Ein Sommer und ein ganzes Leben
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Produktdetails
- Verlag: Eigenverlag
- ISBN-13: 9798371427243
- Artikelnr.: 71292579
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit "Ein Sommer und ein ganzes Leben" hat die Autorin Kristina Valentin eines ihrer - wie sagt sie schön - absoluten Herzensbücher geschaffen. Und für mich ist dieses Herzensbuch aus der Feder von Kristina Valentin, die uns auch als Kristina Günak bekannt ist, ein …
Mehr
Mit "Ein Sommer und ein ganzes Leben" hat die Autorin Kristina Valentin eines ihrer - wie sagt sie schön - absoluten Herzensbücher geschaffen. Und für mich ist dieses Herzensbuch aus der Feder von Kristina Valentin, die uns auch als Kristina Günak bekannt ist, ein Meisterbuch.
Nun zur Geschichte: Die verwitwete Katharina weiß als Mutter von einer 4-jährigen Tochter und einem 9-jährigen Sohn oft nicht, wo ihr der Kopf steht. Noch dazu ist sie selbständig und denkt natürlich oft an ihre Kunden. Dann darf sie mit ihren Kinder das Haus ihrer besten Freundin beziehen, die für einige Zeit ins Ausland geht. Hier trifft sie auf den charmanten David, ihren neuen Nachbarn. Obwohl David im Rollstuhl sitzt, ist er ein fröhlicher Typ, der sie oft zum Lachen bringt. Doch beide schweigen sich über ihre Vergangenheit aus und genießen das Hier und Jetzt. Treffpunkt der beiden ist eine alte Kastanie in Davids Garten. Das ist ein ganz besonderer Sommer, der für Katharina einige Überraschungen bereit hält ....
Wow! Was für ein Wahnsinnsbuch, so voller Emotionen. Man merkt das ganze Herzblut, das die Autorin in diesen Roman gesteckt hat. Und sie beschäftigt sich auch mit einem ganz besonderen Thema, das man eigentlich in Romanen selten zu lesen bekommt. Ich zolle ihr meinen Respekt für ihre Ausdauer bei dem Rollstuhltraining. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich jedoch mitten in der Geschichte. Sehe die gestresste Katharina vor mir, hätte sie ab und an gerne in den Arm genommen, ihr Mut gemacht und ihr Mal unter die Arme gegriffen. Aber ich verstehe sie auch, denn es ist nicht leicht, Hilfe von Außen anzunehmen. Und dann darf in diese wunderschöne Haus ziehen. Ich sehe die strahlenden Kinderaugen vor mir, sehe wie sie durch den Garten tollen. Und dann ist da das erste Zusammentreffen mit David. Wie würde ich reagieren? Man trifft auf einen Menschen mit Handicap und weiß vielleicht nicht, wie man im ersten Moment damit umgehen soll. Und Katharina ist es genauso ergangen. Und ich finde, sie hat das super gemacht. Manche Begebenheiten haben mich zum Schmunzeln gebracht und andere haben mich wieder sehr berührt. Für beide gab es einige Hürden zu überwinden und da muss ich die Autorin zitieren "Wir sehen einen Menschen nicht wirklich, wenn wir ihn nur anschauen. Wir sehen ihn nur dann, wenn er es uns gestattet, ihn wirklich zu sehen." Und dann sind dieses Knistern zwischen David und Katharina zu spüren. Doch beide müssen sich ihrer Vergangenheit stellen, um dann endlich wieder zu leben. Besonders genossen habe ich auch die Abende unter der alten Kastanie, da kann man so wunderschön träumen.
Eine absolutes Traumlektüre, ein Lesehighight 2018. Ich war von der ersten bis zu letzten Seite begeistert von der Geschichte, die mich auch jetzt noch nicht loslässt. Für mich auch ein Mutmachbuch. Das Cover ist auch ein echter Hingucker, ansprechend, passt zur Geschichte. Gerne vergebe ich für dieses Meisterwerk 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super schönes Buch, tolle Geschichte und super geschrieben. Eine Liebesgeschichte um die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Gehört zu meinen Lieblingsbüchern diesen Sommer.
Absolut empfehlenswert.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Liebe, die unter die Haut geht
Katharina Kahrens hat einen schweren Schicksalsschlag hinter sich: sie verlor ihren Mann und musste ihren gemeinsamen, wenige Monate alten Sohn Lukas allein großziehen. Für sie stand schon zeitig fest, dass Lukas jemanden an seiner Seite braucht, falls …
Mehr
Liebe, die unter die Haut geht
Katharina Kahrens hat einen schweren Schicksalsschlag hinter sich: sie verlor ihren Mann und musste ihren gemeinsamen, wenige Monate alten Sohn Lukas allein großziehen. Für sie stand schon zeitig fest, dass Lukas jemanden an seiner Seite braucht, falls ihr selbst auch etwas zustoßen sollte und so schenkte sie ihm Dank Samenspende seine Schwester Hanna. Doch das Leben als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern zuzüglich Vollzeitjob als Mediatorin verlangt ihr alles ab, auch finanziell. So kann sie sich nur eine kleine Wohnung leisten, aber dann bekommt ihre beste Freundin Kerstin ein unerwartetes Jobangebot für drei Jahre in Barcelona und kann sich nur Katharina als ihre neue Haushüterin vorstellen. Die Kinder sind vom Haus im Grünen hellauf begeistert und auch Katharina findet schnell Anklang in ihrer neuen Nachbarschaft.
