7,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Es ist meine Geschichte. Es kann sein, dass dieses Kapitel in meinem Leben noch nicht zu Ende ist. Das ist mir bewusst." Das schreibt Astrid Walter im Epilog ihres Buches. Es ist eine Geschichte zwischen Angst und Hoffnung. "Soeben hat man mir mein bisheriges Leben wie ein Kleid vom Körper gerissen." Sehr persönlich wird von ihr der Umgang mit dem Eingang der Diagnose und den anschließenden Behandlungen dargestellt.

Produktbeschreibung
"Es ist meine Geschichte. Es kann sein, dass dieses Kapitel in meinem Leben noch nicht zu Ende ist. Das ist mir bewusst." Das schreibt Astrid Walter im Epilog ihres Buches. Es ist eine Geschichte zwischen Angst und Hoffnung. "Soeben hat man mir mein bisheriges Leben wie ein Kleid vom Körper gerissen." Sehr persönlich wird von ihr der Umgang mit dem Eingang der Diagnose und den anschließenden Behandlungen dargestellt.
Autorenporträt
Walter, Astrid
Zur Autorin:
Astrid Walter, geboren 1962 in Frankfurt Oder, lebt seit neun Jahren in Müllrose.
Sie arbeitet als Angestellte für einen Großhandel im Außendienst und ist Autorin in der Schreibwerkstatt Beeskow.
Für ihre Kurzgeschichten erhielt sie 2016 und 2018 den "Helmut Preißler Preis". Bisher wurden Texte von ihr in der Edition Sankt Spiritus: "Zauberworte" und im Band Rote Erzählungen und Gedichte, "Auf der Halbinsel", veröffentlicht. Mit dem Hörbuch "Fuchs und Spatz" aus der Sammlung "Der Sommer tanzt im Glas" erreichte sie bei einer Preisausschreibung bei Radio "T" den zweiten Platz.
Die Geschichte "Ein Elefant auf dem Drahtseil" ist ihr erstes Buch.

Lohs, Torsten
Torsten fotografiert gern, besonders liegt ihm die Arbeiterbewegung am Herzen.