Abby Clements
Broschiertes Buch
Ein Kuss unter dem Mistelzweig
Roman. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Hoffmann, Sina
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Merry Kissmas! Wunderbar romantische Weihnachtslektüre, die das Herz erwärmtLaurie und Rachel kennen sich seit Kindertagen. Mittlerweile lebt Laurie jedoch in London, wo sie in der Modebranche Karriere macht, und Rachel hat mit Mann und Kindern das Glück auf dem Land gefunden. Als Rachels Schwiegermutter kurz vor Weihnachten ins Krankenhaus nach London muss, beschließen die beiden Freundinnen kurzerhand, Wohnungen zu tauschen - mit turbulenten Folgen. Laurie versucht, sich in das Dorfleben einzufinden und den Mann zu vergessen, der ihr das Herz gebrochen hat. Rachel wiederum fühlt sich in...
Merry Kissmas! Wunderbar romantische Weihnachtslektüre, die das Herz erwärmt
Laurie und Rachel kennen sich seit Kindertagen. Mittlerweile lebt Laurie jedoch in London, wo sie in der Modebranche Karriere macht, und Rachel hat mit Mann und Kindern das Glück auf dem Land gefunden. Als Rachels Schwiegermutter kurz vor Weihnachten ins Krankenhaus nach London muss, beschließen die beiden Freundinnen kurzerhand, Wohnungen zu tauschen - mit turbulenten Folgen. Laurie versucht, sich in das Dorfleben einzufinden und den Mann zu vergessen, der ihr das Herz gebrochen hat. Rachel wiederum fühlt sich in London bald wie zu Hause. Und vielleicht gibt es ja an Weihnachten für alle ein Happy End ...
Laurie und Rachel kennen sich seit Kindertagen. Mittlerweile lebt Laurie jedoch in London, wo sie in der Modebranche Karriere macht, und Rachel hat mit Mann und Kindern das Glück auf dem Land gefunden. Als Rachels Schwiegermutter kurz vor Weihnachten ins Krankenhaus nach London muss, beschließen die beiden Freundinnen kurzerhand, Wohnungen zu tauschen - mit turbulenten Folgen. Laurie versucht, sich in das Dorfleben einzufinden und den Mann zu vergessen, der ihr das Herz gebrochen hat. Rachel wiederum fühlt sich in London bald wie zu Hause. Und vielleicht gibt es ja an Weihnachten für alle ein Happy End ...
Clements, Abby
Abby Clements arbeitete in einem Verlag, bevor sie sich selbst dem Schreiben widmete. Sie lebt mit ihrem Verlobten im Norden von London und liebt gemütliche Sonntage, Achtzigerjahre-Filme und Dackel.
Abby Clements arbeitete in einem Verlag, bevor sie sich selbst dem Schreiben widmete. Sie lebt mit ihrem Verlobten im Norden von London und liebt gemütliche Sonntage, Achtzigerjahre-Filme und Dackel.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 48020
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Meet Me Under the Mistletoe
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 14. November 2013
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 112mm x 26mm
- Gewicht: 295g
- ISBN-13: 9783442480203
- ISBN-10: 3442480205
- Artikelnr.: 38033435
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Dieser Debütroman zählt zu den glücklichsten (Lese-)Erlebnissen, die man bzw. frau haben kann." literaturmarkt.info
„Ein Kuss unter dem Mistelzweig“ ist der erste Roman der englischen Autorin Abby Clements und schildert die Erlebnisse der beiden Sandkasten-Freundinnen Laurie und Rachel in der Zeitspanne zwischen Mitte November bis Weihnachten.
Obwohl sie räumlich voneinander getrennt sind und …
Mehr
„Ein Kuss unter dem Mistelzweig“ ist der erste Roman der englischen Autorin Abby Clements und schildert die Erlebnisse der beiden Sandkasten-Freundinnen Laurie und Rachel in der Zeitspanne zwischen Mitte November bis Weihnachten.
Obwohl sie räumlich voneinander getrennt sind und ihr Leben sich in unterschiedlichen Richtungen entwickelt hat, kann das ihrer Verbundenheit nichts anhaben. Beide sind Anfang dreißig, Laurie lebt in London und arbeitet in der Modebranche, ist aber gerade wegen eines gravierenden Fehlers zu einer zweimonatigen Auszeit verdonnert worden. Rachel hingegen hat es nach in ein Dorf nach Yorkshire verschlagen. Sie hat keinen Beruf, sondern ist ganz für ihre Familie da, um die sie sich liebevoll kümmert. Als ihre Schwiegermutter in der Vorweihnachtszeit wegen gesundheitlicher Probleme in eine Londoner Klinik muss, möchte Rachel in ihrer Nähe sein, und so beschließen die beiden Freundinnen kurzerhand ihre Wohnungen zu tauschen – mit ungeahnten Folgen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der ungewohnten Umgebung setzt bei beiden ein Denkprozess ein, der sie ihr bisheriges Leben kritisch hinterfragen lässt und zu Veränderungen führt, die nicht nur ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellen.
Diese Geschichte besteht aus zwei unterschiedlichen Handlungssträngen, denn in dem einmonatigen Handlungszeitraum wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Freundinnen erzählt. So erhält der Leser nach und nach ein rundes Bild der beiden Frauen, deren Wünsche und Träume gar nicht so verschieden sind, wie man zu Beginn glauben möchte.
Abby Clements beschreibt ihre beiden Hauptfiguren sehr warmherzig und detailliert, und obwohl von Anfang an klar ist, in welche Richtung der Hase läuft, vermeidet sie die in den meisten Frauenromanen zu findenden kitschigen Klischees. Ein nettes Buch über eine Frauenfreundschaft, nicht nur für die Vorweihnachtszeit.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolutes Must-have für die kalte Jahreszeit!
Rachel ist ein Familienmensch schlechthin. Sie lebt für ihren Mann und ihre Kinder Milly und Zak. Sie hat eine unglaublich warme und sympathische Ausstrahlung und darum ist sie auch sehr beliebt. Jeder im Dorf kennt sie, doch keiner …
Mehr
Ein absolutes Must-have für die kalte Jahreszeit!
Rachel ist ein Familienmensch schlechthin. Sie lebt für ihren Mann und ihre Kinder Milly und Zak. Sie hat eine unglaublich warme und sympathische Ausstrahlung und darum ist sie auch sehr beliebt. Jeder im Dorf kennt sie, doch keiner redet schlecht über sie. Rachel hat es nicht immer leicht. Ihr Mann Aiden ist immer arbeiten und sie steht mit den Kindern eigentlich ziemlich alleine da. Dennoch versucht sie alle Probleme auf dem besten Weg zu lösen. Als das Schicksal zuschlägt gibt sie nicht auf, sondern stellt sich den Problemen und einer schweren Zeit. Rachel ist mir richtig ans Herz gewachsen, denn sie hat einen wundervollen Charakter.
Laurie ist das Gegenteil von Rachel. Sie liebt ihren Job und hat sich über Kinder bzw. eine eigene Familie noch keine Gedanken gemacht. Für sie ist einfach die Karriere am wichtigsten. Trotzdem hat sie ein sehr weiches Herz und setzt sich für andere Menschen ein. Zum Teil opfert sie sich wirklich auf, um das beste Ergebnis zu erzielen. Leider verdrängt sie ihre Sorgen manchmal und lenkt sich davon ab. Auch wenn das nicht der richtige Weg ist. Laurie mochte ich selbstverständlich sehr gerne. Man merkt aber deutlich, dass sie doch etwas kühler als Rachel wirkt.
Die vielen weiteren Protagonisten haben mich alle fasziniert und fügen sich wundervoll in die Geschichte mit ein. Es war wirklich niemand dabei, den ich nicht mochte. So eine Wärme und Harmonie findet man sehr selten, doch Abby Clements ist eine Meisterin darin den Leser zu fesseln und in eine andere Welt zu ziehen.
Die Umgebungsbeschreibungen wurden fabelhaft ausgearbeitet, sodass ich mittendrin war und mir alles genau vorstellen konnte. Bei einer verschneiten Winterlandschaft kommt man einfach ins träumen.
Abby Clements schreibt sehr gefühlvoll aber keineswegs kitschig. Der Leser wird von Anfang in den Bann gezogen und man möchte das Buch erst dann wieder zur Seite legen, wenn es zu Ende ist. Für mich ist die Geschichte perfekt und stimmig. Ich habe wirklich nichts auszusetzen, sondern bin immer noch hin und weg.
Fazit:
Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Authentische Protagonisten und eine traumhafte Kulisse überzeugen auf ganzer Linie. Abby Clements versteht es, den Leser in den Bann zu ziehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rachel und Aiden sind seit Jahren glücklich verheiratet, haben zwei Kinder und leben weitab vom Schuss in einem kleinen Dorf in Yorkshire. Als Aidens Mutter Bea plötzlich krank wird, raten ihr die Ärzte zu klärenden Untersuchungen, die in London gemacht werden sollten.
