Ulrike Leistenschneider
Gebundenes Buch
Ein Himmel voller Nashörner
Der längste Liebesbrief nimmt (k)ein Ende
Illustration: Göntgen, Isabelle
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lea ist im siebten Himmel: Endlich ist sie fest mit Jan - dem Jungen ihrer Träume - zusammen. Aber leider fühlt sich das Ganze nicht so himmlisch an, wie sie es sich ausgemalt hat. Das Schlimmste ist, dass sie mit niemandem über ihre komischen Gefühle reden kann. Und dann fangen auch noch die Nashörner an, in zwei verschiedene Richtungen zu rennen! Was bleibt da anderes übrig, als den längsten und peinlichsten Liebesbrief der Welt einfach weiterzuschreiben ...Letzter Band der erfolgreichen Nashorn-Trilogie.
Ulrike Leistenschneider, Jg. 1981, studierte an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz Deutsche Philologie, Philosophie und Katholische Theologie. Sie lebt und arbeitet in München.
Produktdetails
- Lea 3
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: von 11 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 226mm x 161mm x 30mm
- Gewicht: 553g
- ISBN-13: 9783440146224
- ISBN-10: 3440146227
- Artikelnr.: 41956834
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Pfizerstr. 5-7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
www.kosmos.de
+49 (0711) 2191-0
"Ein Himmel voller Nashörner" ist der letzte Band einer Trilogie. Für mich war es der erste Band, was aber kein Problem darstellte, da ich mich trotzdem sehr zügig in die Handlung einfand. Ich finde dieses Jugendbuch absolut geeignet für junge Leser/innen ab 10 Jahren. …
Mehr
"Ein Himmel voller Nashörner" ist der letzte Band einer Trilogie. Für mich war es der erste Band, was aber kein Problem darstellte, da ich mich trotzdem sehr zügig in die Handlung einfand. Ich finde dieses Jugendbuch absolut geeignet für junge Leser/innen ab 10 Jahren. Ich musste mehrfach schmunzeln, denn anstatt Schmetterlingen im Bauch, trampeln in Leas Leben Nashörner durch ihr Liebeschaos. Es ist wirklich amüsant, charmant und unbedingt zu empfehlen. Ich habe mich köstlich amüsiert. Leider waren die etwas über 250 Seiten viel zu schnell gelesen.
Der Autorin ist es gelungen ein Jugendbuch zu schreiben, welches sehr ansprechend an die Zielgruppe wirken wird, da es genau das trifft, was sie bewegt. Natürlich ist man mit 10 Jahren vielleicht noch nicht so verliebt wie Lea in dem Buch, aber unbekannt wird dieses Gefühl vielleicht doch nicht sein. Lea kann sich nicht entscheiden und steht vor der großen Frage, ob es möglich ist, sich in zwei Jungs zu verlieben und das, wo sie endlich mit Jan zusammen ist. Witzig ist hierbei, dass Lea sich in einem Brief mitteilt, was ja auch schon der Klappentext vermuten lässt. Blöd nur, wenn Jan liest, was Lea schreibt und natürlich unglaublich sauer reagiert, was ja auch verständlich ist. Alles was bisher schön und gut war, ist nun wolkenverhangen und Lea fühlt sich von Nashörnern überrannt. Die Illustrationen sind äußerst passend und geben dem Jugendbuch eine gute Würze an Spaß und Ablenkung von den geschriebenen Wörtern. Lesemuffel werden begeistert sein.
Was mich gestört hat, ist Jans Kritik an Lea, da sie weder sportlich, noch so schlank zu sein scheint wie Kröten - Caro. Muss so etwas in ein Jugendbuch? Ist unsere Welt nicht schon voll genug mit Magermodells und dem Kampf nach dem Idealgewicht? Ich habe es als sehr störend empfunden und tatsächlich auch sehr verletzend Lea gegenüber, die sich sowieso andauernd mit anderen vergleicht und nicht das gesunde Selbstwertgefühl hat, was ihr gut getan hätte.
Trotzdem möchte ich eine Leseempfehlung vergeben, da der Großteil der Story wirklich packen konnte und ich mich köstlich amüsiert habe, Schade ist ein klein wenig, dass ich die Anfänge verpasst habe, aber das kann ich ja nachholen, indem ich Liebe ist ein Nashorn und Nashörner haben auch Gefühle auch noch lesen werde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und weiter geht es mit dem längsten, ähm, nein peinlichsten Liebesbrief der Welt! Endlich ist Lea mit ihren großen Schwarm Jan zusammen. Hat ja auch lange genug gedauert, bis er von ihren Gefühlen etwas mitbekommen hat. Doch was ist nun plötzlich mit Leas Gefühlen los? …
Mehr
Und weiter geht es mit dem längsten, ähm, nein peinlichsten Liebesbrief der Welt! Endlich ist Lea mit ihren großen Schwarm Jan zusammen. Hat ja auch lange genug gedauert, bis er von ihren Gefühlen etwas mitbekommen hat. Doch was ist nun plötzlich mit Leas Gefühlen los? Irgendwie hatte sie sich das alles ganz anders vorgestellt. Sie sollte doch nun endlich super-mega-glücklich sein. Aber was machen denn die Nashörner nun schon wieder? Und wieso sind sich Herz und Kopf plötzlich nicht mehr einig? Es geht turbulent weiter, im dritten Band der Nashörner in Leas Bauch!
Ich hatte bereist die beiden Vorgänger Bände gelesen und habe mich riesig auf diesen dritten Teil gefreut. Kaum hatte ich angefangen zu lesen, war ich auch schon wieder mittendrin in der Geschichte um Lea und ihre große Liebe Jan, die Nashörner in ihrem Bauch und ihrer verrückten Family. Wie immer hatte ich einiges zu lachen und zu schmunzeln. Die Karikaturen sind einfach wieder wunderschön geworden! Ich liebe sie einfach diese verrückten Nashörner! Aber auch Lea ist einfach wunderbar gelungen, wie immer!
Die Autorin schafft es mit ihrem lustigen Schreibstil, selbst mich als Erwachsene, nochmal gedanklich in die "anstrengende" Verliebtheitswelt eines Teenagers zu entführen und alle Gefühle realistisch rüberkommen zu lassen, so dass man einfach mit Lea mitleiden und mitfühlen muss. Das ein oder andere war durchaus vorhersehbar, jedoch hat mich das Ende trotz allen sehr überrascht. Mehr möchte ich an dieser Stelle auch gar nicht mehr schreiben, denn ich finde, wer die beiden ersten Bände schon gelesen und gemocht hatte, für den ist es einfach ein MUSS auch noch diesen Band zu lesen :-) Und wer noch keines der Bände kennt, sollte definitiv mit dem ersten Band anfangen :-)
Fazit:
Absolute Leseempfehlung von mir, sofern man die beiden Vorgängerbände schon kennt und mag! Falls dies nicht so ist, unbedingt mit dem ersten Band beginnen! Es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für