Lia Scott
Broschiertes Buch
Ein Traum von morgen / Sturmjahre Bd.5
Große Emotionen vor der atemberaubenden Kulisse Schottlands
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das gefühlvolle Finale der Sturmjahre-Saga - große Emotionen in aufwühlenden ZeitenFast ein Jahrzehnt, nachdem Ian zum Kriegsdienst aufgebrochen ist, findet er seinen Weg zurück nach Hause. Die erste Person, der er in Foxgirth über den Weg läuft, ist ausgerechnet Maisie Glenn. Aus der nervigen Göre, die ihn einst in der Schule in den Wahnsinn getrieben hat, ist inzwischen eine junge Frau geworden. Während sich Ian und Maisie neu kennenlernen, steht den Dennons ein Besuch ins Haus, der alles auf den Kopf stellt. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Und dann ist da noch das Geheimnis,...
Das gefühlvolle Finale der Sturmjahre-Saga - große Emotionen in aufwühlenden Zeiten
Fast ein Jahrzehnt, nachdem Ian zum Kriegsdienst aufgebrochen ist, findet er seinen Weg zurück nach Hause. Die erste Person, der er in Foxgirth über den Weg läuft, ist ausgerechnet Maisie Glenn. Aus der nervigen Göre, die ihn einst in der Schule in den Wahnsinn getrieben hat, ist inzwischen eine junge Frau geworden. Während sich Ian und Maisie neu kennenlernen, steht den Dennons ein Besuch ins Haus, der alles auf den Kopf stellt. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Und dann ist da noch das Geheimnis, das Ian seit Jahren mit sich herumschleppt. Maisie gelingt es schließlich, ihn dazu zu bringen, sich seinen Dämonen zu stellen. Gemeinsam schmieden die beiden Pläne. Doch dann verschwindet Maisie spurlos ...
Die Sturmjahre-Saga von Lia Scott:
Band 1: Ein Gefühl von Unendlichkeit
Band 2: Das Versprechen einer neuen Zeit
Band 3: Die Melodie der Freiheit
Band 4: Der Ruf des Glücks
Band 5: Ein Traum von morgen
Fast ein Jahrzehnt, nachdem Ian zum Kriegsdienst aufgebrochen ist, findet er seinen Weg zurück nach Hause. Die erste Person, der er in Foxgirth über den Weg läuft, ist ausgerechnet Maisie Glenn. Aus der nervigen Göre, die ihn einst in der Schule in den Wahnsinn getrieben hat, ist inzwischen eine junge Frau geworden. Während sich Ian und Maisie neu kennenlernen, steht den Dennons ein Besuch ins Haus, der alles auf den Kopf stellt. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Und dann ist da noch das Geheimnis, das Ian seit Jahren mit sich herumschleppt. Maisie gelingt es schließlich, ihn dazu zu bringen, sich seinen Dämonen zu stellen. Gemeinsam schmieden die beiden Pläne. Doch dann verschwindet Maisie spurlos ...
Die Sturmjahre-Saga von Lia Scott:
Band 1: Ein Gefühl von Unendlichkeit
Band 2: Das Versprechen einer neuen Zeit
Band 3: Die Melodie der Freiheit
Band 4: Der Ruf des Glücks
Band 5: Ein Traum von morgen
Lia Scott (*1984) lebt mit ihrer Familie und viel zu vielen Hühnern in der Nähe von Freiburg. Mit der Sturmjahre-Reihe vereint sie ihre Liebe zu Schottland mit bewegenden Schicksalen der Zeit - während und nach dem Ersten Weltkrieg. Im Zentrum der Reihe steht die Dennon-Familie, deren Geschwister unterschiedlicher nicht sein könnten, aber dennoch gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen. Lia Scott ist das Pseudonym der Autorin Lilian Kaliner.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 459
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 39mm
- Gewicht: 407g
- ISBN-13: 9783596707805
- ISBN-10: 3596707803
- Artikelnr.: 70378388
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Abschiednehmen
Es sind lange Jahre vergangen, seit nach und nach die Kinder von Maired Macay aus dem Krieg heimgekommen sind. Nur bei Ian hat es länger gedauert, und das hatte Gründe. Doch nun kehrt er endlich in seine schottische Heimat zurück und muss erstaunt feststellen, wie …
Mehr
Abschiednehmen
Es sind lange Jahre vergangen, seit nach und nach die Kinder von Maired Macay aus dem Krieg heimgekommen sind. Nur bei Ian hat es länger gedauert, und das hatte Gründe. Doch nun kehrt er endlich in seine schottische Heimat zurück und muss erstaunt feststellen, wie sich die Familie seit seiner Einberufung verändert hat.
