Irene Hannon
Broschiertes Buch
Eine Pension zum Verlieben
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach einem unerwarteten Karriere-Aus sucht Vienna Price Zuflucht in Hope Harbor. Eigentlich will sie dort nur ihre exzentrische Mutter besuchen, doch dann zieht die heruntergekommene Pension Strandblick ihre Aufmerksamkeit auf sich. Als Hotelmanagerin erkennt Vienna sofort das Potenzial des Hauses - und die Herausforderungen. Leider verläuft die erste Begegnung mit dem vermeintlichen Besitzer alles andere als erfreulich ...Tierarzt Matt Quinn wittert in Vienna eine Chance, die in die Jahre gekommene Pension seiner Schwester zu retten. Doch kann er sie überzeugen zu bleiben? Kann es ihnen gem...
Nach einem unerwarteten Karriere-Aus sucht Vienna Price Zuflucht in Hope Harbor. Eigentlich will sie dort nur ihre exzentrische Mutter besuchen, doch dann zieht die heruntergekommene Pension Strandblick ihre Aufmerksamkeit auf sich. Als Hotelmanagerin erkennt Vienna sofort das Potenzial des Hauses - und die Herausforderungen. Leider verläuft die erste Begegnung mit dem vermeintlichen Besitzer alles andere als erfreulich ...Tierarzt Matt Quinn wittert in Vienna eine Chance, die in die Jahre gekommene Pension seiner Schwester zu retten. Doch kann er sie überzeugen zu bleiben? Kann es ihnen gemeinsam tatsächlich gelingen, der Pension neues Leben einzuhauchen? Und kann Hope Harbor seinem Ruf als Ort der zweiten Chancen auch in ihrem Fall gerecht werden?
Irene Hannon studierte Psychologie und Journalistik. Sie kündigte ihren Job bei einem Weltunternehmen, um sich dem Schreiben zu widmen. In ihrer Freizeit spielt sie in Gemeindemusicals mit und unternimmt Reisen. Die Bestsellerautorin lebt mit ihrem Mann in Missouri. www.irenehannon.com Instagram: irenehannonauthor Facebook: Irene Hannon
Produktdetails
- Hope Harbor 10
- Verlag: Francke-Buch
- Originaltitel: Sandcastle Inn
- Artikelnr. des Verlages: 332486
- Auflage
- Seitenzahl: 346
- Erscheinungstermin: Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 135mm x 26mm
- Gewicht: 407g
- ISBN-13: 9783963624865
- ISBN-10: 3963624868
- Artikelnr.: 74031689
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
Mit Band 10 der Hope Harbor-Reihe entführt Irene Hannon uns erneut an jenen besonderen Ort, an dem Heilung möglich wird – für Herz, Seele und Lebensweg. Es ist eine Geschichte über Neuanfänge, Glauben und darüber, wie wichtig es ist, sich seinen Ängsten und …
Mehr
Mit Band 10 der Hope Harbor-Reihe entführt Irene Hannon uns erneut an jenen besonderen Ort, an dem Heilung möglich wird – für Herz, Seele und Lebensweg. Es ist eine Geschichte über Neuanfänge, Glauben und darüber, wie wichtig es ist, sich seinen Ängsten und Verletzungen zu stellen.
Im Mittelpunkt stehen diesmal Tierarzt Matt Quinn und Hotelmanagerin Vienna Price, die beide mit emotionalem Ballast im Gepäck nach Hope Harbor kommen. Matt springt für seine Schwester in deren Pension ein – und findet schnell heraus, dass dieses Haus, wie auch er selbst, eine gründliche Renovierung braucht. Vienna, frisch gekündigt und innerlich zerrissen, sucht bei ihrer Mutter Trost – und landet durch eine Fügung genau dort, wo Heilung möglich ist.
Doch was diese Geschichte besonders lebendig macht, ist nicht nur das Hauptpaar – sondern auch ein zweites, stilles Liebespaar im Hintergrund, das mit ganz anderen Sorgen kämpft: existenziellen. Ohne eigenes Verschulden geraten sie in eine Lage, in der ihr Lebensunterhalt bedroht ist. Ihre Geschichte verleiht dem Roman eine zusätzliche emotionale Ebene, berührt durch ihre Bescheidenheit, ihren Zusammenhalt und den tiefen Wunsch, nicht aufzugeben. Sie stehen exemplarisch für viele stille Kämpfer – und man schließt sie schnell ins Herz.
Die christlichen Werte – Mitgefühl, Barmherzigkeit, Vergebung – durchziehen die Handlung wie ein warmes Licht. Sie sind nicht belehrend, sondern einfühlsam integriert und erinnern daran, dass Glaube im Alltag lebendig wird – durch Taten, Zuhören, Dasein.
Natürlich dürfen auch die charmanten Nebenfiguren wie Charley mit seinen weisen Worten und Tacos nicht fehlen, ebenso wenig wie die Möwen Gladys und Floyd – die in ihrer humorvollen, leicht romantisch veranlagten Art für besondere Momente sorgen.
Besonders schön: Hope Harbor bekommt endlich einen eigenen Buchladen – mit einer liebenswert skurrilen Besitzerin, die frischen Wind in die Gemeinde bringt.
Fazit: Mit Humor, Tiefe und Emotionen nimmt dieser Roman seine Leser mit auf eine Reise voller leiser Wendepunkte, rührender Einsichten und aufrichtiger Menschlichkeit. Er lässt lachen, mitfühlen, träumen – und bringt zum Nachdenken. Ein tiefgründiger, bewegender Roman über Vertrauen, Wiederaufbau und Herzensverbindungen.
Und wenn das letzte Kapitel endet, bleibt ein bittersüßer Abschied – doch auch ein warmes Gefühl der Hoffnung auf viele weitere Geschichten aus diesem ganz besonderen Ort. Hope Harbor bleibt auch nach zehn Bänden ein Ort, zu dem man immer wieder gerne zurückkehrt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hope Harbor - Ort der zweiten Chance und der inneren Heilung. Wie vielen Menschen hat er schon dazu verholfen. Und das empfindet man in diesem neuen Band auch auf eine ganz besondere, feine Art und Weise.
Vienna, eine talentierte Hotelmanagerin verliert ihre Arbeitsstelle und besucht ihre Mutter, …
Mehr
Hope Harbor - Ort der zweiten Chance und der inneren Heilung. Wie vielen Menschen hat er schon dazu verholfen. Und das empfindet man in diesem neuen Band auch auf eine ganz besondere, feine Art und Weise.
Vienna, eine talentierte Hotelmanagerin verliert ihre Arbeitsstelle und besucht ihre Mutter, die sich in Hope Harbor als Inhaberin eines Buchladens niedergelassen hat. Das Verhältnis zwischen ihnen beiden war nicht so gut, ist Vienna doch so ganz anders als ihre freiheitsliebende Mum. Doch sie muss feststellen, dass ihre Mutter eine Wandlung durchgemacht hat. Wie und woher kommt das?
Unerwartet entdeckt sie die renovierungsbedürftige Pension "Strandblick" und ihre Berufung erwacht. Doch die Begegnung mit Matt, dem Tierarzt, der ja nur die Besitzerin Kay vertritt ist nicht erfreulich. Was trägt der Mann mit sich herum?
Vienna lernt Charly, den Tacochef kennen und hört dort ungewollt einem Gespräch eines Pärchens zu, die sehr verzweifelt sind. Kann sie ihnen helfen?
Auf eine wunderschöne Art und Weise gelingt es der Autorin aus vielen einzelnen Schicksalen ein herrliches Bild zu malen. Besonders positiv möchte ich die moralische Seite hervorheben, die den Gedanken Gottes entspricht, z.B. wie er sich die Ehe vorstellt.
