PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Roxy und Dave sind seit zwanzig Jahren ein glückliches Paar, zwei fröhliche Kinder scheinen das Familienleben perfekt zu machen. Als Roxys Vater stirbt, eilt sie zu ihrer Mutter, um ihr in der schweren Zeit beizustehen. Aber als sie am Tag nach der Beerdigung nach Hause kommt, erwischt sie ihren Ehemann in flagranti mit der Nachbarin. Mit einem Schlag steht alles in Frage, was Roxy bislang für die Grundfesten ihres Lebens hielt.Jetzt muss sie Entscheidungen treffen, die ihr Leben komplett verändern werden: Soll sie Dave verzeihen und ihrer Ehe noch eine Chance geben? Oder allein einen Neua...
Roxy und Dave sind seit zwanzig Jahren ein glückliches Paar, zwei fröhliche Kinder scheinen das Familienleben perfekt zu machen. Als Roxys Vater stirbt, eilt sie zu ihrer Mutter, um ihr in der schweren Zeit beizustehen. Aber als sie am Tag nach der Beerdigung nach Hause kommt, erwischt sie ihren Ehemann in flagranti mit der Nachbarin. Mit einem Schlag steht alles in Frage, was Roxy bislang für die Grundfesten ihres Lebens hielt.
Jetzt muss sie Entscheidungen treffen, die ihr Leben komplett verändern werden: Soll sie Dave verzeihen und ihrer Ehe noch eine Chance geben? Oder allein einen Neuanfang wagen? Schließlich hat sie sich lange genug nur um die Anderen gekümmert. Und der neue Job als Chauffeurin macht nicht nur Spaß, sondern führt auch zu reizvollen Begegnungen ...
Jetzt muss sie Entscheidungen treffen, die ihr Leben komplett verändern werden: Soll sie Dave verzeihen und ihrer Ehe noch eine Chance geben? Oder allein einen Neuanfang wagen? Schließlich hat sie sich lange genug nur um die Anderen gekümmert. Und der neue Job als Chauffeurin macht nicht nur Spaß, sondern führt auch zu reizvollen Begegnungen ...
Sheila O'Flanagan arbeitete viele Jahre sehr erfolgreich als Börsenmaklerin in Dublin, bevor sie ihre Lust am Schreiben entdeckte. Mittlerweile hat sie zahlreiche Romane veröffentlicht und ist in England und Irland eine gefeierte Bestsellerautorin. Nebenbei schreibt sie eine wöchentliche Kolumne in der Irish Times. Susann Urban studierte Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft. Sie übersetzt u. a. John Steinbeck, Nadifa Mohamed, Nuruddin Farah und Edwidge Danticat.
Produktdetails
- insel taschenbuch 4911
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Her Husband's Mistake
- Artikelnr. des Verlages: IT 4911
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 447
- Erscheinungstermin: 11. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 31mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783458682110
- ISBN-10: 3458682112
- Artikelnr.: 62727558
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Ungeheuer unterhaltsam .... Temporeich und mit Herz geschrieben.« Sunday Mirror
Selbstfindung
Nachdem Roxy ihren Ehemann mit der Nachbarin im Bett inflagranti erwischt, zieht sie mit den Kindern zu ihrer Mutter. Dort grübelt sie über ihr bisheriges Leben und ihre große Liebe Dave nach. Sie kommt zur Erkenntnis, Dave eine Chance zu geben und kehrt zu ihm …
Mehr
Selbstfindung
Nachdem Roxy ihren Ehemann mit der Nachbarin im Bett inflagranti erwischt, zieht sie mit den Kindern zu ihrer Mutter. Dort grübelt sie über ihr bisheriges Leben und ihre große Liebe Dave nach. Sie kommt zur Erkenntnis, Dave eine Chance zu geben und kehrt zu ihm zurück. Doch nichts ist mehr wie es vorher war.
Mit dem geerbten Auto und eisernem Willen macht sie sich selbsttsändig ,was immer wieder zu Unstimmigkeiten führt.
Die Geschichte beginnt gefühlvoll und traurig zugleich.Wir bekommen eine alltägliche Situation zu spüren, die es zu bewältigen gilt. Roxy, eine starke , wenn auch enttäuschte Frau auf dem Weg zur Selbstfindung kommt symphatisch rüber, wenn sie manches Mal auch in Selbstmitleid versinkt.
