ähnlich ist und blauen Punkten im Gesicht. …
Mehr
Das Buch wurde von Paul Maar geschrieben. In dem Buch geht es um einen Mann namens Taschenbier. Eines Tages läuft ihm ein kleines, kugelrundes Männchen mit orangen Haaren, einem riesigen Maul, einer Schweinchennnase, die einem Rüssel ähnlich ist und blauen Punkten im Gesicht. Niemand wusste, wer er war, bis auf Herrn Taschenbier. Er hatte viel erlebt, in der letzten Woche: Am Sonntag, Sonne. Am Montag Herrn Mon. Am Dienstag hatte er Dienst. Am Mittwoch war Mitte der Woche, am Freitag hatte er frei und heute war Samstag. Er sagte sich: Also muss heute ein Sams sein. Die Leute wunderten sich, doch das Sams freute sich und beschloss zu ihm zu gehen, ihn Papa zu nennen und immer bei ihm zu bleiben. Zusammen erlebten sie viele Abenteuer. Wenn du mehr über das komische Wesen erfahren willst, musst du selbst das Buch lesen.<br />Ich finde das Buch spannend und vor allem lustig und ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen , vor allem Kindern zwischen 10 und 12 Jahren. Müsste ich dem Buch eine Note geben, wäre es die Note 1-.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Sams ist ein Wesen, das keiner so richtig beschreiben kann. Es hat feuerrote Haare, einen Rüssel und hat die Größe von einem Kind. Außerdem hat es die besondere Eigenschaft, Wunschpunkte zu haben. Eines Tages taucht es plötzlich bei Herrn Taschenbier auf. Herr …
Mehr
Das Sams ist ein Wesen, das keiner so richtig beschreiben kann. Es hat feuerrote Haare, einen Rüssel und hat die Größe von einem Kind. Außerdem hat es die besondere Eigenschaft, Wunschpunkte zu haben. Eines Tages taucht es plötzlich bei Herrn Taschenbier auf. Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mann, der in einer Wohnung wohnt und eine unfreundliche Vermieterin namens Frau Rotkohl hat. Das Sams bringt das Leben von Herrn Taschenbier durcheinander. Aber dafür kann er sich mit den Wunschpunkten von dem Sams immer etwas wünschen.<br />Das Buch ist sehr lustig, weil das Sams sehr frech ist. Zum Beispiel singt es immer sehr freche Lieder über Frau Rotkohl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Eine Woche voller Samstage-Alles vom Sams Band.1" geht es um den ängstlichen Hernn Taschenbier.Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwärtin Frau Rotkohl und hat auch Angst vor seinem Chef.Allgemein vor Leuten die schimpfen oder befehle geben.Deshalb hat er es sehr …
Mehr
In dem Buch "Eine Woche voller Samstage-Alles vom Sams Band.1" geht es um den ängstlichen Hernn Taschenbier.Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwärtin Frau Rotkohl und hat auch Angst vor seinem Chef.Allgemein vor Leuten die schimpfen oder befehle geben.Deshalb hat er es sehr schwer im Alltag und verbringt den Feierabend lieber alleine in seinem Zimmer als draußen.eines Samstags wird er morgens von Frau Rotkohl zum Markt geschickt,um einzukaufen.Herr taschenbier fand diese Woche schon sehr seltsam denn:Am Sonntag schien die Sonne.Am Montag traf er seinen Freund Herr Mohn.Am Dienstag hatte er Dienst.Am mittwoch war mitte der Woche.Am Donnerstag hat es gedonnert.Am Freitag hatte Herr Taschenbier frei.Aber er dachte sich nichts dabei und tat das was ihm Frau rotkohl aufgetragen hatte.doch was er da sieht erschreckt ihn sehr ein orangefarbiges Etwas sitzt auf dem markt auf einer Tonne und singt laut vor sich hin.Alle Leute versammelten sich um es und auch Herr taschenbier war neugierig.Sie wollten wissen wie es heiße und woher es kommt.Doch es sagte nur,dass nur sein Papa wisse es heiße.Herr Taschenbier überlegte und erzählte den anderen von seiner seltsamen Woche und fragte das wesen ob es Sams hieße.Es schrie nur Papa und die anderen Leute wunderten sich,dass Herr Taschenbier sein Kind nicht früher abholte.Es beschließt bei ihm zu wohnen,doch das ist Herr Taschenbier sehr peinlich und versucht es auf allen möglichen Wegen wieder loszuwerden.Doch das feche Sams lässt sich nicht so leicht abschütteln und behauptete,dass es magische Wunschpunkt hätte.Anfangs glaubte Herr taschebier es ihm natürlich nicht,doch später waren diese Wunschpunkte ihm sehr nützlich und er mag das sams immer mehr und gewinnt es lieb.Am schluss wird aus dem ängstlichen Herr Taschenbier ein selbstbewusster Mensch.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil es sehr lustig ist und man sich wünscht auch so ein sams zuhause zu haben.Ich kann es nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch geht es um Herr Taschenbier der auf dem Markt ein kleines Wesen entdeckt.
