Adriana Popescu
Broschiertes Buch
Ein Sommer und vier Tage
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sich mal so richtig verknallen! Das wär´s, denkt sich die 16-jährige Paula, der ihr wohlbehütetes Leben manchmal ganz schön auf die Nerven geht. Paula würde viel lieber ferne Länder bereisen, ein Abenteuer erleben und sich mal so richtig, richtig verlieben. Als sie während der Busfahrt nach Amalfi ins Sommerferienlager versehentlich an einer norditalienischen Raststätte zurückgelassen wird - ausgerechnet mit dem süßesten Typen der Gruppe -, packt sie die Gelegenheit beim Schopf und lässt sich für vier köstliche, völlig losgelöste Tage mit ihm allein durch Italien treiben ...
Adriana Popescu, 1980 in München geboren, arbeitete als Drehbuchautorin fürs Fernsehen, bevor sie für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und City-Blogs schrieb. 2012 gelang ihr mit dem E-Book 'Versehentlich verliebt' der Auftakt einer Reihe von Überraschungserfolgen. Mittlerweile harrt eine große Fangemeinde ihren nächsten Veröffentlichungen, die in mehreren großen Publikumsverlagen erscheinen. Mit 'Ein Sommer und vier Tage' legt Adriana Popescu ihren ersten Jugendroman vor.
Produktdetails
- cbj Taschenbücher 40337
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783570403372
- ISBN-10: 3570403378
- Artikelnr.: 44941955
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein wunderschöner Reiseführer durch Italien mit einer großen Prise an wohlfühl Geschichte.« Die blaue Seite
>>Es besteht die Chance, dass ich grade den größten Fehler meines Lebens mache, aber welche guten Geschichten haben schon mit richtigen Entscheidungen begonnen...>>
Pflichtbewusst, ein bisschen konservativ, wohlbehütet und immer alles durchgeplant, das ist Paula. Und …
Mehr
>>Es besteht die Chance, dass ich grade den größten Fehler meines Lebens mache, aber welche guten Geschichten haben schon mit richtigen Entscheidungen begonnen...>>
Pflichtbewusst, ein bisschen konservativ, wohlbehütet und immer alles durchgeplant, das ist Paula. Und so verbringt sie auch den Sommer nicht mit Ihrer besten Freundin im Urlaub, sondern ist unterwegs zu einem Lerncamp in Italien. Genauso wie Lewis, der das komplette Gegenteil von ihr ist und sie irgendwie fasziniert.
Und plötzlich ist Paulas großer Traum von einem Sommer, in dem sie einfach mal ausbricht, etwas Verrücktes tut und sich vor allem mal so richtig verknallt, zum Greifen nah.
~ ~ ~
Dieser süsse Roadtrip hat mir ein paar vergnügliche Stunden bereitet und ist die perfekte locker-leichte Strandlektüre.
Adriana Popescu schreibt mit viel Witz, Charme und Lebendigkeit über erste Liebe, Träume, Ziele und was im Leben wirklich wichtig ist.
Paula und Lewis sind dabei herrlich authentisch und unheimlich sympathische und liebenswerte Charaktere. Es macht einfach Spaß mit den Beiden durch Italien zu pilgern und sich in das Land, die Leute und in Lewis zu verlieben (der Inbegriff einer Sommerromanze).
Die Geschichte ist wirklich fluffig leicht und ja, schon ziemlich vorhersehbar. Aber die Autorin bringt auch immer wieder kleine, feine Lebensweisheiten mit ein, die zum Innehalten und Nachdenken anregen (so wie, das Leben ist nicht da, um geplant zu werden, sondern um gelebt zu werden!). Das hat mir unheimlich gut gefallen.
Mein einziger Kritikpunkt: Ich hätte mir mehr Ecken und Kanten auf ihrer Reise gewünscht. Diese kleinen Stolpersteine gab es zwar, wie z.B. geklautes Portmonnaie, aber sie lösen sich immer sehr schnell und smooth in Wohlgefallen auf. Bei einigen recht ernsten Themen und Begebenheiten war mir das zu schlaff, zu gefällig - da fehlte mir was.
