Lydia Schmölzl
Broschiertes Buch
Ein guter Plan ist die halbe Liebe
Roman Ein herrlich witziger Roman, der glücklich macht
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Männer, eine Frau und die Frage: Welcher der drei eignet sich am besten als Baby-Daddy?Roxy will keinen Mann. Roxy braucht keinen Mann. Denn Roxy hat bereits drei: ihren Ex für Reparaturen, ihren Kollegen für heiße Flirts und ihren Kumpel für gemütliche Abende mit Pasta und Wein. Als ihre Ärztin ihr eröffnet, dass Roxy nur noch wenige Eizellen übrig hat, bricht sie in Panik aus. Sie mag auf einen festen Partner verzichten wollen, aber nicht auf ein Kind! Als Personalchefin weiß Roxy schnell, wie sie den perfekten Baby-Daddy finden kann: Sie wird mit den drei Männern in ihrem Le...
Drei Männer, eine Frau und die Frage: Welcher der drei eignet sich am besten als Baby-Daddy?
Roxy will keinen Mann. Roxy braucht keinen Mann. Denn Roxy hat bereits drei: ihren Ex für Reparaturen, ihren Kollegen für heiße Flirts und ihren Kumpel für gemütliche Abende mit Pasta und Wein. Als ihre Ärztin ihr eröffnet, dass Roxy nur noch wenige Eizellen übrig hat, bricht sie in Panik aus. Sie mag auf einen festen Partner verzichten wollen, aber nicht auf ein Kind! Als Personalchefin weiß Roxy schnell, wie sie den perfekten Baby-Daddy finden kann: Sie wird mit den drei Männern in ihrem Leben einen »Einstellungstest« machen - ohne dass die davon wissen, versteht sich. Nur was, wenn das Herz etwas anderes sagt als der Fragebogen?
Roxy will keinen Mann. Roxy braucht keinen Mann. Denn Roxy hat bereits drei: ihren Ex für Reparaturen, ihren Kollegen für heiße Flirts und ihren Kumpel für gemütliche Abende mit Pasta und Wein. Als ihre Ärztin ihr eröffnet, dass Roxy nur noch wenige Eizellen übrig hat, bricht sie in Panik aus. Sie mag auf einen festen Partner verzichten wollen, aber nicht auf ein Kind! Als Personalchefin weiß Roxy schnell, wie sie den perfekten Baby-Daddy finden kann: Sie wird mit den drei Männern in ihrem Leben einen »Einstellungstest« machen - ohne dass die davon wissen, versteht sich. Nur was, wenn das Herz etwas anderes sagt als der Fragebogen?
Lydia Schmölzl, geboren 1989 in Hamm, hat Medienwissenschaften und English Studies in Bonn und New York studiert. Ihre Geschichten sind mitten aus dem Leben gegriffen und zeichnen sich durch viel Humor, Romantik und Fernweh aus. Nur rosarotes Chichi sucht man vergeblich. Heute ist Lydia Schmölzl Inhaberin einer Kommunikationsagentur und lebt mit zu vielen Schuhen und stets zu wenigen Büchern in Köln. Die Autorin ist auch auf Instagram und TikTok unter @lydia_schmoelzl_autorin.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 379
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 119mm x 37mm
- Gewicht: 318g
- ISBN-13: 9783548068268
- ISBN-10: 354806826X
- Artikelnr.: 67725498
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Roxy sucht den Baby-Daddy
Roxy ist fünfunddreißig Jahre alt, arbeitet als Personalchefin in einem Bauunternehmen und hat für alles im Leben einen Plan. Als sie aber zur Frauenärztin wegen einem vermeintlichen Routinetermin muss, erfährt sie, dass der Bluttest ergeben …
Mehr
Roxy sucht den Baby-Daddy
Roxy ist fünfunddreißig Jahre alt, arbeitet als Personalchefin in einem Bauunternehmen und hat für alles im Leben einen Plan. Als sie aber zur Frauenärztin wegen einem vermeintlichen Routinetermin muss, erfährt sie, dass der Bluttest ergeben hat, dass sie nur noch wenige Eizellen hat und deshalb schnell schwanger werden muss, falls sie jemals Kinder haben möchte. Roxy ist durcheinander, verspürt aber, dass sie es sich durchaus vorstellen kann, selbst einmal Mutter zu sein - nur den Mann, den braucht sie nicht. Doch welcher Mann eignet sich überhaupt als Vater ihres Kindes? Da fallen ihr eigentlich nur die drei Männer ein, die auch jetzt schon eine Rolle in ihrem Leben spielen: Jonas, ihr Ex-Freund und immer noch Reparateur von kaputten Gegenständen in ihrer Wohnung, Max, bester Freund in allen Lebenslagen, und Dorian, heißer Arbeitskollege mit gleicher Leidenschaft für lange Abende im Büro. Um die Zügel nicht vollkommen aus der Hand zu geben und weiterhin einen Plan zu haben, gestaltet Roxy einen inkognito Einstellungstest. Nun dürfen nur keine Gefühle ins Spiel kommen...
Lydia Schmölzl schreibt in diesem Roman über ein sehr zeitgemäßes Thema, denn gerade für Frauen sind Kinder durchaus ein Traum, aber entweder es fehlt der richtige Mann oder man möchte seine Eigenständigkeit nicht für eine Beziehung aufgeben, die man doch gar nicht zum Glücklichsein braucht. Roxy ist eine sehr starke, selbstbewusste und gefestigte Frau, die ihren Plänen folgt und der ein Mann eher ein Klotz am Bein wäre, so sieht sie es zumindest zu Beginn des Buches. Trotzdem kann sie ihren neuerlichen Kinderwunsch nicht verleugnen und gerät erst einmal ins Schleudern, als sie so plötzlich eine so wichtige Entscheidung treffen muss. Die Geschichte des Eignungstests zum Vater ist sehr unterhaltsam und kurzweilig und wird so bildhaft beschrieben, dass sich der Roman auch als Verflimung sicherlich gut machen würde.
Ein richtig toller Roman, der durch seine humorvollen, aber auch nachdenklichen Stellen überzeugt hat. Ich mag es, wie die Autorin erzählt und niemals Langeweilie durch zu ausführliche Beschreibungen oder ähnliches aufkommen lässt. Allerdings fand ich Roxy gerade zu Anfang sehr anstrengend, denn ihre unabänderlichen Meinungen und überzogenen Reaktionen auf Taten, die ihrer Lebenseinstellung widersprechen, sind manchmal einfach nicht nachvollziehbar für mich. Insgesamt ein unterhaltsamer Roman, perfekt für ein paar kuschelige Lesestunden auf dem Sofa, wenn das Wetter mal nicht so toll ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Lebensplan
Das Buch „Ein guter Plan ist die halbe Miete“ handelt von Roxy, deren biologische Uhr etwas lauter tickt und sie sich daher auf die Suche nach dem perfekten Baby-Daddy begibt.
Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und die Gefühle sind nachvollziehbar …
Mehr
Der Lebensplan
Das Buch „Ein guter Plan ist die halbe Miete“ handelt von Roxy, deren biologische Uhr etwas lauter tickt und sie sich daher auf die Suche nach dem perfekten Baby-Daddy begibt.
Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und die Gefühle sind nachvollziehbar dargestellt. Im Lauf der Zeit lernt man Roxy besser kennen und versteht auch ihre Beweggründe und ihre Bindungsangst.
