
Maria Höck
Gebundenes Buch
Ein Einhorn namens Oktober
Ein Bilderbuch über die Zauberkraft, die in uns allen steckt
Illustration: Kralik, Juliana
Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Bilderbuch über die Zauberkraft, die in uns allen steckt!An einem Tag im Oktober wird in einem Zauberwald ein kleines Einhorn geboren. Als sein 1. Geburtstag immer nähherrückt, wird es unruhig. Um den 1. Geburtstag herum, so heißt es nämlich, sollen Einhörner ihre magischen Kräfte entwickeln. Doch die Tage vergehen und es passiert ... nichts. Nicht der kleinste Regenbogenpups. Vielleicht kommt seine Zauberkraft gar nicht von selbst? Vielleicht muss das kleine Einhorn sie finden?Und so begibt es sich auf eine spannende Suche und erkennt schließlich mit Hilfe seines besten Freundes, ...
Ein Bilderbuch über die Zauberkraft, die in uns allen steckt!
An einem Tag im Oktober wird in einem Zauberwald ein kleines Einhorn geboren. Als sein 1. Geburtstag immer nähherrückt, wird es unruhig. Um den 1. Geburtstag herum, so heißt es nämlich, sollen Einhörner ihre magischen Kräfte entwickeln. Doch die Tage vergehen und es passiert ... nichts. Nicht der kleinste Regenbogenpups.
Vielleicht kommt seine Zauberkraft gar nicht von selbst? Vielleicht muss das kleine Einhorn sie finden?
Und so begibt es sich auf eine spannende Suche und erkennt schließlich mit Hilfe seines besten Freundes, dem frechen Einhörnchen, dass es die größte Zauberkraft längst in sich trägt: Seine Freundlichkeit!
Ein magisches Bilderbuch-Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren über Freundlichkeit und darüber, dass auch kleine Taten eine große Wirkung haben.
Einfühlsam geschrieben von Maria Höck und mit bezaubernden Illustrationen von Julianna Kralik. Eine perfekte Mischung aus Magie,Abenteuer und Herz!
Pädagogisch wertvoll: Ein zauberhaftes Einhorn, das zeigt, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben und anderen zu helfen. Wahre Magie liegt in Freundlichkeit und Zusammenhalt - eine inspirierende Botschaft für Kinder und Erwachsene gleichermaßenTolles Geschenk: Ein liebevolles Geschenk für Kinder ab 3 Jahren - ideal zum Geburtstag, als Mitbringsel oder für magische Vorlesemomente zwischendurchMit magischer Botschaft für kleine Leserinnen und Leser: jeder trägt etwas Besonderes in sich!
An einem Tag im Oktober wird in einem Zauberwald ein kleines Einhorn geboren. Als sein 1. Geburtstag immer nähherrückt, wird es unruhig. Um den 1. Geburtstag herum, so heißt es nämlich, sollen Einhörner ihre magischen Kräfte entwickeln. Doch die Tage vergehen und es passiert ... nichts. Nicht der kleinste Regenbogenpups.
Vielleicht kommt seine Zauberkraft gar nicht von selbst? Vielleicht muss das kleine Einhorn sie finden?
Und so begibt es sich auf eine spannende Suche und erkennt schließlich mit Hilfe seines besten Freundes, dem frechen Einhörnchen, dass es die größte Zauberkraft längst in sich trägt: Seine Freundlichkeit!
Ein magisches Bilderbuch-Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren über Freundlichkeit und darüber, dass auch kleine Taten eine große Wirkung haben.
Einfühlsam geschrieben von Maria Höck und mit bezaubernden Illustrationen von Julianna Kralik. Eine perfekte Mischung aus Magie,Abenteuer und Herz!
Pädagogisch wertvoll: Ein zauberhaftes Einhorn, das zeigt, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben und anderen zu helfen. Wahre Magie liegt in Freundlichkeit und Zusammenhalt - eine inspirierende Botschaft für Kinder und Erwachsene gleichermaßenTolles Geschenk: Ein liebevolles Geschenk für Kinder ab 3 Jahren - ideal zum Geburtstag, als Mitbringsel oder für magische Vorlesemomente zwischendurchMit magischer Botschaft für kleine Leserinnen und Leser: jeder trägt etwas Besonderes in sich!
