17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Herausforderungen im Recruiting mit besonderem Augenmerk auf den demografischen Wandel aufgedeckt werden. Dabei soll sich der Fokus auf die Rekrutierung der Gruppe von Hochschulabsolventen richten, da diese einen speziellen Komplex, dessen Problematik von Seiten der Akademiker und der Recruiter oft auf Widersprüchlichkeiten trifft, darstellen. Des Weiteren stellen sie die Zukunft des Arbeitsmarktes dar,…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Herausforderungen im Recruiting mit besonderem Augenmerk auf den demografischen Wandel aufgedeckt werden. Dabei soll sich der Fokus auf die Rekrutierung der Gruppe von Hochschulabsolventen richten, da diese einen speziellen Komplex, dessen Problematik von Seiten der Akademiker und der Recruiter oft auf Widersprüchlichkeiten trifft, darstellen. Des Weiteren stellen sie die Zukunft des Arbeitsmarktes dar, wodurch sie perspektivisch zu großer Bedeutung gelangen werden. Gleichzeitig soll herausgestellt werden, wie sich die Aufgaben und Herangehensweisen der Personalabteilung der Zukunft ändern sollten und wie gezielter sowie nachhaltiger qualifizierte Hochschulabsolventen, sogenannte 'High Potentials', für Unternehmen gewonnen werden können.