Der Roman ist nicht als Liebesgeschichte per se zu verstehen, sondern eher als die Geschichte einer Frau, die einen tiefgründigen Wunsch hegt. Die Geschichte ist teilweise psychologisch und tiefgründig geschrieben, so z.B. verändert sich Roxy im Laufe der Geschichte und lernt ihre Fehler aus der Vergangenheit zukünftig nicht mehr zu machen.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Der Grundgedanke ist faszinierend und hat mich zum Nachdenken angeregt. Jedoch hätte ich mir zeitweise eine tiefgründiger Handlung gewünscht, da das Buch manchmal zu sehr an der Oberfläche der Protagonist gekratzt hat. Dennoch lege ich das Buch mit einem Schmunzeln weg, da es Wendungen gab, die ich nicht vorhersehen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Unterhaltung
Die 30 jährige Roxanne erfährt bei einer RoutineUntersuchung bei ihrem Frauenarzt, dass aufgrund weniger Eizellen die Chance ein Kind zu bekommen immer geringer wird. So beschließt sie als alleinstehende Mutter einen Vater für das nun plötzlich …
Mehr
Gute Unterhaltung
Die 30 jährige Roxanne erfährt bei einer RoutineUntersuchung bei ihrem Frauenarzt, dass aufgrund weniger Eizellen die Chance ein Kind zu bekommen immer geringer wird. So beschließt sie als alleinstehende Mutter einen Vater für das nun plötzlich gewünschte Kind unter ihren drei Freunden zu finden. Dazu will sie die drei Anwärter testen. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben, es liest sich schnell und einfach. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig. Neben den Problemen den passenden Vater für das noch zu zeugende Kind zu finden sind auch Familie, Karriere, Beruf, Stellung der Frau und anderes Thema des Romans, die angerissen werden. Die Personen sind gut beschrieben und so gut vorstellbar. Leider war mir relativ schnell der Ausgang der Geschichte klar. Trotzdem ein Buch für unterhaltsame Stunden oder auch gut zwischendurch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zeitverschwendung
In "Ein guter Plan ist die halbe Liebe" geht es um Roxy, welche erfahren hat, dass sie nur noch wenig Zeit zum Kinder kriegen hat, und deswegen will sie schnell einen Vater für ihr zukünftiges Kind finden. Was nach einer interessanten, emotionalen und auch …
Mehr
Zeitverschwendung
In "Ein guter Plan ist die halbe Liebe" geht es um Roxy, welche erfahren hat, dass sie nur noch wenig Zeit zum Kinder kriegen hat, und deswegen will sie schnell einen Vater für ihr zukünftiges Kind finden. Was nach einer interessanten, emotionalen und auch witzigen Geschichte klingt, ist leider nur eine Geschichte voller, sehr schlecht ungesetzter Klischees.
Die "Liebesinteressenten" sind ihr Ex, ihr bester Freund und ihr Kollege und keiner von ihnen ist interessant genug, um den Leser für sich zu gewinnen. Was man über die Männer weiß, ist sehr oberflächlich, außer natürlich bei einem. Dadurch wusste man direkt, mit wem die Autorin Roxy sehen möchte und dementsprechend, mit wem sie am Ende zusammen kommt. Nicht weil er eine gute Wahl schien, sondern einfach nur, weil die anderen beiden rausfielen und er der einzig neue Interessante für die Protagonistin war. Dabei versteht man nicht, wieso sie überhaupt mit jemanden zusammenkommen sollte, da die Protagonisten alle null Chemie miteinander hatten.
Dabei sind die Protagonistin Roxy und ihre Schwester mit ihrer Familiengeschichte das einzig Spannende innerhalb der Geschichte und das kam viel zu kurz. Ohne den "romantischen" Part wäre das Buch sehr viel besser.
Somit fand ich die Geschichte leider auch für zwischendurch eine Zeitverschwendung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Baby-Projekt
Die Grundidee dieses Romans finde ich sehr spannend. Roxy erfährt, dass sie nur noch wenige Eizellen übrig hat und sich nicht mehr viel Zeit lassen sollte, wenn sie ein Kind möchte. Ihr wird klar, dass sie sich ein Baby wünscht und da sie gerade keinen Partner …
Mehr
Das Baby-Projekt
Die Grundidee dieses Romans finde ich sehr spannend. Roxy erfährt, dass sie nur noch wenige Eizellen übrig hat und sich nicht mehr viel Zeit lassen sollte, wenn sie ein Kind möchte. Ihr wird klar, dass sie sich ein Baby wünscht und da sie gerade keinen Partner hat, sucht sie in ihrem Umfeld nach möglichen Vätern für ihr Kind. Drei Männer schaffen es in die engere Auswahl und werden von ihr auf Herz und Nieren geprüft – ohne dass sie davon wissen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und ich bin gut in die Geschichte gestartet. Nach und nach lernen die Leser die drei Männer und das Umfeld von Roxy kennen. Die Geschichte wird ausschließlich aus ihrer Sicht erzählt, dadurch hat mir teilweise der Bezug zu den anderen Protagonisten gefehlt. Ich hätte es schön gefunden, noch eine weitere Sichtweise auf die Ereignisse zu haben. Die Handlung ist zum größten Teil unterhaltsam und kurzweilig, das Ende hat mich aber nicht überzeugt. Roxy agiert im letzten Teil der Geschichte sehr egoistisch und ich konnte ihre Handlungen leider überhaupt nicht nachvollziehen.