Wir durften diese Veränderungen ja in vier wunderbaren Bänden begleiten, haben die Rückkehr von Archie und seinem Kameraden Connor erlebt, bei Blaires verrückter Karriere als Brennerin mitgefiebert und sogar einen kleinen Ausflug in die Ferne mit Keillan und Isabella unternommen. Ach ja, und die Unterwelt von Edinburgh kennengelernt. Und nun schenkt uns die Autorin nicht nur die Geschichte von Ian, sondern völlig überraschend kehrt auch jemand anderes zurück nach Foxgirth, mit dem ich niemals gerechnet hätte.
Mit Bravour gelingt es der Autorin, sämtliche Handlungsstränge perfekt aufzulösen, die sich durch die gesamte Reihe geschlängelt haben. Die Lovestory im vorliegenden Band war wieder einmal tiefgründig erzählt. Ich muss gestehen, dass mir Maisie anfangs ein wenig fremd war, doch sie schaffte es, sich tief in mein Herz zu stehlen, denn wieder einmal haben wir es hier mit einer starken und selbstbestimmten Frauenfigur zu tun. Überhaupt finde ich das Frauenbild in der Reihe unglaublich bestärkend und großartig geschildert. Was mir ebenso gut an der Saga gefällt, ist die unbeschönigte Darstellung des Kriegs und vor allem seiner Langzeitfolgen für die Menschen, die ihn durchstehen mussten. Das ist hier grandios und sehr realitätsnah erzählt.
Ich muss gestehen, dass mich der Epilog schließlich zu Tränen gerührt hat. Einen besseren Abschluss dieser phänomenalen Saga hätte ich mir nicht wünschen können.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Band ist der letzte der Sturmjahre-Reihe und ich habe mich riesig darauf gefreut, war gleichzeitig jedoch auch traurig, da ich mich wie ein Teil der Familie gefühlt habe und ich wusste, dass dies der Abschluss ist.
Dieses Mal steht Ian im Mittelpunkt. Ian, der lange Zeit nicht zu Hause …
Mehr
Dieser Band ist der letzte der Sturmjahre-Reihe und ich habe mich riesig darauf gefreut, war gleichzeitig jedoch auch traurig, da ich mich wie ein Teil der Familie gefühlt habe und ich wusste, dass dies der Abschluss ist.
Dieses Mal steht Ian im Mittelpunkt. Ian, der lange Zeit nicht zu Hause war und mit den Geistern seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Als er nach Hause kommt wird er mit offenen Armen empfangen und doch muss er sich erst wieder einfinden.
Das Buch ist natürlich auch wieder mit einer Liebesgeschichte, wobei mir diese nicht ganz so perfekt vorkommt, wie die der Geschwister. Für mich fehlte anfangs etwas das Gefühl bzw. diese starke Zuneigung, die man in den anderen Bänden so sehr spürt. Dafür fand ich es sehr interessant mehr über Ian und seine Geschichte zu erfahren und mir hat das Geplänkel zwischen ihm und Maisie gefallen. Wirkte nur teils so, als ob sie erst Teenager wären, teils sehr unreif. Dennoch mochte ich die Story wieder sehr, die Kulisse und die Charaktere sind mir einfach sehr ans Herz gewachsen. Lia Scott schafft es den Charakteren Leben einzuhauchen, traumhafte Bilder im Kopf entstehen zu lassen beim Lesen und die Geschichte rund zu Ende zu bringen. Mir hätte ein längerer Epilog mit weiteren Aussichten noch besser gefallen, aber irgendwann muss Schluss sein.
