Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 11,30 €
  • Broschiertes Buch

Monetäre ökonometrische Modelle bauen häufig auf portfolio- theoretischen oder neoquantitätstheoretischen Konzepten auf. Für die Erklärung des Transmissionsmechanismus geldpolitischer Impulse sind jedoch vor allem auch die institutionellen Gegebenheiten einer Volkswirtschaft zu berücksichtigen. Das vorliegende monetäre Modell zeigt auf, dass der Entwicklung der Liquiditätsreserven in der Bundesrepublik Deutschland auch nach der Wechselkursfreigabe Be- deutung beizumessen ist. Auf der Grundlage des erarbeiteten monetären Transmissionsmechanismus werden die Wirkungen eines alternativen geldpolitischen Instrumenteneinsatzes simuliert.…mehr

Produktbeschreibung
Monetäre ökonometrische Modelle bauen häufig auf portfolio- theoretischen oder neoquantitätstheoretischen Konzepten auf. Für die Erklärung des Transmissionsmechanismus geldpolitischer Impulse sind jedoch vor allem auch die institutionellen Gegebenheiten einer Volkswirtschaft zu berücksichtigen. Das vorliegende monetäre Modell zeigt auf, dass der Entwicklung der Liquiditätsreserven in der Bundesrepublik Deutschland auch nach der Wechselkursfreigabe Be- deutung beizumessen ist. Auf der Grundlage des erarbeiteten monetären Transmissionsmechanismus werden die Wirkungen eines alternativen geldpolitischen Instrumenteneinsatzes simuliert.