Maria Höck wurde 1991 in Zell am See (Österreich) geboren. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin kam sie zum Studium nach München, wo sie noch heute lebt und arbeitet. Wenn sie nicht gerade Bilderbücher schreibt, übersetzt, lektoriert - oder ihrer Tochter vorliest -, verbringt sie ihre Zeit am liebsten in der Natur, mit ihrer Familie und auf der Yogamatte. Juliana Kralik ist Illustratorin aus Heidelberg mit einer Vorliebe für Bücher und alle anderen erzählenden Medien. Ursprünglich kommt sie aus der Spieleindustrie und hat 2021 ihren Bachelor in Animation and Game in Darmstadt gemacht. Mit ihren Illustrationen erschafft sie Welten mit einem Hauch Magie, feinem Witz und viel Warmherzigkeit.
Produktdetails
- Verlag: ars edition
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 217mm x 11mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783845865133
- ISBN-10: 384586513X
- Artikelnr.: 73633794
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
Die wertvollste Zauberkraft
An einem Tag im Oktober wird der kleine Oktober geboren. Ein Jahr später ist das kleine Einhorn ganz aufgeregt, denn wenn Einhörner ein Jahr werden, dann bekommen sie eine ganz besondere und individuelle Zauberkraft. Alle seine Freunde haben schon eine, doch …
Mehr
Die wertvollste Zauberkraft
An einem Tag im Oktober wird der kleine Oktober geboren. Ein Jahr später ist das kleine Einhorn ganz aufgeregt, denn wenn Einhörner ein Jahr werden, dann bekommen sie eine ganz besondere und individuelle Zauberkraft. Alle seine Freunde haben schon eine, doch Oktober kann seine einfach nicht finden.
Mit Hilfe seines besten Freundes dem Einhörnchen macht Oktober sich auf die lange Suche nach seiner Zauberkraft und als er schon längst aufgegeben hat, sind es seine Freunde, die ihm zeigen, welche Zauberkraft er schon lange in sich trägt: seine Freundlichkeit.
Ein Einhorn namens Oktober von Maria Höck und den wunderschönen Zeichnungen der Illustratiorin Juliana Kralik ist ein tolles Vorlesebuch für Kinder ab drei Jahren! Oktober zeigt selbst auf seiner Suche, wie wichtig Freundlichkeit ist und wie wertschätzend seine Art von den anderen Tieren aufgenommen wird. Berührend wird die Geschichte des kleinen Oktober zu einer tollen Botschaft über Freundlichkeit, die ganz unterschiedliche Formen haben kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freundlichkeit und Nächstenliebe
Hinter dem altrosa Cover mit Einhorn verbirgt sich soviel mehr, als zunächst die möglichen Vorurteile vermuten lassen. Jedoch ging es auch mir so und somit überraschten mich die ersten Zeilen und fingen meine gesamte Aufmerksamkeit …
Mehr
Freundlichkeit und Nächstenliebe
Hinter dem altrosa Cover mit Einhorn verbirgt sich soviel mehr, als zunächst die möglichen Vorurteile vermuten lassen. Jedoch ging es auch mir so und somit überraschten mich die ersten Zeilen und fingen meine gesamte Aufmerksamkeit auf magische Weise.
Die Illustrationen sind sehr lieblich, haben einen gut erkennbaren Stil (erinnert mich persönlich ein wenig an den "Blätterdieb") und kamen bei meinen Kinder und mir, mit der hervorragenden Farbwahl zu den Jahreszeiten, sehr gut an.
Die Texte sind klar verständlich und haben eine witzige Komponente wie etwa das Einhörnchen für Eichhörnchen.
In der Geschichte versucht das kleine Einhorn Oktober seine besondere Fähigkeit, die jedes Einhorn besitzt bzw. bekommt, zu finden. Hierbei finde ich die Wahl der Besonderheiten einzigartig und durchdacht gewählt, denn es inkludiert nicht nur "durchsichtig werden"- eine Gabe, die von realen Kindern natürlich nicht erreicht werden kann, sondern z.B. auch schöne Wörter zu finden oder überall jederzeit einschlafen zu können. Zudem befragt das kleine Einhorn bei seinem Kummer seinen Papa, was ja meistens sonst die Mama ist und dadurch einmal dem anderen Elternteil eine größere Bühne bietet.
Bei den letzten Zeilen des Buchs war ich wirklich so gerührt, dass meine Augen feucht wurden, denn jedes Kind sollte diese Art der Magie jeden Tag von seinen eigenen Eltern spüren dürfen!
Die Botschaft, dass Freundlichkeit und Nächstenliebe allein eine wichtige Zauberkraft ist, zeigt Kindern, dass sie es selbst in der Hand haben, für ihre Mitmenschen besonders zu sein!
