
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein gestresster Hotelmanager, eine lebensfrohe Animateurin und ein mallorquinisches Strandhotel zum VerliebenExklusivität lautet das Motto, das der ehrgeizige Jungmanager Tom Hartmann im Strandhotel Alcúdia Bonita umsetzen soll. Da die bunte Animation so gar nicht ins noble Konzept passt, feuert er das Entertainment-Team kurzerhand. Und das, obwohl ihm die flippige Animateurin Bianca unerwartet gut gefällt.Bianca aus Österreich steht vor dem Nichts, nachdem sie von dem neuen Hotelmanager auf die Straße gesetzt wurde. Lackaffe! Aber was nun? Soll sie es wagen und sich mit ihrer unkonventio...
Ein gestresster Hotelmanager, eine lebensfrohe Animateurin und ein mallorquinisches Strandhotel zum VerliebenExklusivität lautet das Motto, das der ehrgeizige Jungmanager Tom Hartmann im Strandhotel Alcúdia Bonita umsetzen soll. Da die bunte Animation so gar nicht ins noble Konzept passt, feuert er das Entertainment-Team kurzerhand. Und das, obwohl ihm die flippige Animateurin Bianca unerwartet gut gefällt.Bianca aus Österreich steht vor dem Nichts, nachdem sie von dem neuen Hotelmanager auf die Straße gesetzt wurde. Lackaffe! Aber was nun? Soll sie es wagen und sich mit ihrer unkonventionellen Geschäftsidee vom Upcycling selbstständig machen? Als ausgerechnet Tom Hartmann bei ihr auftaucht, um sie für sein Hotel zurückzugewinnen, wittert sie ihre Chance.Bald darauf knistert es zwischen dem ungleichen Paar. Doch Bianca muss erkennen, dass ihre Probleme mit ausgewandert sind. Auch Tom will keine Beziehung, weil er in Kürze nach Frankfurt zurückkehrt, um sich seinen Traum von der großen Karriere zu erfüllen.Finden sie ihr Liebesglück auf der Sonneninsel?
Maggie Uhmann ist in Wien geboren und aufgewachsen. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Niederösterreich und sammelt gerne beim Wandern in den umliegenden Wäldern Inspiration für neue Romanideen. Am liebsten liest und schreibt sie romantische Liebesgeschichten, die zum Schmunzeln und Träumen einladen.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 242
- Erscheinungstermin: 13. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 17mm
- Gewicht: 262g
- ISBN-13: 9783757859640
- ISBN-10: 3757859642
- Artikelnr.: 68576728
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Blick hinter die Kulissen im Urlaubshotel
Ach ja, ich erinnere mich an ein paar Urlaube auf Mallorca, als die Kinder noch klein waren. Strand und Pool, gutes Essen und immer wieder schöne Ruhephasen, wenn die Kids unbedingt in den Kinderclub wollten. Längst reisen wir nicht mehr so, …
Mehr
Blick hinter die Kulissen im Urlaubshotel
Ach ja, ich erinnere mich an ein paar Urlaube auf Mallorca, als die Kinder noch klein waren. Strand und Pool, gutes Essen und immer wieder schöne Ruhephasen, wenn die Kids unbedingt in den Kinderclub wollten. Längst reisen wir nicht mehr so, aber verbinden schöne Erinnerungen mit dieser Art von Urlaub. Einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen eines solchen Hotels bietet uns „Ein Strandhotel zum Verlieben“ von Maggie Uhmann.
Die Österreicherin Bianca ist Animateurin im Alcúdia Bonita, und der Roman beginnt quasi mit ihrem Rauswurf, denn das Hotel hat einen neuen Manager. Der ist nicht ganz freiwillig da, sondern soll als letzte Bewährungsprobe das Hotel auf Vordermann bringen, ehe sein Vater ihm die Geschäftsleitung für den Konzern übergibt. Daher krempelt er voller Tatendrang erst einmal alles komplett um. Doch sehr schnell merkt Tom Hartmann, ebendieser Manager, wie wenig seine Maßnahmen bei den Gästen und beim verbliebenen Personal ankommen. Also rudert er zurück und kommt bei Bianca zu Kreuze gekrochen. Die wittert ihre Chance, nun ihr Herzensprojekt Upcycling anbieten zu können, und tatsächlich erweist sich Tom als äußerst kooperativ.
