15,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Buch ein interkulturelles deutsch-indisches Projektteam beschäftigt sich mit einer alltäglichen Aufgabenstellung, wie sie in jedem mittelständigen Unternehmen aufkommen kann: Ihr Unternehmen möchte nach Indien outsourcen und beauftragt einen Projektleiter mit der Bildung eines deutsch-indischen Projektteams. Sie stehen vor den unbeantworteten Fragen der Personalrekrutierung und -auswahl, Qualifizierungsmaßnahmen, Teambildung, Rolle des Projektleiters, interkulturelles Management, Organisation, Steuerung und Führung dieses Projekts und Projektteams.Das Buch liefert Wissen,…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch ein interkulturelles deutsch-indisches Projektteam beschäftigt sich mit einer alltäglichen Aufgabenstellung, wie sie in jedem mittelständigen Unternehmen aufkommen kann: Ihr Unternehmen möchte nach Indien outsourcen und beauftragt einen Projektleiter mit der Bildung eines deutsch-indischen Projektteams. Sie stehen vor den unbeantworteten Fragen der Personalrekrutierung und -auswahl, Qualifizierungsmaßnahmen, Teambildung, Rolle des Projektleiters, interkulturelles Management, Organisation, Steuerung und Führung dieses Projekts und Projektteams.Das Buch liefert Wissen, Orientierung und zeigt Handlungsweisen auf die wichtigsten Fragen einer erfolgreichen Projektumsetzung wie 1. Fachliche, persönliche und interkulturelle Anforderungen und Auswahl der deutschen Projektmitarbeiter 2. Rekrutierung des indischen Projektteams 3. Schulung der indischen Teammitglieder4. Die interkulturelle Teambildung 5. Organisation, Steuerung und Führung des Projektteams 6. Die Rolle,Stellung und Schwierigkeiten des ProjektleitersDas Buch ist als praxisbezogene Arbeit geschrieben.
Autorenporträt
Dipl. Ing., Dipl. Wirtsch. Ing. (FH), MBA Lutz Schwalbach. Erststudium: Allgemeiner Maschinenbau, Produktionstechnik. Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwissenschaften und Erwerb des Master of Business Administration. 25 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft in der Beschaffung und dem Supply Chain Management. Meine Leidenschaft: Neues planen, Veränderung gestalten, Menschen bewegen, Gewinne realisieren.