Fazit: Absolute Leseempfehlung! Gehört in jedes Kinderbuchregal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das freundlichste Einhorn der Welt
Oktober, ist das nicht ein schöner Name für ein Einhorn? Insbesondere, wenn dieses so liebenswert und freundlich ist wie dieses Einhorn. Nur eines fehlt ihm noch und das sind die besonderen Zauberkräfte, die jedes Einhorn zu seinem 1. Geburtstag …
Mehr
Das freundlichste Einhorn der Welt
Oktober, ist das nicht ein schöner Name für ein Einhorn? Insbesondere, wenn dieses so liebenswert und freundlich ist wie dieses Einhorn. Nur eines fehlt ihm noch und das sind die besonderen Zauberkräfte, die jedes Einhorn zu seinem 1. Geburtstag bekommt. Wäre es nicht schön, so wie andere kleine Einhörner fliegen zu können, ein superflauschiges Fell zu besitzen, oder mit Zunge bis ans eigene Horn zu lecken. Jeder seiner Freunde hat oder kann etwas Besonderes, nur unserem kleinen Oktober sind alle Zauberkräfte verwehrt und das, obwohl er schon seinen ersten Geburtstag gefeiert hat. Was läuft da schief?
Diesem wunderschönen Bilderbuch vom Einhorn Oktober merkt man an, dass die Autorin Maria Höck vor dem Studium bereits als Buchhändlerin gearbeitet hat und wunderbar versteht, was in den Gedanken der Kinder dieses Alters vorgeht. Mit Juliana Kralik hat sie eine ganz tolle Illustratorin gefunden, die ihre Leidenschaft für Animation in den schönen Bildern dieses Buches ausdrückt. Die Bilder sind herzallerliebst, die Farben nicht zu grell aber bunt wie es die Kinder mögen. Juliana Kralik kann durch ihre Zeichnungen jede einzelne Emotion von Oktober und seinen Freunden so ausdrücken, dass man ihnen Freude oder auch Traurigkeit sofort ansieht.
Gut gefällt mir auch das Thema des Buches. Sollten wir nicht alle ein wenig freundlicher sein. Denn mit Freundlichkeit hilft man nicht nur anderen, sondern sorgt dafür, dass auch wir in unserem Bauch ein ganz vertrautes Gefühl wie warme Kürbissuppe im Oktober im Bauch haben.
Das Lesealter wurde mit ab 3 Jahren angegeben. Meine Enkel von 2 – 5 Jahren haben mit großen Ohren gelauscht und waren alle sichtlich begeistert.
Fazit: „Ein Einhorn namens Oktober“ ist ein wunderschönes Bilderbuch, für das es von mir in jeder Kategorie 5 Sterne gibt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ein Einhorn namens Oktober“ ist von der Autorin Maria Höck geschrieben und wurde von der Illustratorin Juliana Kralik mit wunderschön Bildern ausgestattet.
Wie lernen das kleine Einhorn Oktober kennen, das seinen Namen von seinem Geburtsmonat Oktober erhalten hat. …
Mehr
„Ein Einhorn namens Oktober“ ist von der Autorin Maria Höck geschrieben und wurde von der Illustratorin Juliana Kralik mit wunderschön Bildern ausgestattet.
Wie lernen das kleine Einhorn Oktober kennen, das seinen Namen von seinem Geburtsmonat Oktober erhalten hat. Sehnsüchtig wartet das kleine Einhorn auf seinen ersten Geburtstag, denn dann erhalten die Einhörner ihre magischen Kräfte. Doch oh Schreck, das kleine Einhorn Oktober kann überhaupt nichts neues an sich feststellen. Zusammen mit seinem Freund, das freche Einhörnchen, begibt sich Oktober auf die Suche nach seiner größten Zauberkraft.
Das Buch ist unglaublich toll illustriert und mir gefielen die kindgerechten Bilder seit der ersten Seite. Dazu haben die Bilder eine gute Aussagekraft und sind auch leicht zu lesen. Das Lesealter ist ab 3 Jahren angegeben und so ist auch der Text und die Bilder an dieses Lesealter angepasst worden. Ein wirklich tolles Buch für Kinder mit einer tollen Message. Letztendlich lag die Zauberkraft in Oktober schon immer in ihm selbst, es musste es noch erkennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisch
„Ein Einhorn namens Oktober“ ist ein zauberhaftes und liebevoll gestaltetes Kinderbuch. Schon auf den ersten Blick war ich total verzückt und verzaubert von den Illustrationen. Ja, es ist rosa und spricht eher die Mädchen an, dabei ist es aber ein richtig tolles Buch …
Mehr
Magisch
„Ein Einhorn namens Oktober“ ist ein zauberhaftes und liebevoll gestaltetes Kinderbuch. Schon auf den ersten Blick war ich total verzückt und verzaubert von den Illustrationen. Ja, es ist rosa und spricht eher die Mädchen an, dabei ist es aber ein richtig tolles Buch für jedes Kind.