Der Roman lebt von der schönen Atmosphäre auf Mallorca, vom Urlaubs- und Hotelfeeling und von der tollen Chemie zwischen Bianca und Tom und deren witzigen Dialogen. Vielleicht hat da ja auch ein gewisser niedlicher Chihuahua seinen Anteil daran 😉 Insgesamt eine locker leichte Geschichte mit viel guter Laune, einer großen Portion Herz und jede Menge Urlaubsfeeling.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gegensätze ziehen sich an
Maggie Uhmann nimmt ihre Leser mit nach Mallorca und lässt auch ernstere Themen mit in die Geschichte einfließen. Ihr Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel sind im Wechsel aus Sicht der zwei Hauptprotagonisten …
Mehr
Gegensätze ziehen sich an
Maggie Uhmann nimmt ihre Leser mit nach Mallorca und lässt auch ernstere Themen mit in die Geschichte einfließen. Ihr Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel sind im Wechsel aus Sicht der zwei Hauptprotagonisten geschrieben und haben eine gute Länge. Die Protagonisten wirken authentisch und zeigen im Verlaufe eine Entwicklung der Persönlichkeit. Das Cover macht direkt Lust auf Sonne, Strand und Meer.
Hauptprotagonisten sind Bianca und Tom.
Bianca hatte eine schwierige Kindheit und eigentlich nur noch Kontakt zu ihrer Schwester. Auf Mallorca lebt sie ihren Traum und ist als Animateurin in einem Hotel angestellt. Sie liebt ihren Job und mag ihre Kollegen. Bianca ist ein Freigeist und steht für ihre Mitmenschen ein. Sie betreibt seit Jahren Upcycling und würde zu gerne ihr eigenes Start-up in dem Bereich gründen. Sie hatte eine Liebelei mit dem Generalmanager des Hotels, doch als dieser Kündigt und die Insel verlässt weilt sie ihm nicht hinterher, denn sie liebt ihre Freiheit.
Tom möchte einmal in die Fußstapfen seines Vaters in der Hartmann Holding treten. Er hat früh seine Mutter verloren und wurde dann bei der Familie seines Vaters aufgenommen, obwohl er sich vorher nie um ihn gekümmert hat. Er hat das Hotel in Hamburg wieder in die schwarzen Zahlen gebracht und als sein Vater ein Hotel auf Mallorca gekauft hat, möchte er das Tom das Hotel schnell in ein gewinnbringendes Objekt verwandelt. Davon ist er nicht wirklich begeistert, doch da sein Vater ihm verspricht die Leitung der Holding an ihn zu übergeben, wenn das Hotel läuft, lässt er sich drauf ein.
Nachdem die Hartmann Holding das Hotel gekauft hat macht sich Bianca und einige der anderen Kollegen Gedanken, ob ihr Job weiterhin sicher ist. Die Befürchtungen werden schnell wahr, denn Tom und sein Vater wollen das Hotel von Grund auf umgestalten und dafür werden langjährige Angestellte entlassen. Nach nur kurzer Zeit muss Tom aber einsehen, dass das Konzept der Holding bei dem Hotel nicht funktioniert und so kommt er wieder auf Bianca zu und sie und ihre Kolleginnen dürfen den Job als Animateurinnen wieder ausüben. Die schlechten Bewertungen werden wieder besser und Tom erkennt, dass er mit dem alten Konzept besser fährt und das Hotel einfach nur renovieren und etwas moderner machen muss. Er merkt die Anziehung zwischen sich und Bianca und so versucht er ihr näher zu kommen. Doch da Bianca schon mit dem letzten Generalmanager eine Liebelei hatte, ist sie zurückhaltend und möchte sich auf das berufliche konzentrieren. Als Tom sie bittet ihm mallorquinisch beizubringen lässt sie sich nur auf den Deal ein, weil er ihr Unterstützung bei ihrem Start-up zusagt und sogar Workshops in dem Hotel anbieten will. Doch was ist wirklich nötig, damit Tom von den Mitarbeitern im Hotel akzeptiert und respektiert wird und kann er einen Weg finden, Bianca auch außerhalb der Arbeit für sich zu gewinnen? Sein kleiner Hund Bismarck hat sie gleich beim ersten Treffen ins Herzgeschlossen.