Wieder ein wundervoller Teil der Sturmjahre-Reihe, die mir im Gesamten sehr gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ Ian hat etwas gebraucht, mein Herz zu erwärmen
Meine Meinung
Der fünfte und somit letzte Band der Sturmjahre Reihe wirbelt alle in Aufruhr. Endlich kommt Ian heim. Nach dem Krieg führte ihn der Weg überall hin, nur nicht zurück nach Foxgirth. Einzig Keillan wusste, wo …
Mehr
~ Ian hat etwas gebraucht, mein Herz zu erwärmen
Meine Meinung
Der fünfte und somit letzte Band der Sturmjahre Reihe wirbelt alle in Aufruhr. Endlich kommt Ian heim. Nach dem Krieg führte ihn der Weg überall hin, nur nicht zurück nach Foxgirth. Einzig Keillan wusste, wo er steckte. Und mit Ian fast zeitgleich kommt noch jemand mehr als überraschend heim. Doch Mairead wird auch damit fertig und handelt sehr besonnen mit dem Besuch. Ian hadert mich sich und seinem Leben, eine innere Unruhe beschäftigt ihn sehr. Doch da ist eine junge Frau im Dorf, die ihn noch mehr beschäftigt und beunruhigt. Maise ist ein absolut überraschender Charakter. Für die Zeit und ihren Familienstand ist sie sehr forsch und selbstbewusst. Ich mag sie total gern und habe ihre Entwicklung mit Schmunzeln begleitet. Sie hat ja nun mit ihrer Familie nicht das große Los gezogen, ob sie es mit Ian zieht? Wir werden sehen.
Ian erbt eine Farm in North Carolina, doch bevor er dazu aufbrechen kann, muss er erst einige Sachen daheim in Ordnung bringen.
Es ist so schön, wieder in Foxgirth zu sein und alle Dennons und Macays am Tisch bei Mairead anzutreffen. Und dazu noch den Gast aus Übersee kennenzulernen. Ich war ebenso überrascht wie alle am Tisch. Doch so ist es gut und am Ende passt alles zusammen.
Fazit
Der Schreibstil von Lia Scott ist bildgewaltig und ausdrucksstark, die schottischen Landschaften ziehen an meinen Augen vorbei. Hier hatte ich großen Spaß mit vielen neuen Personen. Die Charaktere haben Ecken und Kanten, handeln besonnen und Ian öffnet sich immer mehr. Es ist ein stetiges auf und ab der Emotionen und eine schöne Spannung führt uns durch den Roman. Hier hatte ich ausgesprochen viel Spaß mit den Figuren und am Ende hat jeder sein Glück gefunden. Die Liebe entwickelt sich hier wie ein Sturm, ist mal laut und dann ganz leise.
Auch hier haben wir wieder das schöne Cover mit der tollen Haptik, die Autorin begrüßt ihre Leser auf der ersten Seite. Und der Stammbaum zeigt die Familienverhältnisse. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für die Familien-Saga und 5 🐥🐥🐥🐥🐥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Traum von morgen ist der 5te und letzte Teil der Reihe „Sturmjahre“ von Lia Scott.
In diesem abschließenden Roman geht es um Ian. Ian kehrt nach 9 Jahren zurück in seine Heimat Foxgirth. Dort trifft er als aller erstes auf Maisie Glenn. Während Ian und Maisie sich …
Mehr
Ein Traum von morgen ist der 5te und letzte Teil der Reihe „Sturmjahre“ von Lia Scott.
In diesem abschließenden Roman geht es um Ian. Ian kehrt nach 9 Jahren zurück in seine Heimat Foxgirth. Dort trifft er als aller erstes auf Maisie Glenn. Während Ian und Maisie sich nach langer Zeit neu kennenlernen, muss Ian sich der Vergangenheit stellen und sich Gedanken über die Zukunft machen. Doch kurz nach Ians Rückkehr steht weiterer Besuch bei den Dennons an und nichts ist wie es mal war.
Ich war sofort wieder in den Bann der Geschichte. Lia Scott schafft es mit ihrem flüssig zu lesenden Schreibstil hervorragend den Leser abzuholen. Durch die detaillierten Schilderungen habe ich mich direkt wieder nach Schottland zu den Dennons versetzt gefühlt.
Auch die Charaktere waren mir sofort präsent, die meisten Protagonisten waren bereits aus den anderen Teilen bekannt.
Aber auch Ian war mir sofort sehr sympathisch, genauso wie Maisie, die ich direkt sehr authentisch fand.
Dieser abschließende Roman bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung.
Ich finde es sehr schade, die Familie Dennon nun verlassen zu müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kribbeln
„Er hatte es seit Jahren nicht lange an einem Ort ausgehalten und Foxgirth stellte, was das anging, keine Ausnahme dar. Jetzt erst recht nicht mehr.“
„Ein Traum von morgen“ ist der fünfte und letzte Band der Sturmjahre-Reihe von Lia Scott. Er erschien im …
Mehr
Kribbeln
„Er hatte es seit Jahren nicht lange an einem Ort ausgehalten und Foxgirth stellte, was das anging, keine Ausnahme dar. Jetzt erst recht nicht mehr.“
„Ein Traum von morgen“ ist der fünfte und letzte Band der Sturmjahre-Reihe von Lia Scott. Er erschien im Februar 2025 im FISCHER Taschenbuchverlag und ist grundsätzlich unabhängig lesbar. Schöner ist es aber, wenn man die vorherigen Bände kennt.
Kann man traurig sein, wenn der letzte Band einer Buchreihe erscheint? Ich sage ganz klar, ja! Die Reihe um die Familie Dennon hat mich von Anfang an begeistert, sodass ich mich jetzt tatsächlich gar nicht richtig freuen konnte. Schließlich hieß es jetzt: Eine letzte Rückkehr nach Foxgirth, der verlorene Sohn kehrt zurück. Als letzter der Dennon Söhne kommt Ian aus dem Krieg zurück, allerdings ist der Krieg mittlerweile über fünf Jahre vorbei. Was hat er so lange gemacht? Warum ist er nicht eher zurückgekommen? Diese Frage beschäftigte seine Familie bereits in den vorherigen Bänden, denn Kontakt gab es bislang nur zwischen Killian und Ian.
Entsprechend gespalten ist die anfängliche Stimmung, doch wie wir es von der Familie kennen, versuchen schließlich alle, Ian zu unterstützen und ihm ein neues Leben zu ermöglichen.
Schnell hatte ich mich wieder in die Romanreihe eingefunden und habe gebannt verfolgt, wie Ians Weg aussieht. Er trifft in Foxgirth auf Maisie, die Tochter des Mannes, der vermutlich den Vater der ältesten Dennon-Kinder umgebracht hat. Eine entsprechende Feindschaft besteht zwischen den Familien und als Ian und Maisie sich aneinander annähern, steht dies natürlich zwischen ihnen. Als einziger Konflikt, wäre er wahrscheinlich lösbar, doch es prasseln noch deutlich mehr Probleme auf Ian und Maisie ein, sodass eine Zukunft für die beiden unerreichbar scheint.
Ich habe mit den beiden mitgefühlt und gerade mit Maisie gelitten. Sie und ihre Familie ist in den vorherigen Bänden schon öfter aufgetaucht und ich habe mich sehr gefreut, sie nun besser kennenzulernen. Sie hat es mit ihrer Familie nicht leicht, muss einen Großteil der Hausarbeit stemmen und gleichzeitig ihre eigenen Wünsche durchsetzen. Das, was ihr Spaß macht, wird von der Familie nicht immer gutgeheißen - schließlich ist sie eine Frau und sollte nicht angeln oder nachts Schafdieben auflauern…
Neben der Haupthandlung bindet die Autorin erneut geschickt den aktuellen Zeitgeist in die Handlung ein. Sie beschriebt die Lage der Menschen und schafft eine authentische Atmosphäre. Sie greift zeitgemäße Themen wie Kriegstraumata und die Lebenssituation der Menschen aber auch Familienfehden und die Suche nach dem persönlichen Glück auf. Gleichzeitig thematisiert sie erneut die Rolle der Frau.
Mir hat der Roman erneut sehr gefallen. Der Schreibstil ist locker und leicht, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Alle Mitglieder der Dennon-Familie tauchen noch einmal auf, was diesen finalen Band abrundet. Gleichzeitig werden zwei Familienrätsel, die in der Buchreihe immer wieder auftauchen, endlich gelöst und aufgeklärt.
Insgesamt ist „Ein Traum von morgen“ damit ein würdiger Abschlussband, der alle offenen Fäden verknüpft und die Geschichte abschließt. Hierzu trägt auch der Ausblick am Ende bei, der verrät, wie es mit den Familienmitgliedern zukünftig weiter oder zu Ende geht. Gleichzeitig finde ich, dass Ian als Person in diesem letzten Band eine weniger starke Rolle bekommt, als seine Geschwister zuvor. Der Fokus der Handlung lag nicht unbedingt auf ihm, sondern auf dem Abschluss der Buchreihe. Natürlich bekommt er seinen Platz, aber für mich blieb er als Person leider ein wenig blass.