Konnte mich gut in Roxy hineinversetzen.
Das Cover weist schon auf den Kern der Geschichte. Es könnte nicht treffender sein.
Leider fühlte sich der Schreibstil für mich etwas langatmig an, weshalb ich einen Punkt abziehe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grundsätzlich hat mir das Buch gut gefallen.
Das Cover ist modern und ansprechend und die Hauptfigur Roxy ist eine sympathische, selbstreflektierte junge Frau mit durchaus aber auch vielen Selbstzweifeln.
Sie gerät in die Zwickmühle der heutigen Zeit zwischen einerseits …
Mehr
Grundsätzlich hat mir das Buch gut gefallen.
Das Cover ist modern und ansprechend und die Hauptfigur Roxy ist eine sympathische, selbstreflektierte junge Frau mit durchaus aber auch vielen Selbstzweifeln.
Sie gerät in die Zwickmühle der heutigen Zeit zwischen einerseits Familienmanagerin und Berufstätigkeit als Mutter.
Der Roman ist flüssig geschrieben und gut zu lesen, manchmal sind die Sätze nicht vollständig, was vermutlich der Übersetzung geschuldet ist.
Insgesamt fand ich das ganze Geschehen etwas langatmig erzählt, oft kommen Wiederholungen vor und es werden immer wieder die gleichen Sequenzen aufgegriffen, ohne dass viel Neues passiert.
So geht das Mitfühlen etwas verloren und es besteht die Gefahr, dass es langweilig wird weiterzulesen.
In meinen Augen war es ein durchaus nettes Buch, aber jetzt nicht unbedingt ein Roman, der einen "vom Hocker reißt".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thema des Buches ist ein Evergreen: Eine betrogene Ehefrau Roxy, die vor und nach dem Tod ihres Vaters Zeit mit ihrer Mutter verbringt, den Chauffeur-Dienst ihres Vaters weiterführt und zuhause nicht mehr so zur Verfügung steht, wie die Familie es gewohnt war. Ihr Gatte Dave ist ihr …
Mehr
Thema des Buches ist ein Evergreen: Eine betrogene Ehefrau Roxy, die vor und nach dem Tod ihres Vaters Zeit mit ihrer Mutter verbringt, den Chauffeur-Dienst ihres Vaters weiterführt und zuhause nicht mehr so zur Verfügung steht, wie die Familie es gewohnt war. Ihr Gatte Dave ist ihr zunächst zwar eine Stütze, fühlt sich dann aber vernachlässigt und macht es sich leicht und holt sich die Nachbarin ins Bett. Der Rest des Buches befasst sich damit, wie Roxy damit umgehen soll.
Ein Chauffeurdienst hat Roxy schon immer Spaß gemacht, sie fährt gut und sicher und kann sich auf ihre Fahrgäste einstellen. Und einen Chauffeur bestellt nicht jeder, da gehört schon etwas Planung und natürlich auch das nötige Kleingeld mit dazu. Und so lernt Roxy auf ihren Touren so manchen Promi, bekannt aus Funk und Fernsehen, kennen. Was zunächst aus der Not geboren schien, macht ihr Spaß, trägt zu mehr Selbstsicherheit bei und sie genießt ihre neuen Freiheiten.
Der Roman spielt in Irland und man kann davon ausgehen, dass Irland auch heute noch konservativer ist als der Rest Europas. Es ist zwar mittlerweile anerkannt, dass Frauen arbeiten, aber mehr, um zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen. Weniger, um sich freizuschwimmen, Spaß an der Arbeit zu haben und hinterher finanziell unabhängig zu sein. Vielerorts ist der Mann noch stolz darauf, seine Familie allein ernähren zu können. Die Finanzkrise, die in mehreren Passagen erwähnt wird, mag dazu beigetragen haben, dass sich Frauen weiter emanzipiert haben, das geschah aber mehr aus der Not heraus, zum Einkommen beitragen zu müssen. Roxy war über viele Jahre die perfekte Ehefrau, die ihren Mann unterstützte, die Kinder aufzog, für ihre Eltern da war. Und mit dem Seitensprung ihres Mannes, der erzwungenen kurzzeitigen Trennung und der Aufnahme eines eigenen Geschäfts, um für ihren Lebensunterhalt zu sorgen, stellt sie fest, dass es noch mehr im Leben gibt, sie gewinnt Selbstvertrauen und wird sich bewusst, dass sie etwas kann, was nicht jeder kann.