Abgesehen vom Schluss hat mir die Geschichte gut gefallen und ich kann sie allen empfehlen, die eine etwas andere, nicht zu kitschige Liebesgeschichte lesen möchten, die kein klassisches Happy End hat. Von mir gibt es 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roxy ist eine junge sehr selbstständige Frau, aber als ihre Frauenärztin ihr mitteilt, dass sie nur noch wenige Eizellen hat, beginnt ihre innere Uhr zu ticken. Entsprechend ihrer Art erstellt sie einen Plan, wie sie diese Sache angehen will. Drei Männer in ihrem Leben müssen …
Mehr
Roxy ist eine junge sehr selbstständige Frau, aber als ihre Frauenärztin ihr mitteilt, dass sie nur noch wenige Eizellen hat, beginnt ihre innere Uhr zu ticken. Entsprechend ihrer Art erstellt sie einen Plan, wie sie diese Sache angehen will. Drei Männer in ihrem Leben müssen sich im Geheimen ihrem Test unterziehen. Sie geht sehr strukturiert vor, bis ihr Plan aus den Fugen gerät. Sie muss erkennen, dass es so nicht geht und alles nicht so funktioniert, wie sie es rational geplant hatte. Manche Erkenntisse und das Wort Liebe verändern ihr Vorgehen erheblich. Der Roman beschreibt auch , dass Beziehungen, die man als toll empfand, nicht so sind, wie sie scheinen. Wichtig ist vor allem die Freundschaft. Das Buch lässt sich leicht lesen. Verwundert war ich nur über die immer wieder auftretenen Markennamen. Vielleicht ist das Buch dadurch gesponsort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die biologische Uhr tickt
Die Autorin Lydia Schmölzl hat sich auf amüsante Art und Weise mit dem Thema "biologische Uhr" in ihrem Roman "Ein guter Plan ist die halbe Liebe" auseinandergesetzt.
Roxy, erfolgreiche Personalchefin hört nach einem …
Mehr
Die biologische Uhr tickt
Die Autorin Lydia Schmölzl hat sich auf amüsante Art und Weise mit dem Thema "biologische Uhr" in ihrem Roman "Ein guter Plan ist die halbe Liebe" auseinandergesetzt.
Roxy, erfolgreiche Personalchefin hört nach einem Frauenarztbesuch ihre biologische Uhr ticken. Sie entscheidet sich für ein Kind, aber gegen eine Beziehung. Sie hat es aber auch zu bequem: für jede ihrer Lebenslagen gibt es einen Mann bzw Freund, und so fällt es ihr schwer zu entscheiden, wer der potentielle Samenspender werden soll.
Da sie es als Personalchefin gewöhnt ist, Auswahlverfahren für die Bewerber durchzuführen, ist der Plan schnell gefunden, die möglichen Vaterkandidaten zu testen.... Bei diesem Weg begleitet der Leser Roxy.
Der Grundgedanke des Buches hat mich fasziniert und so bin ich der Story gerne gefolgt. Das Buch kam mir ein bisschen wie ein Fluss vor, mal plätschert es dahin, dann nimmt es wieder Fahrt auf wird reißend um dann wieder im Flussbett dahinzuplätschern.
Der Erzählstil ist sehr angenehm und es lässt sich leicht lesen. Ich habe auch sehr lange mitgerätselt, wer der geeignete Kandidat wird bzw wie der Roman letztendlich endet.
Die Charaktere der Roxy war so gut dargestellt, dass ich ihre Gedankengänge gut nachvollziehen konnte.
Fazit: Leichte Lektüre für den Feierabend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist super schön gestaltet und hat mich gemeinsam mit dem Klappentext überzeugt.
Schon die ersten Seiten dieses Buchs haben mich in ihren Bann gezogen und einfach nicht mehr los gelassen.
Ich fand es super, wie wir in der Geschichte mit Roxy mitfiebern, ihre Tests zwischen den …
Mehr
Das Cover ist super schön gestaltet und hat mich gemeinsam mit dem Klappentext überzeugt.
Schon die ersten Seiten dieses Buchs haben mich in ihren Bann gezogen und einfach nicht mehr los gelassen.
Ich fand es super, wie wir in der Geschichte mit Roxy mitfiebern, ihre Tests zwischen den drei Männern miterleben, die Rückkehr ihrer Schwester und das schwierige Verhältnis mit ihrer Mutter.
Das Ende der Geschichte hat mir richtig gut gefallen, auch wenn es nicht ganz wie erwartet war.