Rachel, …
Mehr
Rachel und Aiden sind seit Jahren glücklich verheiratet, haben zwei Kinder und leben weitab vom Schuss in einem kleinen Dorf in Yorkshire. Als Aidens Mutter Bea plötzlich krank wird, raten ihr die Ärzte zu klärenden Untersuchungen, die in London gemacht werden sollten.
Rachel, die noch aus Jugendtagen ihre Freundin Laurie in London hat, fragt diese kurzerhand, ob sie solange, wie die Untersuchungen andauern, mit ihren beiden Kindern bei ihr wohnen kann.
Laurie, die nach einer Enttäuschung wieder Single ist und gerade auf Arbeit richtig Mist gebaut hat, ist von Rachels Anfrage begeistert und stimmt diesem unter der Bedingung zu, dass während des Rachels Aufenthalt in London Laurie derweil Zuflucht in deren Zuhause finden kann.
Die beiden tauchen jeweils in die Welt der anderen ein ...
Zwei Freundinnen, die sich mit der Zeit auseinandergelebt haben, da ihre Leben jeweils verschieden verliefen, haben sich trotz allem nie ganz aus den Augen verloren.
Nun tauschen sie ihre Wohnungen und nehmen so Einblick in das Leben der anderen.
Ein wenig erinnerte mich das Buch an den Roman von Maeve Binchy "Ein Haus in Irland". Auch dort fand ein Wohnungstausch statt und die beiden Frauen lebten kurzzeitig das Leben der anderen. Keine war nach der Zeit mehr die wie vor dem Tausch. Da ich dieses Buch geliebt habe, war ich natürlich neugierig, wie Abby Clements dieses Thema angeht und ich kann sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Aus der Not heraus fand dieser Tausch statt.
Die Schwiegermutter von Rachel ist krank und da sie diese nicht allein und ohne Unterstützung nach London gehen lassen wollen, nimmt sie die Kinder Milly, 15 Jahre, und Zak, 6 Jahre, aus der Schule und zieht mit ihnen solange nach London.
Laurie, die 2 Monate von der Arbeit freigestellt wurde, versteht die Welt nicht mehr. Sie kann nicht fassen, welches Missgeschick ihr passiert und nimmt nur zu gern den Tausch vor, um sich völlig von London abzukehren und zur Ruhe zu kommen. Aber wird ihr das gut tun? Sie, die es gewöhnt ist, nicht zu ruhen, sondern den Kick der Arbeit braucht?
Rachel und Laurie haben beide Freunde, auf die sie sich verlassen können. Diese Freunde gehen auch auf die jeweils andere zu, die jetzt den Platz getauscht haben. Sie werden integriert in das Leben der anderen und nehmen teil an ihren Nöte und Freuden.
Aus den ursprünglich geplanten 2 Wochen werden mehr, da die Ergebnisse der Untersuchungen an Bea eine Operation für nötig erachten.
Laurie intergriert sich in die Dorfgemeinschaft und freundet sich mit Rachels Freundinnen an.
Rachel hat Sorgen, die Bea gelten und dem Verhältnis zu ihrer Tochter Milly, die sich im besten Teenageralter befindet und ihr scheinbar entgleitet. Aber auch sie freundet sich mit den Bezugspersonen aus dem Haus an, die Laurie nahestehen bzw. -standen.
In diesem Buch werden viele Aspekte angesprochen. Es geht um Freundschaft, Vertrauen, Hoffnung, Liebe und der Loyalität der Familie gegenüber. Aber auch Themen wie Existenzängste, Lügen, der ersten Liebe und deren diverse Konsequenzen finden Beachtung in diesem Buch.
Die Geschichte spielt in der Adventszeit bis kurz vor Weihnachten. Die Stimmung dazu wird von der Autorin sehr gut rübergebracht.
Schon allein das wunderschöne Cover stimmt den Leser auf die schönste Zeit des Jahres ein. Es ist ein Buch, das ich während des Lesens mehr als einmal gestreichelt habe, teils weil es so schön glitzert und durch die geprägte Struktur der Schrift. Schön, dass in diesem Fall das Cover vom Original übernommen wurde.
Es ist ein wunderschönes Buch mit sympathischen Protagonisten, die über sich selbst hinauswachsen und die nicht nur an sich selbst neue Seiten entdecken. Ein Buch, das man nicht nur zur Weihnachtszeit lesen kann.
Mir hat es sehr gut gefallen und aus diesem Grund empfehle ich es sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für