Mein Fazit: Ich empfinde den letzten Band der Buchreihe als eine gelungene letzte Reise nach Foxgirth. Offene Fragen der gesamten Handlung werden gelöst und einige unerwartete Wendungen überraschen den Leser. Die Familie Dennon bekommt einen würdigen Abschluss. Ich bin sehr traurig, dass es keine weitere Geschichte geben wird und beende die Sturmjahre-Reihe daher mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für die Buchreihe und für diesen letzten Band 4 von 5 Sterne. Ich ziehe einen ab, weil ich mir von Ians Geschichte ein wenig mehr erhofft hatte und ich finde, dass er als Person in diesem letzten Band, in dem so viel passiert, ein wenig untergegangen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Grandioses Finale
Der fünfte Teil der Pentalogie um die Dennon Geschwister ist Ian gewidmet, der nach einer langen und schmerzvollen Zeit nach dem Krieg endlich heimkehrt. Ich habe sehnsüchtig auf den letzten Teil gewartet und es war wie erwartet wieder ein Gefühl wie nach Hause …
Mehr
Grandioses Finale
Der fünfte Teil der Pentalogie um die Dennon Geschwister ist Ian gewidmet, der nach einer langen und schmerzvollen Zeit nach dem Krieg endlich heimkehrt. Ich habe sehnsüchtig auf den letzten Teil gewartet und es war wie erwartet wieder ein Gefühl wie nach Hause zu kommen. Die Familie und auch das fiktive Örtchen Foxgirth sind mir mittlerweile so vertraut! Auf Ian war ich sehr gespannt, weil er so lange weg war und ich ihn noch gar nicht „kannte“.
Ich erfahre wieder viel über die schottische Geschichte und auch endlich den Grund, warum Ian solange seinem Zuhause fern geblieben ist. Er kommt ganz überraschend heim und als er dann als erstes Maisie Glenn begegnet, musste ich schmunzeln. Die Fehde zwischen den Dennons und den Glenns zieht sich über alle fünf Bücher und auch hier erfahre ich endlich die wahren Hintergründe. Dann gibt es noch eine weitere Überraschung, die ich nicht verraten möchte, aber diese Überraschung bringt noch mal ganz neue Erkenntnisse.
Es war so schön, in Foxgirth bei den Dennons, auch wenn es natürlich auch dieses Mal Dramen gab. Familiendynamiken, alte Fehden und lang gehütete Geheimnisse prägen die Handlung. Lia Scott schafft es, diese Elemente geschickt miteinander zu verweben, sodass die Spannung bis zum überraschenden Ende konstant aufrechterhalten wird.
Ich mag den Schreibstil von Lia Scott sehr. Sie schafft es jedesmal, dass ich mich in ihren Büchern zu Hause fühle. Außerdem vereint sie historische Tiefe mit emotionaler Intensität und das macht diese Buchreihe so besonders.
Die Sturmjahre-Reihe ist viel mehr als eine Familiengeschichte. Sie zeichnet das Leben und die Kämpfe einer Großfamilie, die darum ringt, ihren Platz in der Welt nach dem großen Krieg zu finden. Besonders mag ich persönlich die starken Frauenfiguren, die gegen gesellschaftliche Normen rebellieren und für ihre Zukunft kämpfen. Dieser fünfte Teil ist ein würdiger Abschluss einer großartigen Serie!
Weniger
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein fulminanter Abschluss, der nicht nur erzählte wo Ian seit Kriegsende war und weshalb er nicht eher nach Hause kam, sondern es birgt auch die ein oder andere Überraschung (das war mehr als überragend).
Alle Knoten oder Fäden wurden gelöst und wieder einmal hat es die …
Mehr
Ein fulminanter Abschluss, der nicht nur erzählte wo Ian seit Kriegsende war und weshalb er nicht eher nach Hause kam, sondern es birgt auch die ein oder andere Überraschung (das war mehr als überragend).
Alle Knoten oder Fäden wurden gelöst und wieder einmal hat es die Autorin geschafft, mich mitfiebern zu lassen, gemeinsam die Tränen wegzuwischen, und das Buch kaum aus der Hand zu legen.