Von jedem hat man die schöne leise Entwicklung mitbekommen, wie aus tiefem Schmerz Freude werden kann, wenn wir Gott vertrauen und ihm unsere Wege überlassen. Dann handelt er, wir erstaunen über die Maßen und werden reich beschenkt.
Große Themen sind Verletzungen aufzuarbeiten, Schuldgefühle und Trauerbewältigung, andere Charaktere anzuerkennen und ihnen in Demut gegenüberzutreten.
Ein wunderbares Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Herzerwärmend, zart, hoffnungsvoll“
Der neue Roman „Eine Pension zum Verlieben“ von Irene Hannon gehört zu ihrer großen Reihe rund um das Küstenstädtchen Hope Harbor. Wie schon dessen Name verrät, erzählt es eine Geschichte voller …
Mehr
„Herzerwärmend, zart, hoffnungsvoll“
Der neue Roman „Eine Pension zum Verlieben“ von Irene Hannon gehört zu ihrer großen Reihe rund um das Küstenstädtchen Hope Harbor. Wie schon dessen Name verrät, erzählt es eine Geschichte voller Hoffnung, eine Geschichte, die durch Mut, Ehrlichkeit und Loslassen Neuanfänge bietet.
Da ist zum einen Vienna, die trotz unermüdlicher Arbeit vor ihrem Karriere-Aus steht und die zu ihrer Mutter nach Hope Harbor reist, um dort zur Ruhe zu kommen und sich nach einem Neuanfang sehnt.
Auf der anderen Seite gibt es Matt, der tiefe Schuldgefühle mit sich herumträgt, die ihm es nicht ermöglichen, ein normales Leben zu führen.
Beide treffen in der heruntergekommenen und doch so verheißungsvollen Pension am Meer aufeinander. Mit einer fast unüberwindbaren, aber gemeinsamen Aufgabe vor sich haben sie viele, unter anderen auch lebensverändernden Entscheidungen zu treffen.
Die Autorin erzählt diese sanfte Liebesgeschichte herzerwärmend, beschaulich und zart, so dass man mit diesem Roman wirklich entspannen kann. Außerdem treffen die Leser auf einige bekannte Charaktere aus dem Örtchen Hope Harbor, was einem das Gefühl von „Nachhause-Kommen“ vermittelt. In ihre Erzählung lässt sie auf feine Art den Glauben an einen Gott, der die Fäden in der Hand hält und, der gute Pläne hat, miteinfließen.
„Eine Pension zum Verlieben“ ist ein wunderschöner Roman für den nächsten Urlaub oder auch für den Alltag, um abschalten und sich inspirieren lassen zu können. Er bekommt von mir eine volle, herzliche Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du musst die Vergangenheit loslassen, damit die Zukunft eine Chance hat
Vienna hat alles, aber auch wirklich alles für ihren Arbeitgeber getan - 24/7 war bei ihr normales Pensum und trotzdem steht sie jetzt ohne Job da. Kurzerhand packt sie zwei Taschen, fährt nach Hope Harbor und …
Mehr
Du musst die Vergangenheit loslassen, damit die Zukunft eine Chance hat
Vienna hat alles, aber auch wirklich alles für ihren Arbeitgeber getan - 24/7 war bei ihr normales Pensum und trotzdem steht sie jetzt ohne Job da. Kurzerhand packt sie zwei Taschen, fährt nach Hope Harbor und besucht ihre Mutter. Aber bei ihr auch zu übernachten kommt für Vienna nicht in Frage. Doch wohin, wenn alles ausgebucht ist ?Ihr Blick fällt auf die Pension Strandblick, die auch schon besser Tage erlebt hat. Naja, es kann eben nicht immer alles glatt gehen und doch fühlt sich Vienna zu der kleinen maroden Pension hingezogen. Ob das auch an Matt liegen kann, der eigentlich nur mal eben eine Krankheitsvertretung für seine Schwester, die Besitzerin der Pension ist, liegen kann ?