Fazit: Adriana Popescu beamt ihre Leser unmittelbar in die traumhafte Toscana und erzählt eine wunderschön romantische Geschichte über das Leben, die Liebe und den ganzen Rest. Lasst euch einfach entführen, bereuen werden ihr es nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl es nach Italien geht, hat die 16-jährige Paula überhaupt keine Lust auf das Lerncamp in Amalfi, ist es doch nur ein weiterer Meilenstein auf ihrem scheinbar vorgezeichneten Weg zur großen Karriere. Als sie jedoch bei der Abfahrt den attraktiven Lewis kennenlernt, sieht sie das …
Mehr
Obwohl es nach Italien geht, hat die 16-jährige Paula überhaupt keine Lust auf das Lerncamp in Amalfi, ist es doch nur ein weiterer Meilenstein auf ihrem scheinbar vorgezeichneten Weg zur großen Karriere. Als sie jedoch bei der Abfahrt den attraktiven Lewis kennenlernt, sieht sie das Ganze schon positiver.
An einer Raststätte in Bozen werden die beiden versehentlich vergessen, was Lewis hätte verhindern können. Damit beginnen für Paula die aufregendsten Tage ihres bisherigen Lebens. Gemeinsam mit Lewis, den sie von Stunde zu Stunde hinreißender findet, besucht sie all die bedeutenden Orte, die sie bisher nur von Postkarten her kennt. Ein Abenteuer nimmt seinen Lauf, das beider Leben für immer verändern wird.
Meine Meinung:
Schon seit ihrer ersten Veröffentlichung ist Adriana Popescu eine meiner Lieblingsautorinnen. Da ich die quirlige Autorin auch schon persönlich kennenlernen durfte, war ich natürlich sehr auf ihr erstes Jugendbuch gespannt.
Ich kann ohne Umschweife behaupten, dass Adriana mal wieder einen Haupttreffer gelandet hat. Ihr Buch ist die perfekte Sommerlektüre für alle Teenager, die von der ersten Liebe und dem Abenteuer ihres Lebens träumen, aber auch für jeden junggebliebenen Leser, der sich an diese Zeit gern zurückerinnert. Ich habe beim Lesen tatsächlich an einigen Stellen bedauert, nicht ein wenig später und in einem anderen Teil Deutschlands geboren worden zu sein.
„Ein Sommer und vier Tage“ hat eine unglaubliche Leichtigkeit, ist dabei aber so intensiv und bildhaft, dass man sich förmlich in die Geschichte hineinversetzt fühlt. Paula ist zu Anfang ein ziemlich verunsichertes Mädchen, das stets jedem alles recht machen möchte und dabei ihre eigenen Wünsche zurückstellt. Erst Lewis, der Rebell, der nicht grundlos jeden Tag wie seinen letzten leben möchte, zeigt ihr den für sie richtigen Weg. Sie reift in diesen vier Tagen unglaublich, aber auch bei Lewis hinterlässt sie Eindruck. Sie ergänzen sich einfach gegenseitig perfekt, und so sollte es doch sein bei der ersten großen Liebe.
Bei ihrem Roadtrip durch Italien, wo sie unter anderem Kultstätten in Verona, Bologna, Florenz oder auch Rom besuchen, spürt man nahezu die Liebe der Autorin zu diesem Land, was sie selbst oft bereist hat. Die ganz besonderen Gefühle, die Paula und Lewis an den jeweiligen Orten quasi überrollen, fahren dem Leser direkt unter die Haut. Das Buch bietet nicht nur eine bezaubernde Liebesgeschichte, sondern so viel mehr. Tiefgründigkeit, Nachdenklichkeit, Emotionen. Hach, da möchte man sich glatt selbst noch mal neu verlieben. Per sempre! An nicht wenigen Stellen schossen mir die Tränen in die Augen, was wirklich nicht so häufig vorkommt. Es fehlt nicht an Humor, aber auch eine gefährliche Situation gilt es zu meistern.
Mein Lieblingszitat:
„Mein Herzschlag, wenn du bei mir bist, das könnte gerne der Hit meines Lebens werden.“
Fazit:
Für mich war es einfach ein rundum perfektes Lesevergnügen, mein Sommerbuch des Jahres, und ich kann jedem nur dringend raten, sich dieses auf keinen Fall entgehen zu lassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