Wenn am Montag Herr Mon kommt und er am Dienstag Dienst hat,Mittwoch Die Mitte der Woche ist,...dann kommt am Samstag das Sams!Darum nennt er das kleine Wesen mit den vielen blauen Punkten und den feuerroten Harren …
Mehr
Im Buch geht es um Herr Taschenbier der auf dem Markt ein kleines Wesen entdeckt.
Wenn am Montag Herr Mon kommt und er am Dienstag Dienst hat,Mittwoch Die Mitte der Woche ist,...dann kommt am Samstag das Sams!Darum nennt er das kleine Wesen mit den vielen blauen Punkten und den feuerroten Harren "Sams". Jetzt stellt das
freche Sams, das vor niemanden Angst hat,Papa Taschenbers Leben auf den Kopf.Am liebsten würde er es schnell wieder loswerden,oder doch nicht?<br />Das Buch ist toll weil es lustig ist und voller Quatsch steckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herr Taschenbier ist der mieter von Frau Rothkohl.Eines Tages war es so das es am Montag der alte Schulfreund von herr Taschenbier kam der hieß herr Mon und bringte einen Monblumenstrauß.Am Dienstag war Dienst.AmMittwoch Mitte der Woche.Am Donnerstag gab es ein gewaltiges Gewitter.Am …
Mehr
Herr Taschenbier ist der mieter von Frau Rothkohl.Eines Tages war es so das es am Montag der alte Schulfreund von herr Taschenbier kam der hieß herr Mon und bringte einen Monblumenstrauß.Am Dienstag war Dienst.AmMittwoch Mitte der Woche.Am Donnerstag gab es ein gewaltiges Gewitter.Am Freitag war Frei und am Samstag,ja am Samstag kam das Sams.Herr Taschenbier wollte dasSams am Anfang eigentlich nicht Behalten aber als das Sams länger bei Herr Taschenbier blieb um so besser lehrnten sie sich kennen.
Und wenn Ihr gerne wissen wollt wie diese Geschichte weiter gehr dann holt Euch das Buch und lest es Euch durch.<br />Mir hat das Buch spaß gemacht zu Lesen weil es sehr lustig ist und deswegen würde ich das Buch weiter Empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um das SAMS, ein kleines Wesen mit vielen blauen Punkten im Gesicht, feuerroten Haaren und einem dicken Bauch. Das SAMS hat vor nichts und niemandem Angst, ist unheimlich frech und bringt Herrn Taschenbier in manch peinliche Situation. Die Hauptpersonen sind das SAMS, Herr Taschenbier, Frau …
Mehr
Es geht um das SAMS, ein kleines Wesen mit vielen blauen Punkten im Gesicht, feuerroten Haaren und einem dicken Bauch. Das SAMS hat vor nichts und niemandem Angst, ist unheimlich frech und bringt Herrn Taschenbier in manch peinliche Situation. Die Hauptpersonen sind das SAMS, Herr Taschenbier, Frau Rotkohl und Herr Mon.<br />Zu dem Buch gibt es auch einen Film, der mir ganz besonders gut gefällt. Das Buch ist sehr witzig. Mir hat gefallen, dass das SAMS so lustige Reime machen kann. Das Buch ist für die ganze Familie geeignet., weil der Humor sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote