
Jessica Brody
Gebundenes Buch
Eine Woche voller Montage
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ellie erlebt den schrecklichsten Montag ihres Lebens: Eine Katastrophe jagt die nächste, und als wären alle Peinlichkeiten nicht schon schlimm genug, macht ihr Freund Tristan aus heiterem Himmel mit ihr Schluss! Ellie wünscht sich nur eines: Sie möchte bitte, bitte eine zweite Chance.
Die kriegt sie - am nächsten Morgen wacht sie auf und stellt fest: Es ist wieder Montag! Ellie setzt alles daran, die Fehler von gestern/heute zu vermeiden und für ihr eigenes Happy End zu sorgen. Doch wer hätte gedacht, dass ein Montag so hartnäckig sein kann?
Die kriegt sie - am nächsten Morgen wacht sie auf und stellt fest: Es ist wieder Montag! Ellie setzt alles daran, die Fehler von gestern/heute zu vermeiden und für ihr eigenes Happy End zu sorgen. Doch wer hätte gedacht, dass ein Montag so hartnäckig sein kann?
Jessica Brody, geboren 1980, schrieb mit sieben Jahren ihr erstes Buch, aber erst nach dem Studium am Smith College und ihrer Tätigkeit bei den MGM Studios, entschied sie sich 2005 selbstständig zu arbeiten. Neben ihrem Dasein als Filmproduzentin schreibt sie Romane für Erwachsene und Jugendliche. Treuetest ist ihr Debütroman, ein zweiter ist in Vorbereitung.
Produktdetails
- Verlag: Magellan
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 160mm x 43mm
- Gewicht: 787g
- ISBN-13: 9783734850226
- ISBN-10: 3734850223
- Artikelnr.: 44977670
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Tolle Unterhaltung, die euch nicht nur schreckliche Montage versüßen wird.« bekkarubin
Meine Meinung:
Bereits als ich die Vorschau vom Magellan-Verlag gesehen habe wusste ich, dass ich dieses Buch lesen will. Ich mochte "Täglich grüßt das Murmeltier" als Film schon früher und finde die Idee, dass man einen Tag mehrmals erlebt, um das Beste daraus zu …
Mehr
Meine Meinung:
Bereits als ich die Vorschau vom Magellan-Verlag gesehen habe wusste ich, dass ich dieses Buch lesen will. Ich mochte "Täglich grüßt das Murmeltier" als Film schon früher und finde die Idee, dass man einen Tag mehrmals erlebt, um das Beste daraus zu machen, einfach toll.
Ellie erlebt einen typischen Montag, er ist sogar noch etwas katastrophaler als manch anderer Montag, denn es geht wirklich alles schief. Sie nimmt sich so viel vor und ist voller Elan, doch das Schicksal scheint sich gegen sie zu wenden. Und so kommt es wie es kommen muss, sie hofft, am Ende dieses schrecklichen Montags, dass sie doch bitte noch eine Chance erhält. Und das Universum ist gnädig und so erlebt Ellie immer wieder den selben Tag.
Dabei erleben wir auch verschiedene Versionen von Ellie, die ich alle irgendwie total interessant und teilweise witzig fand. Vieles von dem was sie macht und tut würde ich wahrscheinlich auch anstellen, wenn ich wüsste, dass ich in einer Endlosschleife fest hängen würde. Dadurch wirkte sie auf mich als Protagonistin glaubhaft, ehrlich und symphatisch. Es ist mir zum Ende hin richtig nah gegangen, wie verzweifelt Ellie nach einer Lösung sucht.
Besonders interessant in diesem Gefühlschaos waren die Nebenprotagonisten, mit denen Ellie natürlich hauptsächlich jeden Tag "kämpft". Da wären zum einem ihr Freund Tristan, oder eher Ex-Freund, was sie natürlich schleunigst wieder ändern will. Er wirkte auf mich immer unnahbar, wobei natürlich Ellie durch ihre Einschätzung diesen Eindruck verstärkt. Zudem hat Tristan bei mir für die meisten Aufreger gesorgt, weshalb er manchmal nicht ganz so gut weggekommen ist, aus meiner Sicht.