Ich bin mir schon sicher, dass Dave Roxy liebt und sie vermisst. Aber es ist mehr eine selbstbezogene Liebe, er will sein altes Leben wiederhaben, in dem er umsorgt wurde, in dem ihm alles abgenommen wurde und in dem er Macht über seine Frau hatte. Er bestimmt die Richtlinien ihres gemeinsamen Lebens. Dafür akzeptiert er durchaus, dass die finanzielle Sorge um die Familie auf ihm lastet. Interessant ist, dass mit dieser Liebe ein Anspruch verbunden ist. Dave gibt unumwunden seinen Fehler zu, entschuldigt sich und ist fest davon überzeugt, damit genug getan zu haben. Er will zur alten Tagesordnung zurück. Jetzt soll Roxy sich wieder unterordnen, bestenfalls im Supermarkt an der Kasse arbeiten wie die meisten ihrer Freundinnen.
Es scheint ein Widerspruch in sich zu sein, entweder Familie oder ein anspruchsvollerer Job. Und zunächst einmal sieht das nicht nur Dave so, sondern auch Roxy’s Mutter und manche ihrer Freundinnen. Natürlich ist es eine Herausforderung, Familienleben und Beruf unter einen Hut zu bringen und oft genug ist das Chaos vorprogrammiert, wenn Unvorhergesehenes dazwischenkommt. Die Gesellschaft ist nicht auf der Seite der Frauen, schließlich haben sich die Frauen jahrhundertelang untergeordnet, das sitzt tief. Auch andere berufstätige Frauen sind durchaus nicht solidarisch, wie man an der Schuldirektorin ablesen kann, die ungehalten ist, als Roxy nicht sofort ihre Tochter von der Schule abholt, als diese sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen hat.
Ich gebe zu, dass ich dieses Buch zu Anfang sehr langatmig fand, es passiert ja nicht wirklich viel und meistens folgt man Roxys Gedanken. Je weiter ich las, desto mehr schätzte ich es aber, diesen Gedanken zu folgen. Roxy trifft ihre Überlegungen nach reichlichem Nachdenken, sie gibt ihrem Mann durchaus die Chance, die Ehe zu retten.
Und so ist es schließlich nicht der Seitensprung, der das Eheende einläutet, sondern Daves Weigerung, über seinen eigenen Horizont hinauszublicken u
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Weg
Hinter Roxy liegt eine schwere und anstrengende Zeit. Ihr Vater ist nach monatelanger Krankheiten verstorben. Sie hat sich in dieser Zeit um Vater, Mutter und Bruder gekümmert.
Nun aber sehnt Roxy sich nach der Geborgenheit ihres Mannes Dave. Deshalb ist sie an jenem Morgen …
Mehr
Ein neuer Weg
Hinter Roxy liegt eine schwere und anstrengende Zeit. Ihr Vater ist nach monatelanger Krankheiten verstorben. Sie hat sich in dieser Zeit um Vater, Mutter und Bruder gekümmert.
Nun aber sehnt Roxy sich nach der Geborgenheit ihres Mannes Dave. Deshalb ist sie an jenem Morgen heimgefahren. Was Roxy da erblickt, zieht ihr den Boden unter den Füßen weg. Dave mit der Nachbarin im Bett.
Roxy zieht mit den Kindern zu ihrer Mutter und übernimmt das kleine Unternehmen ihres verstorbenen Vaters. Sie wird Chauffeurin.
Ihr wird bewusst, dass sich etwas ändern muss. Wo ist die alte Roxy geblieben? Ein Teil ihrer Persönlichkeit ist ihr abhanden gekommen. Sie muss diesen Teil wiederfinden.
Es ist die Geschichte einer Ehe,wie sie jeden treffen könnte. Sie beginnt interessant und spannend, fängt dann aber an sich zu ziehen. Je weiter das Lesen voranschreitet, desto mehr wartet man darauf, dass etwas aufregendes passiert.
Roxy's Kinder und ihre Mutter sind sehr sympathische Charaktere. Mir gefiel, dass Roxy von ihren Freundinnen bestärkt wurde, beruflich einen eigenen Weg zu gehen.
Daves Verhalten dagegen , egoistisch.
Das Buch bekommt von mir leider nur 3 Sterne, da die Geschichte zwischendrin zu zähflüssig war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den ersten Blick muss ich gestehen, dass mich das Buch nicht gänzlich abgeholt hat, allerdings habe ich meine Meinung nach dem Klappentext direkt geändert und mich eingelesen. Schon nach den ersten Seiten war ich direkt gefesselt von dem ehrlichen, mitreißenden Schreibstil. Man …
Mehr
Auf den ersten Blick muss ich gestehen, dass mich das Buch nicht gänzlich abgeholt hat, allerdings habe ich meine Meinung nach dem Klappentext direkt geändert und mich eingelesen. Schon nach den ersten Seiten war ich direkt gefesselt von dem ehrlichen, mitreißenden Schreibstil. Man erlebt mit Roxy ihre Geschichte und was passiert, nachdem ihr Ehemann sie betrogen hat. Ich finde die Geschichte so gut geschrieben und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Es gibt viele inspirierende Lebensweisheiten und Hinweise, die einen zum Nachdenken inspirieren und steckt voller Frauenpower, allerdings auf ganz natürliche Art und Weise. Roxy ist einfach bodenständig und man kann sich mit ihr Identifizieren. Mir gefällt auch sehr gut, dass das Buch sehr modern ist und in der aktuellen Zeit spielt, sodass es wirklich eine Geschichte von einer guten Freundin nebenan sein könnte. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
" Ein unvollkommener Ehemann" ist ein Buch, das unterhaltsam ist, aber dem der richtige Tiefgang fehlt. Gute Lektüre für den Urlaub ist es aber auf jeden Fall.
Nach dem Tod ihres Vaters verbringt Roxy mit ihren Kindern einige Zeit bei ihrer Mutter, um ihr diesen Abschied etwas …
Mehr
" Ein unvollkommener Ehemann" ist ein Buch, das unterhaltsam ist, aber dem der richtige Tiefgang fehlt. Gute Lektüre für den Urlaub ist es aber auf jeden Fall.
Nach dem Tod ihres Vaters verbringt Roxy mit ihren Kindern einige Zeit bei ihrer Mutter, um ihr diesen Abschied etwas leichter zu machen. Aber sie kann es kaum erwarten ihren Ehemann wieder zu sehen, mit den sie seit zwanzig Jahren ein Paar ist. Dann passiert das, was sich kein Partner wünscht. Sie erwischt ihren Ehemann Dave in flagranti mit der Nachbarin. Was sagt der ertappte Ehemann in so einem Fall?-Natürlich : "Schatz, es ist nicht so wie es aussieht".
Ein dieser Stelle des Buches fand ich den gewählten deutschen Titel völlig daneben. Das war Betrug und kein unvollkommenes Verhalten.
Dave wird mit seiner Einstellung zur Rolle der Frau in einer Beziehung auch immer unsympathischer. Er akzeptiert weder ihren Chauffeurdienst, noch die Tatsache , dass sie kein weiteres Kind will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ziemlich enttäuscht von diesem Buch. Am Anfang war es noch gut, dann wurde es einfach nur absurd und machte mich wütend und auf den letzten 20 Seiten überschlagen sich dann die Ereignisse.
Roxy Ehemann geht mit der Nachbarin fremd. Seine Begründung ist, er habe sich so …
Mehr
Ich bin ziemlich enttäuscht von diesem Buch. Am Anfang war es noch gut, dann wurde es einfach nur absurd und machte mich wütend und auf den letzten 20 Seiten überschlagen sich dann die Ereignisse.
Roxy Ehemann geht mit der Nachbarin fremd. Seine Begründung ist, er habe sich so einsam gefühlt und gibt ihr damit die Schuld an seinem Verhalten. Der arme arme Mann war halt eine Zeit auf sich alleine gestellt, als Roxy sich um ihren sterbenden Vater und danach um die trauernde Mutter kümmerte. Aber wie wir ja alle wissen, ist der Sexdrive eines Mannes wichtiger als alles andere und hat für die Ehefrau Priorität Numero Uno zu sein. So wird Dave hier dargestellt und das kotzt mich an. Es werden Klischees bedient wo es nur geht.