Gut gefallen haben mir auch hier die Rückblenden in Form von Erzählungen der anderen, immerhin musste Ian ja auf dem Laufenden sein. Auch den Epilog fand ich diesmal sehr interessant und fast wehmütig verabschiede ich mich von den Protagonisten (man fiebert ja mit allen mit).
Manchmal muss man erst alles verlieren, dann Freunde oder wie hier eine starke Familie haben die einem hilft, um wieder klarer zu sehen und um zu erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben.
Ich empfehle diesen Band sehr gern weiter, auch wenn man diesen unabhängig von den anderen Bänden lesen kann, dennoch ist empfehlenswert in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Es lohnt sich, versprochen
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Was für eine Begrüßung zwischen Ian und Maisie. Da musste ich sofort schmunzeln und wusste auch gleich, sie passen super zusammen.
Insgesamt war dieses Buch ein schöner Abschluss.
Mit diesem doch sehr ausgiebigen und überraschenden Epilog geht eine Familiensaga zu Ende. …
Mehr
Was für eine Begrüßung zwischen Ian und Maisie. Da musste ich sofort schmunzeln und wusste auch gleich, sie passen super zusammen.
Insgesamt war dieses Buch ein schöner Abschluss.
Mit diesem doch sehr ausgiebigen und überraschenden Epilog geht eine Familiensaga zu Ende. Ich werde sie tatsächlich vermissen.
Mit Ians Geschichte ist die Autorin gleichzeitig noch einmal in die Geschichten der Geschwister abgetaucht. Schließlich hat Ian so einiges verpasst. Charakterlich ist Ian ein stiller Zeitgenosse und Maisie hat eher Hummeln im Hintern. Sie ergänzen sich allerdings sehr gut. Natürlich läuft es, wie schon in den anderen Teilen absolut nicht reibungslos ab, denn es gibt hier eine Wendung, mit der ich im Leben nicht gerechnet habe. Aber es erklärt vieles, gerade in Bezug auf Ians Charakter. Da musste ich schon schlucken. Genau wie bei der zweiten Wendung, bei der ich schon so eine Ahnung hatte, weil das Thema in jedem Band wieder aufkam. Da hat die Autorin wirklich noch einmal für gewaltige Überraschungen gesorgt.
Ich wurde auch im letzten Band wieder sehr gut unterhalten und freue mich schon auf neue Werke der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
… eine zweite Chance
Sturmjahre von Lia Scott
Den Leser erwartet wieder ein emotional bewegender Roman. Dieser wird spannend, einfühlsam und emotionsgeladen erzählt. Er erzählt vom Heimkommen nach dem Krieg und von einem Neuanfang.
Das Cover wirkt einladend und so tauche ich …
Mehr
… eine zweite Chance
Sturmjahre von Lia Scott
Den Leser erwartet wieder ein emotional bewegender Roman. Dieser wird spannend, einfühlsam und emotionsgeladen erzählt. Er erzählt vom Heimkommen nach dem Krieg und von einem Neuanfang.
Das Cover wirkt einladend und so tauche ich in das Leben unserer Protagonisten ein. Dies ist bereits der 4. Teil einer Familien- Saga. Heute steht Ian im Mittelpunkt, denn nach 9 Jahren kehrt auch er endlich heim aus dem Krieg. Der Krieg hat ihm übel mitgespielt und er war viele Jahre auf Wanderschaft. Kaum in Foxgirth angekommen begegnet ihm Maisie. Sie hat ihn schon immer interessiert. Maisie ist keck und nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie schafft es, ihn aus der Reserve zu locken und zwischen beiden knistert es gewaltig.
Doch noch jemanden verschlägt es in den Ort... der totgeglaubte Gregor Macay steht vor seiner Frau und den Kindern. Er war viele Jahre in Amerika und kommt zum Abschiednehmen.
Ian muss sich überlegen, wie seine Zukunft aussehen könnte. Er ist genauso ruhelos wie sein Vater. Jeder in der Familie hat seine Bestimmung gefunden. Doch was hält das Schicksal für ihn bereit?
Gregor möchte das Ian nach seinem Tod dessen Tabakfarm erbt.
Kommt mit und taucht in Ians Leben und das von Maisie ein...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote