Mia Jakobsson
Broschiertes Buch
Eine Sommerliebe in Schweden
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Sommer auf der Insel Smögen? Klingt idyllisch! Doch die Bäckerin Tove und ihre drei Kinder reisen nicht ganz freiwillig dorthin. Sie sind auf das Geld des Knäckebrot-Fabrikanten Patrik angewiesen. Und der wiederum braucht, quasi leihweise, eine Bilderbuch-Familie, um einen amerikanischen Investor zu beeindrucken. Aber kann der ewige Junggeselle Patrik überzeugend den Familienvater spielen? Und wie soll Tove den kleinen Benny dazu bringen, einen fremden Mann Papa zu nennen?Mit leckeren Rezepten zum Nachbacken
Mia Jakobsson ist mit den Geschichten von Astrid Lindgren und Selma Lagerlöf aufgewachsen. Schon als Kind hat sie davon geträumt, einmal einen Roman zu schreiben, der die Leser in den hohen Norden entführt. Ihr Debütroman "Das Glück kommt mit der Weihnachtspost" spielt im tief verschneiten schwedischen Winter. Ihr zweiter Roman "Liebe ist wie Knäckebrot" ist eine Liebeserklärung an den schwedischen Sommer.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 17935
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Eine Sommerliebe in Schweden
- Artikelnr. des Verlages: 17935
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 284
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783404179350
- ISBN-10: 3404179358
- Artikelnr.: 56544215
Herstellerkennzeichnung
Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
info@bod.de
+49 (0221) 8200-0
Mia Jakobsson Eine Sommerliebe in Schweden Lübbe 2020
Gegen den Blues
Inhalt des Buches siehe Text
Die Charaktere
Tove hat sich von ihrem Mann getrennt und scheiden lassen, weil er sie betrogen hat. Gleichzeitig musste sie ihre Bäckerei aufgeben, weil sie „einer …
Mehr
Mia Jakobsson Eine Sommerliebe in Schweden Lübbe 2020
Gegen den Blues
Inhalt des Buches siehe Text
Die Charaktere
Tove hat sich von ihrem Mann getrennt und scheiden lassen, weil er sie betrogen hat. Gleichzeitig musste sie ihre Bäckerei aufgeben, weil sie „einer Großbäckerei“ zum Opfer fiel. Sie hat in der großen Bäckerei gearbeitet, bis sie ihrem Chef – weil der mit ihr ins Bett wollte -. Nun hat sie kein Geld und 3 Kinder, die sie großziehen soll. Ihr Anwalt Lovis versucht ihr zu helfen. Als er sie in die Kanzlei bestellt, an einem Regentag, wird sie von Patrik von oben bis unten mit Regenwasser geduscht. Er findet es witzig
Patrik hat die Großbäckerei von seinem Vater geerbt. Er sucht immer das „schnelle Abenteuer“. 1 Nacht und dann weg. Als sein Anwalt Lovis einen neuen Vertragspartner aus Amerika gefunden hat, flunkert er. Patrik sei verheirat und nun braucht er eine Bilderbuchfamilie.
Es wird aus Sicht von Tove und Patrik erzählt. So dass ich als Leserin beide kennen lerne und verstehe warum sie so sind, wie sie sind.
Toves Kinder sind echt niedlich, vor allem der kleine Benny. Nun ja, die älteren haben es da eher faustdick hinter den Ohren.
Die Charaktere wurden gut dargestellt und so konnte ich mir diese gut vorstellen.
Der Schreibstil ist sehr gut. Der Humor und die Romantik (landschaftlich gesehen) kamen auch nicht zu kurz. Das Cover (1*) ist wunderschön und die Rezepte runden das ganze perfekt ab.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Mir gefiel vor allem das wunderschöne romantische Cover. Dazu die authentischen Charaktere, die Verwicklungen, die Rezepte und der Schreibstil. Das Buch war viel zu schnell ausgelesen, daher 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super schönes gefühlvolles Buch, hat mir sehr gut gefallen!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für