PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hochsaison im Ferienparadies Peloponnes: Eines Morgens wird der berühmte und einflussreiche Oliven-Baron Batsilakis tot an Deck seiner Yacht gefunden. Anna Apostolakis von der Kripo Kalamata und ihr wortkarger Kollege Loukas Petritsis ermitteln. Doch bald stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens - und auf bisher unbekannte Pläne des Unternehmers. Erst nach und nach wird allen klar, wie groß der Sumpf aus Geheimnissen und Korruption ist, der sowohl die Idylle der griechischen Küste als auch Mensch und Natur in Gefahr bringt.
Katerina Gatakis liebt seit ihrer Kindheit Griechenland genauso sehr wie Bücher. Nach dem Literaturstudium hat sie daher als Verlagslektorin und im Buchhandel gearbeitet. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie in Düsseldorf und reist, wenn sie gerade keine Krimis schreibt oder Sachbücher übersetzt, am liebsten zum Peloponnes.
Produktdetails
- Kommissarin Anna Apostolakis 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10892
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 346
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 134mm x 31mm
- Gewicht: 376g
- ISBN-13: 9783839208922
- ISBN-10: 3839208920
- Artikelnr.: 73806304
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
eBook, ePUB
… jeder Kontakt hinterlässt eine Spur
Eine Olive zu viel von Katerina Gatakis
Den Leser erwartet ein spannender und humorvoller Kriminalroman mit vielen turbulenten Wendungen. Er führt mich ins griechische Peleponnes. Das Cover spiegelt die griechische Lebensweise wieder und an …
Mehr
… jeder Kontakt hinterlässt eine Spur
Eine Olive zu viel von Katerina Gatakis
Den Leser erwartet ein spannender und humorvoller Kriminalroman mit vielen turbulenten Wendungen. Er führt mich ins griechische Peleponnes. Das Cover spiegelt die griechische Lebensweise wieder und an uns liegt es, das Puzzle zusammen zufügen.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht der plötzliche Tod eines berühmten und einflussreichen Oliven-Baron. Dieser wurde tot auf seiner pompösen Yacht entdeckt und die örtlich Kripo nimmt die Ermittlungen auf. Anna Apostolakis von der Kripo Kalamata und ihr wortkarger Kollege Loukas Petritsis ermitteln.
Anna ist neu in Kalamata, obwohl sie hier früher gelebt hat. Nach einem privaten Desaster in Athen erschien ihr die Stelle hier als Zwischenlösung. Anna ist zum Arbeiten in die Provinz gekommen. Sie hat einen Master in forensischer Psychologie. Ihr Stil ist ein sorgfältiges und gründliches Arbeiten. Loukas Petritsis ist ein wortkarger Kollege mit einem messerscharfen Verstand. Auch er arbeitet sorgfältig und mag keine Veränderungen. Gemeinsam müssen sie also nicht nur diesen Fall lösen sondern auch eine Basis der Zusammenarbeit finden...
Schnell steht fest das dem Toten K.O. Tropfen verabreicht wurden. Diese waren in seinen geliebten Oliven. Warum musste Batsilakis sterben? Unsere Ermittler recherchieren und stoßen dabei auf eine Mauer des Schweigens - und auf bisher unbekannte Pläne des Unternehmers.
Batsilakis ganze Welt bestand aus der Vermarktung der Oliven und dem Bau eines neuen Kreuzfahrtterminall. Wem war er dabei im Weg? Anna und Loukas kommen dem Täter immer näher. Doch dieser zögert nicht, auf Anna einen Anschlag zu verüben.
Kommt mit und erfahrt wo Anna den Anschlag übersteht und unsere Ermittler den Täter entlarven können!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Anna Apostolakis hat sich von der Abteilung Wirtschaftskriminalität aus privaten Gründen zur Kripo Kalamata versetzen lassen. Dort wird sie eher mit Skepsis aufgenommen und, als man den einflussreichen Olivenbauern Batsilakis
tot auf seiner imposanten Yacht findet, mit dem wortkargen …
Mehr
Anna Apostolakis hat sich von der Abteilung Wirtschaftskriminalität aus privaten Gründen zur Kripo Kalamata versetzen lassen. Dort wird sie eher mit Skepsis aufgenommen und, als man den einflussreichen Olivenbauern Batsilakis
tot auf seiner imposanten Yacht findet, mit dem wortkargen Kollegen Loukas Petritsis zusammengespannt. Die beiden Außenseiter ermitteln. Kann das gut gehen?
Recht bald ist klar, dass hinter dem Tod des erfolgreichen Olivenbauern mehr steckt.
Und welches Spiel treibt der ständig aufbrausende Kripochef Roussos?
Meine Meinung:
Dieser Griechenland-Krimi verfügt über alles, was eine sommerliche Lektüre braucht: Sommer, Hitze, einen unmöglichen Chef, eine neu Ermittlerin, ein feschen, aber wortkargen Kollegen, ein ziemlich wirres Firmengeflecht, zwei Leichen sowie wenige Spuren, die noch dazu in der Sackgasse enden. Leseherz was willst du mehr?
Der Krimi lässt sich leicht lesen und passt gut zu den aktuell hohen Temperaturen.
Die Charaktere Anna und Loukas muss man gleich mögen, denn ihre Außenseiterrolle schweißt sie irgendwie zusammen. Sowohl Anna als auch Loukas bieten dem jeweils anderen mit kleinen Überraschungen. Eigentlich ist Anna überqualifiziert für den Job in Kalamata, hat sie doch einen Abschluss in forensischer Psychologie und Loukas spricht mehrere Sprachen, darunter auch deutsch, was er zunächst auch vor Anna verheimlicht.
Ob es eine Fortsetzung geben wird?
Fazit:
Gerne gebe ich dieser Sommerlektüre 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