Irene Hannon schreibt echte Herzensbücher und ihre wundervolle Buchreihe über das kleine Städtchen Hope Harbor und seine Bewohner:innen ist einfach Balsam für die Seele. Der Ort ist wie geschaffen dafür, zweite Chance zu ergreifen, Freundschaften und Zusammenhalt aktiv zu erleben und sich rundherum wohl und willkommen zu fühlen.
"Eine Pension zum Verlieben" reiht sich mühelos in die Geschichten der Vorgängerbände ein und erzählt vom Mut, neue Wege zu gehen, wenn man einmal falsch abgebogen, gestrandet oder gar gescheitert ist. Die Figuren sind mit ganz viel Liebe, Herzenswärme und Güte ausgestattet und es fällt auch ohne Vorkenntnisse leicht, sich in Hope Harbor an ihrer Seite zu bewegen.
Es gibt ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Charakteren, die zwischenzeitlich für Fans der Buchreihe zu Freund:innen geworden sind und auch Taco-Stand-Besitzer Charly hat wieder die Hände im Spiel, wenn es darum geht, Menschen zusammenzubringen, die einen kleine Schubs in die richtige Richtung brauchen.
Während der Renovierungsarbeiten wird aus der maroden Pension mit jedem Pinselstrich, jedem Stück Teppich und jeder neuer Tapete ein kleines Schmuckstück, das nicht nur ein Zuhause auf Zeit darstellt, sondern auch ein bisschen wie Heimat für verwundete Seelen und Herzen ist. Hannon erzählt vom Prozess des Lassen - Zulassen. Darauf einlassen und Loslassen - um die Chance für einen Neustart nicht nur zu erkennen, sondern auch zu ergreifen. Menschen mit Narben auf Herz und Seele finden im christlichen Glauben Halt und Hoffnung und Hannon verwebt diesen Aspekt ganz unaufdringlich mit ihrer warmherzigen Geschichte.
Es gibt Fügungen des Schicksals und Zufälle, die sich wahrscheinlich in der Realität in diesem Maß so nie ereignen würden, aber genau das macht die Bücher der Schreibenden einfach wunderbar. Sie zeigt, dass Träume, Glaube, Liebe und Hoffnung eine gute Mischung sind, um die Vergangenheit loszulassen, damit die (gemeinsame) Zukunft eine Chance hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genauso wundervoll wie die anderen neun Bände! Fröhlich, humorvoll und mit Tiefgang!
So war das überhaupt nicht geplant! Eigentlich wollte Vienna doch nur ein paar Tage nach Hope Harbour kommen, überlegen, was sie mit ihrer beruflichen Laufbahn anfangen will, und dann wieder …
Mehr
Genauso wundervoll wie die anderen neun Bände! Fröhlich, humorvoll und mit Tiefgang!
So war das überhaupt nicht geplant! Eigentlich wollte Vienna doch nur ein paar Tage nach Hope Harbour kommen, überlegen, was sie mit ihrer beruflichen Laufbahn anfangen will, und dann wieder verschwinden. So zumindest ihr Plan. Selbst wenn die kleine Küstenstadt es ihr mit ihren unterschiedlichen, humorvollen und freundlichen Einwohnern schon lange angetan hat, kann sie doch nicht ihren kompletten Lebensplan über Bord werfen – oder? Ein paar Meter weiter stellt Matt sich dieselbe Frage. Doch auch wenn, gibt es da ja noch seine Vergangenheit… Und eine Gegenwart, die ihn verwirrt…
Ich lieeebe die Hope Harbour Reihe, dementsprechend groß waren auch meine Erwartungen. Und sie wurden mehr als erfüllt!
Der Schreibstil der Autorin ist wunderschön und sehr angenehm zu lesen. Sowohl die Bewohner, als auch die Landschaft und das gemütliche Städtchen sind sehr schön beschrieben und man würde am liebsten selbst Charlies Taco-Stand, Zachs Café und die Bäckerei Sweet Dreams besuchen.