Ich konnte mit Roxy auf der einen Seite mitfühlen und an vielen anderen Stellen dachte ich mir, dass sie sich stark beeinflussen lässt von manipulativem Verhalten und Menschen, die sehr patriarchisch denken.
Die Geschichte zieht sich in den ganzen Mittelteil wie Kaugummi und der Leser liest, wie Roxy versucht, sich selber zu finden aber immer nur Streit mit Dave hat (zu dem sie natürlich wieder zurückgeht). Ja, sie baut sich etwas auf und ja, es ist eine zeitaufwendige Angelegenheit, sich nach so einem Vertrauensbruch selber zu finden und wieder aufzustehen. Aber warum muss das Buch deswegen so langwierig sein?
Die letzten 20 bis 30 Seiten passiert dann gefühlt alles auf einmal und es wirkte so, als wolle die Autorin alles schnell beenden wollen.
Ich freue mich darüber, dass Roxy viele gute Entscheidungen für sich getroffen hat - aber insgesamt bin ich von dem Buch und wie alles dargestellt wurde, enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sheila O’Flanagan nimmt uns mit nach Irland in Roxy Leben, was ganz plötzlich auf den Kopf gestellt wird.
Kurz zur Story: Roxy unterstützt ihre Mutter kurz vor und nach dem Tod ihres Vaters und übernimmt auch sein Fahrservice inklusive Auto. Als sie, sowieso schon emotional …
Mehr
Sheila O’Flanagan nimmt uns mit nach Irland in Roxy Leben, was ganz plötzlich auf den Kopf gestellt wird.
Kurz zur Story: Roxy unterstützt ihre Mutter kurz vor und nach dem Tod ihres Vaters und übernimmt auch sein Fahrservice inklusive Auto. Als sie, sowieso schon emotional strapaziert, nach Hause kommt und ihren Mann inflagranti erwischt, bricht ihre Welt in sich zusammen und sie muss sich entscheiden, ob sie ihm eine weitere Chance gibt oder ihr Leben von jetzt an selbst in die Hand nimmt.
Das Buch liest sich angenehm leicht weg. Obwohl ein schweres Thema, hat Sheila es gut geschafft dieses Thema „leicht“ rüber zu bringen. Man wird ja in meinem Alter doch öfter im Freundeskreis mit diesem Problem konfrontiert. Roxy und ihre Mutter sind äußerst sympathische Charaktere, ihr Mann hingegen, nun schwierig. Ich bin mit einer alleinerziehenden Mutter und einer emanzipierten Frau und Tochter „alt“ geworden. Ich kann mit diesen altbackenen Ansichten nichts anfangen ;)
Ich hätte mir ab und an mehr Tiefe gewünscht, aber alles in allem ist es ein sehr schönes Buch und liest sich gut weg. Kann den Kauf definitiv empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roxys Ehemann Dave ist ihr fremdgegangen, jetzt steht sie vor einem Scheidepunkt in ihrem Leben. Vergessen, vergeben, die Ehe beenden? Job oder Familie?
Das Cover des Buches gefällt mir gut, es spiegelt den wichtigen Job von Roxy wieder. Sie ist mit Leib und Seele Chauffeurin und liebt es, …
Mehr
Roxys Ehemann Dave ist ihr fremdgegangen, jetzt steht sie vor einem Scheidepunkt in ihrem Leben. Vergessen, vergeben, die Ehe beenden? Job oder Familie?
Das Cover des Buches gefällt mir gut, es spiegelt den wichtigen Job von Roxy wieder. Sie ist mit Leib und Seele Chauffeurin und liebt es, unterschiedlich Menschen von A nach B zu fahren.
Das Thema Fremdgehen ist hier gut dargestellt, es ist ein schwieriges Thema, mit dem sensibel umgegangen werden muss. Jeder hat dazu eine andere Meinung und es gibt unterschiedliche Wege damit umzugehen.
Das Buch handelt genau davon. Roxy muss für sich einen Weg finden, wie es weiter geht und wie sie mit der Situation umgehen kann.
Der Schreibstil ist locker und leicht, ich habe schnell in die Geschichte rein gefunden und konnte die Gedanken von Roxy sehr gut nachvollziehen.
