39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gleichzeitige hydrophile/oleophobe Materialien sind für verschiedene Anwendungen erwünscht, bei denen Anti-Beschlag-Beschichtungen erforderlich sind, z. B. für Solarzellen oder Sensoren. Ein dünner Film aus einer ionischen Flüssigkeit wäre eine ideale Beschichtung, da er physikalisch aufgebracht werden kann, eine geringe Toxizität aufweist und thermisch stabil ist. In diesem Projekt wird das gleichzeitige hydrophile und oleophobe Benetzungsverhalten eines dünnen Films aus 1-Ethyl-3-methylimidazolium-bis-(trifluormethylsulfonyl)-imid (EMIIm) auf einem Siliziumsubstrat untersucht.

Produktbeschreibung
Gleichzeitige hydrophile/oleophobe Materialien sind für verschiedene Anwendungen erwünscht, bei denen Anti-Beschlag-Beschichtungen erforderlich sind, z. B. für Solarzellen oder Sensoren. Ein dünner Film aus einer ionischen Flüssigkeit wäre eine ideale Beschichtung, da er physikalisch aufgebracht werden kann, eine geringe Toxizität aufweist und thermisch stabil ist. In diesem Projekt wird das gleichzeitige hydrophile und oleophobe Benetzungsverhalten eines dünnen Films aus 1-Ethyl-3-methylimidazolium-bis-(trifluormethylsulfonyl)-imid (EMIIm) auf einem Siliziumsubstrat untersucht.
Autorenporträt
Victor A. Manrique wuchs in Miami Beach, FL, auf. Er erwarb einen Associates Degree am Miami Dade College und einen Bachelor-Abschluss in Chemieingenieurwesen an der Georgia Tech. Anschließend absolvierte er ein Masterstudium an der University of Pittsburgh unter der Leitung von Dr. Lei Li und Dr. Andrew Kozbial.