Was mir total gut gefallen hat war, dass sehr viele bekannte Charaktere wieder auftauchen, die man schon in den vorherigen Büchern kennen lernen durfte. Zum Verständnis der Geschichte muss man diese aber nicht zwingend gelesen haben.
Der Glaube ist ganz natürlich in die Geschichte verwoben und wirkt weder aufgesetzt noch hineingepresst. Das Buch handelt von dem Umgang mit Schuld, genauso wie mit Verlust und Leid; Themen, mit denen wahrscheinlich viele von uns konfrontiert sind. Ein großes Thema spielt auch die Akzeptanz Anderen gegenüber, dass diese anders sind als man selbst und dass sie gut sind, so wie sie sind. Besonders hier konnte ich viel für mich und meinen Alltag, bzw. den Umgang mit anderen, mitnehmen.
Dieses Buch ist wie nach Hause kommen und umarmt einen mit einer großen, kuscheligen Decke.
Genauso wie jedes andere aus der Reihe, kann ich auch dieses Buch von ganzem Herzen weiterempfehlen!
Ach, und an die Autorin: kann diese Reihe bitte niemals enden!?!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman „eine Pension zum Verlieben“ von Irene Hannon ist der zehnte Band der „Hope Harbor Serie“.
Wir treffen auf zwei sich verloren fühlende Menschen.
Vienna hat kurz vor einer weiteren Beförderung ihre Arbeitsstelle als Hotelmanagerin verloren und braucht …
Mehr
Der Roman „eine Pension zum Verlieben“ von Irene Hannon ist der zehnte Band der „Hope Harbor Serie“.
Wir treffen auf zwei sich verloren fühlende Menschen.
Vienna hat kurz vor einer weiteren Beförderung ihre Arbeitsstelle als Hotelmanagerin verloren und braucht eine Neuorientierung. Doch bevor sie sich anfängt neu zu bewerben und wieder in die Arbeitswelt eintaucht, macht sie das erste Mal seit sehr langer Zeit wieder Urlaub - bei ihrer Mutter, die in Hope Harbor einen Bücherladen betreibt. Doch die Schwierigkeiten fangen an, als sie eine Unterkunft für diesen kurzen Urlaub sucht. Bei dieser Suche trifft sie zufällig auf eine heruntergekommene Pension und den überforderten „Pensionsbetreiber“ Matt, der ihre fachliche Expertise im Hotelbereich bald sehr zu schätzen weiß.
Matt, der innerhalb der letzten zwei Jahre Frau und Kind verloren hat, steckt tief in Trauer und stürzt sich zur Ablenkung voll in seine Arbeit als Tierarzt. Doch sein Partner in der Praxis zwingt ihm förmlich einen Monat Urlaub auf, den er dann auch in Hope Harbor bei seiner Schwester verbringt. Doch statt Erholung, braucht seine Schwester dingend Unterstützung mit ihrer „neuen“ Pension, die sie völlig überfordert.
Dieser Roman erzählt eine Geschichte in einem sehr idyllischen Ort, der den Wunsch weckt, auch in so einem Ort leben zu können. Ein Ort, an dem Menschen sich gegenseitig zuhören, sich nicht vom Stress des Alltags umhertreiben lassen, füreinander beten und auch mal dem Nächsten zu helfen, ohne eine Gegenleistung dafür zu verlangen.
Er ist locker und mit einer Leichtigkeit geschrieben, greift aber auch ernstere Themen wie Trauer oder Krisen auf. Er regt hier und da zum Nachdenken an, ist aber definitiv auch für stressige Zeiten im eigenen Leben geeignet, wenn man einfach mal eine schöne Ablenkung vom Alltag braucht.
Ein schönes Buch für entspannte Tage, das ich gerne weiterempfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für