Ich fand es spannend sie auf ihrem Weg zu begleiten und die Auf und Abs mit zu fühlen.
Die Familie von Roxy war sehr süß, und es wird deutlich gemacht, wie wichtig Freunde und Familie sind.
Das Buch war nicht groß spannend, aber war schön zu lesen und hat mir eine wichtige Message mitgegeben.
Manchmal muss man über den Tellerrand hinaus schauen, Dinge hinterfragen und vor allem öfter an sich selber denken!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein inspirierender Roman über Selbstfindung und Neuanfänge
Aufgrund des sommerlichen Covers und des Klappentextes hatte ich ja eher ein humoristisches Buch erwartet. Das war ‚Ein unvollkommener Ehemann‘ überhaupt nicht. Nichtsdestotrotz hat mich der Roman begeistert und …
Mehr
Ein inspirierender Roman über Selbstfindung und Neuanfänge
Aufgrund des sommerlichen Covers und des Klappentextes hatte ich ja eher ein humoristisches Buch erwartet. Das war ‚Ein unvollkommener Ehemann‘ überhaupt nicht. Nichtsdestotrotz hat mich der Roman begeistert und war für mich ein Überraschungshighlight.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, so dass sich der Roman flüssig und leicht lesen lässt. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive von Roxy geschrieben. Hierdurch erhält man einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt und ich habe ihre Figur als sehr authentisch empfunden. Es tat mir fast weh, wie sehr sie sich am Anfang an dem Seitensprung ihres Mannes aufreibt und die Schuld bei sich sucht. Ich mochte Roxy unheimlich gerne, sie macht im Laufe der Handlung eine tolle und nachvollziehbare Entwicklung durch.
Der Fokus der Geschichte liegt auf Roxy, die nach dem Tod ihres Vaters dessen Chauffeur-Service weiterführt und, ausgelöst vom Seitensprung ihres Mannes, ihre eigene Rolle zu hinterfragen beginnt. Durch ihre Arbeit kommt sie mit vielen Frauen in Kontakt, die „was aus ihrem Leben gemacht haben“. Dadurch und durch ihren Erfolg im Beruf erkennt Roxy, dass sie mehr sein möchte als Hausfrau und Mutter. Ihr Mann Dave tut sich mit dieser Veränderung hingegen sehr schwer.
Daves Charakter fand ich etwas schwierig. Natürlich hat er auf der Sympathieskala erstmal einen schlechten Stand durch seinen Seitensprung. Dass er diesen bereut und gerne möchte, dass wieder alles so wird wie früher ist zwar einigermaßen glaubhaft. Als Roxy schließlich zu ihm zurückkehrt mutiert er aber immer weiter zum patriarchalen Ober-Ar***. Diese eindimensionale Darstellung des Charakters hat mich etwas gestört. Eine etwas differenzierte Charakterzeichnung hätte mir besser gefallen.
Die Geschichte von Roxys Weg zu sich selbst wird geschickt verwoben mit den Erlebnissen ihrer Fährgäste - die ältere Schauspielerin Thea, die erfolgreiche Ernährungsberaterin Gina oder die junge Influencerin Leona. Und dann ist da noch Ivo, ein Geschäftsmann mit komplizierter Familiengeschichte, der für Roxy ein besonderer Fahrgast wird. Ich fand es schön, wie sich die Beziehung von Roxy und Ivo entwickelt hat und auch in welche Richtung sie sich eben NICHT entwickelt hat.
Alle Figuren tragen ihre eigene Geschichte mit sich und es geht viel um die Themen, Selbstfindung, Emanzipation und den Mut, ein neues Kapitel in seinem Leben aufzuschlagen. Eine wichtige Rolle dabei spielt auch noch Roxys Mutter, für die es nach dem Tod ihres Mannes auch darum geht, ihre Position im Leben neu zu bestimmen.
Fazit. Der Roman ließ sich nicht nur gut lesen, ich wollte das Buch zwischendurch kaum noch aus der Hand legen. Der Werdegang der Hauptprotagonistin war inspirierend für mich und es werden interessante und wichtige Themen angesprochen. Lediglich die Charakterisierung des Ehemannes hätte etwas tiefer gehen können. Insgesamt war das Buch aber definitiv ein Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für