David Rosenberg hat einen schweren Schicksalsschlag hinter sich: als junger Mann wurde er plötzlich über Nacht zum Rollstuhlfahrer. Doch er meistert seine Karriere mit und nicht trotz Behinderung. Dann zieht nebenan eine junge Frau mit zwei Kindern ein und stellt sein Leben gehörig auf den Kopf.
Eine tiefgehende, emotional aufwühlende und doch so wohltuende Geschichte von zwei Menschen, die viel verloren haben, sich nicht aufgaben und zusammen so viel mehr dazugewannen. Katharinas Misstrauen und Davids zynischer Selbstschutz stehen den beiden anfänglich im Weg, doch sie finden einen Weg zu- und vor allem miteinander. Eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katharina lebt nach einem schweren Schicksalsschlag nur noch für ihre Kinder und ihren Beruf. Sie selbst bleibt dabei leider auf der Strecke. Aufgrund eines Auslandaufenthalts ihrer Freundin Kerstin soll sie deren Haus für längere Zeit hüten. Die Chance, endlich im Grünen zu …
Mehr
Katharina lebt nach einem schweren Schicksalsschlag nur noch für ihre Kinder und ihren Beruf. Sie selbst bleibt dabei leider auf der Strecke. Aufgrund eines Auslandaufenthalts ihrer Freundin Kerstin soll sie deren Haus für längere Zeit hüten. Die Chance, endlich im Grünen zu leben, wo ihre Kinder die Natur entdecken können, nimmt sie sofort wahr. Doch zum Arrangement gehört auch Nachbar David, den sie unterstützen soll, weil er im Rollstuhl sitzt. Er bietet ihr sogar einen Job an, bringt ihr Lachen zurück und schon bald möchte sie in seinen blauen Augen versinken. Doch nicht nur sie hat eine schmerzliche Vergangenheit, auch David fällt es nicht leicht, sich der Liebe zu öffnen.
Meine Meinung:
Immer mal wieder was Neues. Bisher veröffentlichte Kristina Valentin ihre Romane stets unter ihren Pseudonymen Kristina Günak bzw. Kristina Steffan. Zum Glück ist die Autorin medial gut unterwegs, sodass auch diese Neuveröffentlichung einer meiner liebsten Autorinnen mir nicht entgehen konnte.
Auf den ersten Seiten dachte ich dann, wow, wieder ein echter Günak/Steffan, denn der feine Humor, den ich so an ihr liebe, kam voll zur Geltung. Aber mit zunehmender Lesezeit kristallisierte sich dann doch heraus, warum hier wohl ein neues Pseudonym gewählt wurde. Denn trotz des meist sehr humorvollen Untertons geht es in diesem Liebesroman auch um große Verluste und schmerzliche Erfahrungen. Kristina nimmt sich hier eines Themas an, das nicht sehr oft in Romanen behandelt wird und wenn, dann doch eher negativ belastet ist.
Sie bricht mit ihrer Figur David eine Lanze für Menschen mit Behinderung, die wenn auch nicht mit beiden Beinen, so doch aber mit ganzem Herzen im Leben stehen und ihre Einschränkungen zum größten Teil der Umwelt verdanken. Sie führen ein weitestgehend normales Leben, ihr Umfeld macht sie zu etwas Besonderem, im schlimmsten Fall Bemitleidenswertem. David ist ein cooler Typ, witzig und beruflich erfolgreich. Dennoch hat auch er seine Dämonen zu bekämpfen, wie wohl jeder Mensch.
Bei Katharina hat die Autorin einiges von sich selbst einfließen lassen, ist oder war sie doch selbst auch als Mediatorin tätig. Ich konnte mir darunter nie so wirklich etwas vorstellen, jetzt bin ich schlauer. Die Figur war mir sofort sympathisch und ihre Angst um die Kinder und vor der Zukunft extrem gut nachvollziehbar. Sie ist dermaßen in ihrem Hamsterrad gefangen, dass sie erst durch David merkt, dass ihr Herz schon längst Heilung erfahren hat und offen für Neues ist.
Meines Erachtens schafft Kristina Valentin ganz hervorragend den Balanceakt, die Behinderung (den Rollstuhl) und alle damit verbundenen Probleme zum Thema zu machen, ohne es besonders hervorzuheben. Es gehört einfach dazu und ist vor allem kein Grund, einer großen Liebe keine Chance zu geben. Es braucht viel Mut, über seinen Schatten zu springen und seinem Herzen einen Schubs in die richtige Richtung zu geben. Genau das lehren uns die Protagonisten in ihrem unvergesslichen Sommer und ich habe sie unheimlich gern dabei begleitet. Und wenn dann noch Einhörnchen um die Ecke kommen, kann eigentlich alles nur noch gut werden. Klare Leseempfehlung für Liebhaber von Romanen mit Tiefgang, die der Seele Flügel verleihen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich