49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Südafrika ist ein Land mit einem variablen Klima, das zur Bildung einer Vielzahl von Feuchtgebietstypen führt. Diese Feuchtgebiete kommen an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen natürlichen Umgebungen vor und weisen eine Vielzahl einzigartiger Merkmale auf. Feuchtgebiete sind durch Bergbauaktivitäten bedroht, die schwere negative Auswirkungen auf sie haben. Gegenwärtig werden kumulative Auswirkungen in Südafrika sehr schlecht bewertet, da sie bei einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nur wenig Beachtung finden. Das Ziel der Studie war es, ein Rahmenwerk zu erstellen, damit eine…mehr

Produktbeschreibung
Südafrika ist ein Land mit einem variablen Klima, das zur Bildung einer Vielzahl von Feuchtgebietstypen führt. Diese Feuchtgebiete kommen an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen natürlichen Umgebungen vor und weisen eine Vielzahl einzigartiger Merkmale auf. Feuchtgebiete sind durch Bergbauaktivitäten bedroht, die schwere negative Auswirkungen auf sie haben. Gegenwärtig werden kumulative Auswirkungen in Südafrika sehr schlecht bewertet, da sie bei einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nur wenig Beachtung finden. Das Ziel der Studie war es, ein Rahmenwerk zu erstellen, damit eine effizientere und genauere Methodik zur Bewertung kumulativer Auswirkungen auf diese Feuchtgebiete angewendet werden kann. Feuchtgebiete müssen nachhaltiger bewertet und bewirtschaftet werden, da sie sehr wichtige Funktionen für die natürliche Umwelt und die Arten, die sie bewohnen, erfüllen. Diese Überprüfung zielt darauf ab, die verschiedenen Methoden, die derzeit verwendet werden, hervorzuheben, so dass ein Standardverfahren zur Bewertung kumulativer Auswirkungen, das genauer und effizienter ist, angewendet werden kann.
Autorenporträt
Aiden Stoop, M.Sc. Estudió Gestión Ambiental en la Universidad de Johannesburgo. Director de proyectos en Golder Associates Africa (Pty) Ltd., Johannesburgo, Sudáfrica.