Der Schreibstil ist total humorvoll, lässt den Leser mitfiebern und teilweise musste ich auch ein Tränchen verdrücken.
Alles in allem fand ich das Buch top. Die Message dahinter, dass nicht jeder Mensch perfekt ist und nicht alles, was auf Papier steht, authentisch genug für jemanden ist. Es ist so wichtig, sich immer selbst eine eigene Meinung zu bilden, das erspart viel Ärger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Roxy, die zwar sonst so gerne alles nach ihrer eigene Nase hat, aber manchmal laufen die Dinge eben doch anders als gewünscht. Plötzlich wird sie von ihrer Frauenärztin damit konfrontiert, dass sie nur noch wenige Eizellen übrig hat. Aber eines kann Roxy …
Mehr
In dem Buch geht es um Roxy, die zwar sonst so gerne alles nach ihrer eigene Nase hat, aber manchmal laufen die Dinge eben doch anders als gewünscht. Plötzlich wird sie von ihrer Frauenärztin damit konfrontiert, dass sie nur noch wenige Eizellen übrig hat. Aber eines kann Roxy eben gut, und das sind Pläne. Roxy, die sich im Umgang mit Gefühlen, vor allem romantischer Art, etwas schwertut, geht die Sache als Personalchefin an. Durch einen Test will sie prüfen, welcher der Männer in ihrem Leben sich am besten für die Vaterrolle ihres zukünftigen Kindes eignet.
Wie der Klappentext bereits andeutet, handelt es sich hier um ein unterhaltsames, lockeres Buch. Roxy ist eine erfrischende Protagonistin mit einer sehr humorvollen und schlagfertigen Art. Aber genau das lässt sie an vielen Stellen verbittert wirken, was wohl beabsichtigt ist, für mich dennoch oft nervenaufreibend war. Zudem trifft auch der Schreibstil oft nicht meinen Humor. Nichtsdestotrotz habe ich gerne verfolgt, wie sie aus sich rauswachsen muss, damit sie sich nicht weiterhin selbst im Weg steht. Sei es im Thema Familie, Familienplanung, Freundschaft oder eben der Liebe.
Das Cover gefällt mir leider garnicht. Die Farben sind zwar schön gewählt, die Figur auf dem Cover würde ich weglassen.
Als Fazit kann ich sagen, dass ich das Buch an jeden empfehlen kann, der eine lockere, entspannte Romcom sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau auf der Suche nach sich selbst. Roxana, die selbstbewusste, taffe Personalchefin eines großen Bauunternehmens in Köln, erfährt bei einem Routinebesuch bei ihrer Frauenärztin, dass es langsam Zeit wird mit einer Schwangerschaft. Ansonsten könnte es zu spät …
Mehr
Eine Frau auf der Suche nach sich selbst. Roxana, die selbstbewusste, taffe Personalchefin eines großen Bauunternehmens in Köln, erfährt bei einem Routinebesuch bei ihrer Frauenärztin, dass es langsam Zeit wird mit einer Schwangerschaft. Ansonsten könnte es zu spät sein. Aber Roxana ist Single.
Also begibt sich Roxy auf die Suche nach einem Vater für ihr Kind.
Die Geschichte, die während der Leseprobe zunächst als lustiger Schlag-Ab-Tausch zwischen Roxana und den drei in Frage kommenden Männern herüberkommt, wandelt sich immer mehr in eine Analyse von Roxanas Leben und den Wunden, die ihr schon während ihrer Kindheit zugefügt wurden, die sie jedoch ihr ganzes Leben beherrschten und zu dem Menschen gemacht haben, der sie heute ist. Roxana erkennt, dass sie nur glücklich werden kann, wenn sie sich mit den Wunden und damit den Ereignissen der Vergangenheit auseinandersetzt. Ein humorvolles Buch- die Dialoge zwischen Rox und Dorian sind echt Klasse- mit trotzdem ernstem Hintergrund.
Die drei Männer finde ich übrigens alle drei sehr sympathisch, obwohl auch für mich Dorian der Sieger gewesen wäre. Aber ich denke, im wirklichen Leben trifft man selten drei so sympathische Kerle zur gleichen Zeit und als Kandidat für eine Vaterschaft geeignet an. Da hatte Roxy schon mal großes Glück.
Das Einzige, was ich bemängele, ist die Person auf dem Cover. Sie sieht so gar nicht nach der erfolgreichen Personalchefin aus. Trotzdem volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für