Das Buch erzählt eine Geschichte über Freundlichkeit und Nächstenliebe, das altersentsprechend vermittelt wird. Der Text ist dabei verständlich und kurz gehalten. Die Bilder unterstützen die Geschichte und lassen sie zu leben erwecken. Dabei ist die Geschichte kreativ, humorvoll und spannend erzählt.
Es gibt es auch einen süßen und liebenswerten Nebencharakter: das Eichhörnchen namens Einhörnchen, das selbst ein Horn trägt. Allein diese kleinen Details machen die Geschichte so magisch.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Das Cover ist einfach nur zauberhaft und man kann sich gar nicht sattsehen. Aber auch der Inhalt ist einfach nur toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Ein Einhorn namens Oktober" von Maria Höck ist ein unglaublich schönes Kinderbuch!
Die Gestaltung vom Cover in den Farben von rosa und gold und die Illustrationen von Juliana Kralik sind total schön gelungen.
Die ganzen Einhörner sind so süß und …
Mehr
Das Buch "Ein Einhorn namens Oktober" von Maria Höck ist ein unglaublich schönes Kinderbuch!
Die Gestaltung vom Cover in den Farben von rosa und gold und die Illustrationen von Juliana Kralik sind total schön gelungen.
Die ganzen Einhörner sind so süß und putzig gezeichnet und die ganzen kleinen Details ergänzen das ganze Buch.
Die Geschichte selbst ist relativ einfach gehalten aber hat eine klare Botschaft an die kleinen da draußen, unszwar: in jedem von uns steckt etwas ganz besonderes was darauf wartet - entdeckt zu werden und gefördert zu werden!
Dieses Buch ist ein muss für jeden kleinen da draußen, der vielleicht bisschen unsicher mit sich ist und einige Sachen an sich nicht mag oder schämt. Vorallem durch dieses indirekte erzählen einer Geschichte, macht es sicher den kleinen Mut und wollen die Geschichte immer und immer wieder vorgelesen bekommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein zauberhaftes Kinderbuch!
Das Cover hatte es mir auf den ersten Blick angetan mit der rosa Hintergrundfarbe und dem liebevoll skizzierten Einhorn. Meine Tochter Lina ist ein fünfjähriges Kindergartenmädchen und liebt zur Zeit dieses Fabelwesen.
Ich bin sehr froh, dass mir das …
Mehr
Ein zauberhaftes Kinderbuch!
Das Cover hatte es mir auf den ersten Blick angetan mit der rosa Hintergrundfarbe und dem liebevoll skizzierten Einhorn. Meine Tochter Lina ist ein fünfjähriges Kindergartenmädchen und liebt zur Zeit dieses Fabelwesen.
Ich bin sehr froh, dass mir das Deckblatt ins Auge gestochen ist. Ansonsten hätte ich dieses entzückende, freundliche, liebevolle und zauberhafte Bilderbuch nicht entdeckt. Ich habe Lina diese Geschichte mehrfach als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und sie freute sich immer wieder aufs Neue, die Reise von Oktober (dem Einhorn) und dessen pfiffigen Freund, dem Eichhörnchen, mitzuerleben.
Dieses Buch vermittelt mir das Gefühl, meiner Tochter gute Grundwerte mit auf dem Weg zu geben, denn es handelt zwar von magischen Kräften in einem Zauberwald, aber der Hintergrund dieser Geschichte ist, dass auch Freundlichkeit eine Zauberkraft sein kann. Eigene Taten können eine GROßE Wirkung auf die MItmenschen haben, auch wenn sie für uns noch so KLEIN und selbstverständlich sind.
Dieses Buch ist für Kleinkinder (ich finde auch für Jungs!) ab 4 Jahre geeignet und im ars Edition Verlag erschienen. Die kurzweilige Geschichte ist mit 32 Seiten in einer guten Länge gehalten und mit kurzen, einprägsamen und kindgerechten Sätzen gespickt. Für die Konzentration kurz vorm Schlafengehen ist diese Nachtlektüre genau das Richtige für meine Tochter gewesen. Durch die liebevollen Zeichnungen verfolgte Lina das Geschehen und erzählte mir sogar schon selber, was als nächstes passieren würde.
Von Maria Hölck (Autorin) und Juluiane Kralik (Illustratorin) hatte ich bislang noch nichts gelesen. Dies wird sich aber auf jeden Fall ändern. Die Zusammenarbeit der beiden hat hervorragend geklappt und ich werde mich nach weiteren Büchern des Duos umsehen.