Kann eine Liebe am Arbeitsplatz gut gehen und können zwei Menschen die von Grund auf verschieden sind einen Weg finden gemeinsam glücklich zu werden? Was hat das Erreichen eines lang gehegten Traums für einen Sinn, wenn man dafür einen Menschen zurücklassen muss, der einen so tief berührt hat? Maggie Uhmann hat einen Roman geschaffen, der neben der Leichtigkeit des Mallorca-Sommers auch auf die Ursachen verschiedener Verhaltensweisen schaut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schöner Roman, der viel zu schnell zu Ende war.
Bianca, die seit vielen Jahren auf Mallorca lebt und mit ihrer lebenslustigen und sonnigen Art nicht nur die Herzen der Gäste im Hotel verzaubert, sondern obendrein auch den ehrgeizigen Manager Tom, der unbedingt das Unternehmen …
Mehr
Ein schöner Roman, der viel zu schnell zu Ende war.
Bianca, die seit vielen Jahren auf Mallorca lebt und mit ihrer lebenslustigen und sonnigen Art nicht nur die Herzen der Gäste im Hotel verzaubert, sondern obendrein auch den ehrgeizigen Manager Tom, der unbedingt das Unternehmen leiten will.
Beide Protagonisten haben das ein oder andere Päckchen aus der Kindheit noch nicht abgelegt und wie es das Leben so meint, verlieben sich beide ineinander.
Klingt perfekt, doch dann ....die Vergangenheit klopft an und Bianca zieht sich zurück und Tom übernimmt quasi gleichzeitig das Unternehmen, auf das er seit Jahren hingearbeitet hat.
Natürlich denke beide jeweils an den anderen und die ersten Zweifel kommen auf. Bianca die erkennt, dank der Aufarbeitung ihrer Probleme, was Tom damals getan hat und er erkennt das es nicht das ist was er wollte.
Einen schönen Abschluss hat die Autorin hier gefunden, auch wenn gern ich noch weitergelesen hätte.
Ein leichter Roman der schöne Stunden auf Mallorca (Kopfkino und so 😉) nur zulassen kann, und vielleicht kann man sogar einen Blick aus dem Elfenbeinturm genießen
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier ist es mal etwas anders: Die Protagonistin wohnt bereits auf der Insel (Mallorca) und ihr Love Interest zieht erst noch hin. Sonst ist es ja in Romanen meistens umgekehrt.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Tom und Bianca erzählt.
Bianca ist Österreicherin, die …
Mehr
Hier ist es mal etwas anders: Die Protagonistin wohnt bereits auf der Insel (Mallorca) und ihr Love Interest zieht erst noch hin. Sonst ist es ja in Romanen meistens umgekehrt.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Tom und Bianca erzählt.
Bianca ist Österreicherin, die vor über 10 Jahren ausgewandert ist, sie spricht die Landessprache, hat einen Job als Hotel-Animateurin und ist gut integriert.
Tom ist Hotel-Manager und muss das neu ins Familien-Imperium aufgenommene, etwas marode mallorquinische Hotel auf Vordermann bringen, bevor er die Nachfolge seines Vaters antreten darf.
Der neue Chef macht sich anfangs nicht gerade beliebt bei seinen Arbeitnehmern. Das führt zu Spannungen, die schön beschrieben und immer wieder Thema in der Geschichte sind.
Die Beziehung von Tom und Bianca wird langsam aufgebaut und stimmig ausgeleuchtet. Die Hürden, die sie nehmen müssen, überraschen nicht besonders, werden aber ohne unnötiges Drama erzählt. Das Ende hätte ich mir ohne größeren Zeitsprung gewünscht, war für mich aber letztendlich ok und nachvollziehbar.
Ein Highlight waren zum einen die wundervolle mallorquinische Landschaft und die Beschreibungen des ganz normalen Lebens dort, zum anderen Toms Chihuahua namens Bismarck. Allein der Name hat mich jedes Mal zum Lachen gebracht. Seine kleine Nebenrolle hat mich ganz besonders gerührt und war auch ein bißchen lustig, weil man einem gestandenen Hotelmanager keinen kleinen Taschenhund zutrauen würde.
„Ein Strandhotel zum Verlieben“ ist eine tolle Urlaubslektüre, die auf der Ferieninsel Nr 1 der Deutschen spielt, aber nichts mit dem Ballermann zu tun hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für