Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Struktur der deutschen Zuckerwirtschaft ist im wesentlichen das Ergebnis permanenter staatlicher Einflußnahme, die mit der Einführung der EG-Zuckermarktordnung konsequent fortgesetzt wurde. Dabei behinderte insbesondere die unternehmensbezogene Zuteilung von Zuckerkontingenten und Rübenlieferrechten eine Anpassung an das dynamische Optimum. Auf diese Weise verursachte Allokationsverluste bleiben weitgehend budgetneutral und damit intransparent. In der vorliegenden Untersuchung wird eine Gegenüberstellung der gegenwärtigen mit der unter Allokationsaspekten optimalen Struktur der deutschen…mehr

Produktbeschreibung
Die Struktur der deutschen Zuckerwirtschaft ist im wesentlichen das Ergebnis permanenter staatlicher Einflußnahme, die mit der Einführung der EG-Zuckermarktordnung konsequent fortgesetzt wurde. Dabei behinderte insbesondere die unternehmensbezogene Zuteilung von Zuckerkontingenten und Rübenlieferrechten eine Anpassung an das dynamische Optimum. Auf diese Weise verursachte Allokationsverluste bleiben weitgehend budgetneutral und damit intransparent. In der vorliegenden Untersuchung wird eine Gegenüberstellung der gegenwärtigen mit der unter Allokationsaspekten optimalen Struktur der deutschen Zuckerwirtschaft unternommen. Die abgebildeten Reallokationen könnten die Kosten für Erzeugung, Transport und Verarbeitung von Zuckerrüben in einem Maße senken, das die volkswirtschaftlichen Kosten von Kontingentierungsmaßnahmen klar vor Augen führt. Gleichzeitig werden erhebliche Rationalisierungsreserven für die Zuckerwirtschaft deutlich.
Autorenporträt
Der Autor: Peter Mahler wurde 1958 in Nienburg/Weser geboren. Nach einer landwirtschaftlichen Lehre von 1979 bis 1981 und einer anschließenden Studienreise durch Nord- und Südamerika studierte er von 1982 bis 1988 Agrarwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Dipl-Ing. agr. Von 1988 bis 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Agrarökonomie der Universität Kiel. 1991 promovierte er.