Ich kann "Ein Einhorn namens Oktober" uneingeschränkt empfehlen.
Dieses Buch ist eine Bereicherung und sollte meiner Meinung nach in keiner Bücherecke eines Kindergarten fehlen. Es gibt eine klare Leseempfehlung von mir (5/5 Sterne)!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder ist besonders!
Das kleine Einhorn Oktober hat bald seinen ersten Geburtstag. Und um diesen Tag herum bekommen die Einhörner ihre magische Kraft! Oktober kann es kaum erwarten und als der Tag kommt und vorüber geht, geschieht nichts! Sein bester Freund, das Einhörnchen, geht …
Mehr
Jeder ist besonders!
Das kleine Einhorn Oktober hat bald seinen ersten Geburtstag. Und um diesen Tag herum bekommen die Einhörner ihre magische Kraft! Oktober kann es kaum erwarten und als der Tag kommt und vorüber geht, geschieht nichts! Sein bester Freund, das Einhörnchen, geht mit Oktober auf die Suche nach der magischen Kraft, denn vielleicht muss er sie ja selbst finden!
Diese Geschichte ist so liebevoll und zauberhaft und zeigt schon den ganz kleinen Kindern, wie besonders jeder einzelne ist. Die Zeichnungen von Juliana Kralik sind kindgerecht und verspielt, aber dennoch enorm aussagekräftig, sodass die Kids der vorgelesenen Geschichte mit den Bildern perfekt folgen können.
Die Message ist wunderbar und mutmachend und zeigt, dass Magie nicht zwingend etwas Großes sein muss, sondern gerade in den kleinen Dingen die größte Kraft entwickelt. Der Glaube an sich selbst und anderen zu helfen wird mit diesem Buch sehr schön vermittelt. Große Klasse, fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Oktober wird ein Einhorn geboren - und weil den Eltern kein besserer Name einfällt, nennen sie es einfach Oktober. Einhörner entwickeln um ihren ersten Geburtstag herum eine magische Fähigkeit. Oktober wartet geduldig darauf, dass sich seine Kräfte entfalten, doch als das …
Mehr
Im Oktober wird ein Einhorn geboren - und weil den Eltern kein besserer Name einfällt, nennen sie es einfach Oktober. Einhörner entwickeln um ihren ersten Geburtstag herum eine magische Fähigkeit. Oktober wartet geduldig darauf, dass sich seine Kräfte entfalten, doch als das einfach nicht passieren will, begibt er sich auf die Suche nach seiner Magie.
"Ein Einhorn namens Oktober" ist ein ganz besonderes Kinderbuch. Die Geschichte ist für Kinder spannend und abenteuerlich, gleichzeitig in so liebevoller Sprache erzählt, dass man sich sofort mit dem kleinen Einhorn verbunden fühlt. Die anderen Figuren im Buch sind ebenso liebenswert wie die Hauptfigur selbst.
Zusätzlich zur tollen Geschichte ist das Buch einfach zauberhaft illustriert. Die Art der Zeichnungen und die Farbgebung sind sehr harmonisch. Hier wird das Buch beinahe täglich gelesen, weil es so schön ist. Für uns ein echtes Kinderbuch-Highlight, das perfekt für Kinder ab vier Jahren geeignet ist. Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz verzaubert sind wir von dem wunderschönen Kinderbuch über das kleine Einhorn Oktober, das seine persönliche Wunderkraft sucht und letztendlich auch findet. Die Sprache ist kindgerecht ohne zu vereinfachen. Die Autorin verwendet wunderbare Vergleiche und es macht Spaß, das …
Mehr
Ganz verzaubert sind wir von dem wunderschönen Kinderbuch über das kleine Einhorn Oktober, das seine persönliche Wunderkraft sucht und letztendlich auch findet. Die Sprache ist kindgerecht ohne zu vereinfachen. Die Autorin verwendet wunderbare Vergleiche und es macht Spaß, das Buch vorzulesen. Die Illustrationen sind niedlich, nicht überladen, sehr freundlich und einladend - passend zum Buch, wie ich finde. Geht es doch um Empathie und Freundlichkeit als Superkraft. Niedlich fand ich die Idee des kleinen besten Freundes - bei dem Einhörnchen handelt es sich um ein Eichhörnchen mit kleinen Hörnchen, na klar, was sonst! Warum das Hörnchen, das ist wohl eine andere Geschichte...
Wer ein Kinderbuch mit Marmeladenglasmomenten und einem Hauch Magie sucht, dem sei dieses Buch empfohlen. Eine herzerwärmende, hübsche Geschichte - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für