Eine Berliner Schulzeit im heißen und kalten Krieg
Klaus W. Schülke
Broschiertes Buch

Eine Berliner Schulzeit im heißen und kalten Krieg

1943-1956

Herausgegeben: Kleindienst, Jürgen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vor dem brisanten Hintergrund Berlins und der kulminierenden deutschen Geschichte in den Jahren 1943 bis 1953 wird das Leben eines Schuljungen zwischen Ost und West erzählt. Vom Bombenkrieg in den vierziger Jahren bis zur Aufteilung der Stadt in die Viermächtezonen während der Nachkriegsjahre spannt sich der Bogen. Als Achtjähriger Nazipimpf sammelt Klaus W. Schülke noch die Granatsplitter, die vom Himmel fliegen und erlebt zehn Jahre später als Abiturient den Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in der DDR. Er beobachtet die Außenministerkonferenz der Allierten Mächte in Gesamt-Berlin, s...