Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Fremder. Ein Versprechen. Ein tödliches Spiel, dem du nicht entkommen kannst.
Weil die Polizei im Fall seiner Tochter nicht weiter kommt, ist Danny überrascht, als ein Fremder ihm Informationen anbietet. Im Gegenzug soll Danny seinem neuen Freund ebenfalls helfen. Er willigt ein, dabei ahnt er nicht, auf welch makaberes Spiel er sich eingelassen hat - denn der Freund nutzt Danny lediglich für seine eigenen Zwecke, für ein Spiel, das sein Leben nicht bloß verändern, sondern beenden wird ...
Weil die Polizei im Fall seiner Tochter nicht weiter kommt, ist Danny überrascht, als ein Fremder ihm Informationen anbietet. Im Gegenzug soll Danny seinem neuen Freund ebenfalls helfen. Er willigt ein, dabei ahnt er nicht, auf welch makaberes Spiel er sich eingelassen hat - denn der Freund nutzt Danny lediglich für seine eigenen Zwecke, für ein Spiel, das sein Leben nicht bloß verändern, sondern beenden wird ...
Charlie Gallagher war 13 Jahre lang Polizist in Großbritannien. Während dieser Zeit durchlief er verschiedenen Stellen in der Polizei bis hin zum Detectiv. Er schreibt Thriller, die wenig immer einen großen Anteil von Polizeiarbeit enthalten. Zusammen mit seiner Familie lebt er an der Südküste von Kent.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: The Friend
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 124mm x 36mm
- Gewicht: 397g
- ISBN-13: 9783365000786
- ISBN-10: 336500078X
- Artikelnr.: 63602207
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Ein solider Thriller der sich nach & nach entwickelt. Das Cover & der Klappentext sind nicht unbedingt aussagekräftig wenn man das Buch gelesen hat. Ein fieser Erpresser hat Callie Evans zu einem Soizidversuch getrieben. Für Danny, ihrem Vater dreht sich die Welt dadurch nicht …
Mehr
Ein solider Thriller der sich nach & nach entwickelt. Das Cover & der Klappentext sind nicht unbedingt aussagekräftig wenn man das Buch gelesen hat. Ein fieser Erpresser hat Callie Evans zu einem Soizidversuch getrieben. Für Danny, ihrem Vater dreht sich die Welt dadurch nicht weiter. Er weiß das er sich auf die Polizei nicht verlassen kann, denn deren Ermittlungen drehen sich im Kreis. & es gibt keine verwertbaren Erkenntnisse. In Danny keimt die Hoffnung, als ihn ein Fremder anspricht & ihm sagt, dass er Informationen hat. Doch kann er diesem Fremden vertrauen? Oder ist das nur ein perfides Spiel in dem Danny sich zu einer Schachfigur wird?
Der Schreibstil hat mich schon an das Buch gefesselt, allerdings habe ich es auch immer wieder zur Seite gelegt & ein anderes vorgezogen. Dann kommen noch die verschiedenen Perspektiven, an die ich mich erstmal gewöhnen musste. Alles in allem ist es ein wenig undurchsichtig. Gerade auch das Protagonisten auftauchen, von denen man vorher nichts gelesen hat. Die dann schnell zu den Hauptprotagonisten werden.
Ganz konnte mich die Geschichte leider nicht begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Ein Freund" hatte ich das Vergnügen, mein erstes Buch des Autors Charlie Gallagher zu lesen, und ich wurde nicht enttäuscht.
Dieser Thriller hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und in seinen Bann gezogen.
Die Geschichte dreht sich um Danny und Sharon Evans, die …
Mehr
Mit "Ein Freund" hatte ich das Vergnügen, mein erstes Buch des Autors Charlie Gallagher zu lesen, und ich wurde nicht enttäuscht.
Dieser Thriller hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und in seinen Bann gezogen.
Die Geschichte dreht sich um Danny und Sharon Evans, die verzweifelt nach Antworten suchen, nachdem ihre scheinbar glückliche Tochter einen Selbstmordversuch unternommen hat. Als ein Fremder plötzlich behauptet, den Schuldigen zu kennen, ist Danny versucht dieser Spur zu folgen. Die Aussicht auf Rache ist zu verlockend, um sie abzulehnen. Doch Danny ahnt nicht, dass er sich auf ein gefährliches Spiel einlässt, bei dem nicht nur Leben verändert, sondern auch beendet werden.
Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen. Charlie Gallagher versteht es, eine spannende Geschichte zu schreiben.
Ich konnte mich sehr schnell in die Handlung vertiefen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Darstellung der Polizeiarbeit, die in die Geschichte integriert ist, hat mir besonders gut gefallen. Gallagher, selbst ein erfahrener Polizist, verleiht der Geschichte eine bemerkenswerte Authentizität.
Die Charaktere in "Ein Freund" sind äußerst vielschichtig und gut ausgearbeitet. Die inneren Konflikte und Abgründe, mit denen sie konfrontiert sind, machen sie menschlich und greifbar.
Die Handlung hielt mich bis zum Schluss in Atem, und ich war stets gespannt darauf, wie die Geschichte sich entwickeln würde. Das Buch war eine wahre Achterbahnfahrt der Emotionen, und es fiel mir schwer, es aus der Hand zu legen.
Charlie Gallaghers Erzählstil und sein Talent für die Gestaltung von fesselnden Plots haben mich beeindruckt.
