Ein nationaler Mindestlohn zur Armutsbekämpfung?

Eine volkswirtschaftliche Analyse der SGB-Mindestlohninitiative

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
29,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1.5, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: BEISPIEL6.1 Beschaftigungseffekte6.1.1 Diskussionsverlauf und wegweisende StudienBeschaftigungseffekte gehören in der Debatte um das Für und Wider von Mindestlöhnen mit Sicherheit zu den strittigsten Diskussionspunkten. Bis zum Anfang der 90er Jahre war man sich in okonomischen Fachkreisen weitgehend einig, dass eine 10 Prozentige Erhöhung des Mindestlohns die Beschäftigung der Jugendlichen um ein- bis drei Prozent reduziert und die Beschäftigungswi...