54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Mobilfunknetze stehen zunehmend vor der Herausforderung der Datenexplosion aufgrund der hohen Datennachfrage der Nutzer. Mehrere Prognosen und Analysen deuten darauf hin, dass die Technologie in naher Zukunft die Datennachfrage der Nutzer nicht befriedigen kann. Viele Versuche, die Technologie zu verbessern, führten zu ineffizienten oder teuren Lösungen. Die vielversprechendste Lösung ist das Offloading von Mobilfunkdaten auf Wi-Fi. Die beiden wichtigsten Strategien für das Offloading von Mobilfunkdaten sind die Verzögerungstoleranz und das On-the-spot-Offloading. Bei der…mehr

Produktbeschreibung
Die Mobilfunknetze stehen zunehmend vor der Herausforderung der Datenexplosion aufgrund der hohen Datennachfrage der Nutzer. Mehrere Prognosen und Analysen deuten darauf hin, dass die Technologie in naher Zukunft die Datennachfrage der Nutzer nicht befriedigen kann. Viele Versuche, die Technologie zu verbessern, führten zu ineffizienten oder teuren Lösungen. Die vielversprechendste Lösung ist das Offloading von Mobilfunkdaten auf Wi-Fi. Die beiden wichtigsten Strategien für das Offloading von Mobilfunkdaten sind die Verzögerungstoleranz und das On-the-spot-Offloading. Bei der On-the-spot-Strategie wird ein geringerer Prozentsatz des Datenverkehrs ausgelagert, während bei der Verzögerungsstrategie ein höherer Prozentsatz des Datenverkehrs ausgelagert wird, allerdings mit einer hohen Rate an Paketverlusten und einer hohen Latenzzeit, die die Leistung von Echtzeitdiensten beeinträchtigen. In dieser Forschungsarbeit wurde eine Verbesserung des bestehenden Verzögerungsalgorithmus vorgeschlagen. Beim Empfang der Datenanforderung des Benutzers prüft die Strategie die Verfügbarkeit und die Signalstärke sowohl des Wi-Fi- als auch des Mobilfunknetzes und klassifiziert dann die Anwendungen in Echtzeit und Nicht-Echtzeit. Die Strategie stellt immer eine Verbindung zum Wi-Fi-Netz her, wenn es verfügbar ist.
Autorenporträt
El Sr. Abdulkadir Abububakar Bichi, es licenciado en el departamento de Informática de la Universidad de Ciencia y Tecnología de Kano y posee un máster en el mismo campo por la Universiti Teknologi Malaysia. Actualmente es profesor del departamento de Informática de la Universidad Yusuf Maitama Sule de Kano y estudiante de doctorado en la UTM.