Und dann ist da auch noch Ellies bester Freund Owen, der seit sie Kinder sind an ihrer Seite ist und sie immer unterstützt. Sie Leidenschaft für Anwaltsserie hält sie zusammen, und so wundert es nicht, dass Ellie manchmal gar nicht erkennt, wie viel Owen für sie tut. Ich mochte ihn, seine Art und sein Auftreten. Er hat bei mir für Herzrasen gesorgt und ich habe so oft mit ihm mitgelitten.
Das Ende hat mich dann nochmal richtig gepackt, und ich mochte es, wie Ellie letztendlich den Montag durchlebt und alles rettet. Die verschiedenen Facetten von ihr haben ihr selbst gezeigt, wer sie wirklich ist und wer sie sein möchte in Zukunft. Lobend muss an dieser Stelle auch der Schreibstil und die Übersetzung genannt werden, ich hatte immer wieder ein Lächeln auf den Lippen oder habe losgelacht, als es *peng peng* mal wieder total lustig wurde.
Fazit:
Ein Jugendbuch, dass alles hat: Liebe, Romantik, Moral und Witz. Mich konnte "Eine Woche voller Montage" begeistern, auch wenn die Idee schon bekannt ist, ist sie hier ganz toll neu verpackt und spannend geschrieben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ellie erlebt einen ganz schrecklichen Montag. Alles, was sie sich vorgenommen hat, geht schief. Und am Ende macht auch noch ihr Freund Tristan mit ihr Schluss. Ihr größter Wunsch ist deshalb, nochmal eine zweite Chance zu bekommen. Wie schön wäre es, wenn sie den Montag nochmals …
Mehr
Ellie erlebt einen ganz schrecklichen Montag. Alles, was sie sich vorgenommen hat, geht schief. Und am Ende macht auch noch ihr Freund Tristan mit ihr Schluss. Ihr größter Wunsch ist deshalb, nochmal eine zweite Chance zu bekommen. Wie schön wäre es, wenn sie den Montag nochmals erleben dürfte. Als sie am nächsten Morgen aufwacht, ist ihr Wunsch in Erfüllung gegangen: Es ist wieder Montag. Ellie hat nun die Möglichkeit, alles geradezubiegen. Doch wird sie dadurch wirklich glücklich?
Meine Meinung:
Die Geschichte ist wird von Ellie erzählt. Dadurch lernt man sie gut kennen, da man auch einen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle bekommt. Ellie war mir sofort sympathisch. Sie ist zielstrebig, fröhlich und hat Humor. Außerdem wirkt ihr Auftreten natürlich und auch ihre Gefühle sind nachvollziehbar.
Auch ihr bester Freund Owen ist ein netter Kerl. Er hat den gleichen schrägen Humor wie Ellie.
Aber auch die anderen Charaktere haben mir gefallen. Sie werden alle so anschaulich beschrieben, dass man sofort ein Bild vor Augen hat.
Die Geschichte selbst fand ich witzig. Ellie erlebt sieben Montage. Verständlich ist, dass sie es erst einmal nicht fassen kann, dass es wirklich wieder der gleiche Tag ist. Ich war immer wieder gespannt, wie der Tag ablaufen würde, da sich Ellies Handeln natürlich auch auf den Tagesablauf auswirkt. Langsam lernt Ellie dabei auch, was ihr wirklich wichtig ist. Außerdem nimmt sie ihre Familie und Freunde auch wieder mehr wahr.
Einzig, dass man eigentlich schon am ersten Montag merkt, worauf die Geschichte letzten Endes hinauslaufen wird, fand ich ein bisschen schade. So blieb der ganz große Überraschungseffekt ein bisschen auf der Strecke.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, so dass man nur so durch die Seiten fliegt. Auch kann man sich die Schauplätze bzw. die einzelnen Begebenheiten richtig gut vorstellen.
Fazit:
Eine unterhaltsame und witzige Geschichte. Man hat zwar anfangs schon die Vermutung, wie die Geschichte am Ende ausgehen wird. Trotzdem hat mir das Lesen Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für