"Ein Freund" hat meine Erwartungen übertroffen und mich tief beeindruckt. Ich freue mich sehr darauf, weitere Bücher des Autors zu lesen und kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Nachhinein finde ich, dass Cover und Klappentext wenig aussagekräftig sind, worum es in diesem Buch geht. Was total schade ist, denn die Handlung war echt super und blieb lange unvorhersehbar. Ein packender Thriller der erst nach und nach offenbart wer Freund ist, und wer Feind.
Zum …
Mehr
Im Nachhinein finde ich, dass Cover und Klappentext wenig aussagekräftig sind, worum es in diesem Buch geht. Was total schade ist, denn die Handlung war echt super und blieb lange unvorhersehbar. Ein packender Thriller der erst nach und nach offenbart wer Freund ist, und wer Feind.
Zum Inhalt: Callie Evans liegt im Koma, nachdem sie versucht hat ihrem Leben ein Ende zu setzen. Ein Umbekannter hatte das Mädchen dahin getrieben. Und Danny Evans will Rache an dem Mann nehmen, der seiner Tochter das angetan hat. Als ein Fremder auftaucht, der Danny Gerechtigkeit verspricht, zögert er nicht lange. Aber kann er dem Unbekannten trauen?
An die vielen Perspektiven im Buch musste ich mich erstmal gewöhnen. Denn mitten in der Handlung wird eine weitere Person eingeführt, die der Leser zuvor noch nicht kannte, die aber abrupt eine Hauptrolle einnimmt. Da die Kapitel nur mit Wochentagen gekennzeichnet sind, nicht mit dem Namen des Protagonisten um den es geht, fand ich das etwas undurchsichtig.
Den Handlungsverlauf fand ich wahnsinnig spannend und fast bis zum Schluss auch überhaupt nicht vorhersehbar. Es wird viel getäuscht, der Leser merkt schnell, dass was im Busch ist, aber worum es sich dreht wird lange nicht offenbart. Der Spannungsbogen wird dadurch von Anfang an ziemlich hoch gehalten und ebbt auch bis zuletzt nicht ab. Das Buch ist durchweg packend und legt ein gutes Tempo vor.
Idee und Umsetzung dieses Thrillers waren wirklich klasse, kann mich nicht erinnern, etwas ähnliches schonmal gelesen zu haben. Die bildhaften Beschreibungen waren manchmal nicht ganz ohne, haben aber auch zur Stimmung beigetragen. Kann mir dieses Buch deshalb auch hervorragend verfilmt vorstellen.
Spannender, wendungsreicher Thriller, der mit gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schachzug Rache
Für Danny hat sich die Welt aufgehört zu drehen, denn seine Karriere als Sportler liegt brach und seine Tochter hat gerade einen Suizidversuch unternommen, da sie Opfer eines fiesen Erpresser ist. Auf die Unterstützung der Polizei kann sich Danny nicht verlassen, …
Mehr
Schachzug Rache
Für Danny hat sich die Welt aufgehört zu drehen, denn seine Karriere als Sportler liegt brach und seine Tochter hat gerade einen Suizidversuch unternommen, da sie Opfer eines fiesen Erpresser ist. Auf die Unterstützung der Polizei kann sich Danny nicht verlassen, denn die Ermittlungen scheinen sich im Kreis zu drehen und keinerlei verwertbaren Erkenntnisse zu liefern. Es ist eine regelrecht Wohltat, als ein Fremder ihn anspricht und ihm mitteilt, dass er Informationen habe. In Danny keimt Hoffnung auf. Er ahnt nicht, dass er zu einer Schachfigur in einem bitterbösen Spiel wird...
Charlie Gallagher zeichnet ein düsteres, beklemmendes Szenario und spielt mit den Gefühlen der LeseR;innen. Wir alle wollen unsere Familie schützen und so gut es geht vor allem Übel bewahren und doch können wir unsere Kinder nicht in Watte packen, wenn wir sie zu freien und selbständigen Menschen erziehen wollen, die voller Neugier und Offenheit durchs Leben gehen. Dass aber eben jene Neugier sich zu einem fiesen Bumerang entwickeln kann, der katastrophale Folgen mit sich bringt, wird in der mehr als spannenden Handlung vom Autor dargelegt.
Dabei bleibt der ominöse Fremde immer eine Schattenfigur, die ihre Opfer wie Marionetten an den Fäden der Rache hält und sie zu fast willenlosen Spielfiguren macht, die nur noch auf seinen nächsten Zug warten. Es entsteht eine unterschwellige Bedrohung, die immer präsent ist und für Nervenkitzel und ein beklemmendes Gefühl sorgt. Scheinbar zufällig treffen hier die Figuren aufeinander und der Autor ist ein Meister der Manipulation, die er auf seinen Unbekannten im Buch überträgt. Selbst die Lesenden können bald nicht mehr unterscheiden, was der Wahrheit entspricht und lesen voller unverhohlener Neugier, welche grausamen Taten sich auf der imaginären Leinwand des Todes abspielen. Es sind brutale und gewalttätige Bilder, die hier gezeichnet werden und die sich regelrecht auf der Netzhaut einätzen. All das Blut, die rohe Gewalt und die Skrupellosigkeit sind nichts für Zartbesaitete.
Die Figuren sind sehr einnehmend und überzeugend, büßen aber im Mittelteil ein wenig von ihrer Glaubwürdigkeit ein. Dadurch verliert der Spannungsbogen sowie die Handlung ein wenig an Fahrt und das Interesse flaut ein wenig ab. Jedoch bekommt der Autor noch rechtzeitig die Kurve, im seine Leserschaft wieder mit ins Boot zu holen, um bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Das Auflösen des Falles endet in einem regelrechten Showdown, der alle offenen Fragen beantwortet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für